Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Jetzt bin ich vom Volvo zum Saab- Fahrer mutiert.

 

Konnte nicht wiederstehen:

 

900er SE Turbo, 136 KW

EZ 12/95

145.000 km

Klimaautomatik

Leder

Tempomat

BC

TÜV Ende 2008

Motor trocken, Getriebe auch so gut wie

Letzter TÜV ohne Mängel

usw.

 

Mängel:

 

minimaler Rostansatz unter dem Lack an den hinteren Radläufen, ist kein Problem.

Sensor für Kühlmittelstandsanzeige Kontaktfehler oder defekt, die Temparaturanzeige geht nicht höher als mittig und der Kühlwasserstand ist auch ok.

 

Ölwechsel sowie Bremsen und Batterie wie neu.

 

Montag hol ich ihn, Kostenpunkt 2000 Euro

Hi!

Na denn!

Du wirst hier viele Freunde treffen-viel Spass mit Deinem neuen!

Allzeit gute Fahrt!

Gruss:Toddy und sein V6

Jetzt bin ich vom Volvo zum Saab- Fahrer mutiert.

 

Na das is' ja schon mal was :biggrin:

 

PS.: wenn da, dann Bilder einstellen!

  • Autor

Mach ich. Übrigens stelle ich fest, in Schwedenforen scheint es grundsätzlich netter zuzugehen, als in anderen.

 

Es gibt da französische Marken sowie deutsche Nobelmarken, da wirst Du im forum ständig abgewatscht wenn Du mal ne Frage hast

  • Autor
Danke noch mal
Mach ich. Übrigens stelle ich fest, in Schwedenforen scheint es grundsätzlich netter zuzugehen, als in anderen.

 

na dann wart mal ab, wenn die preGM Fraktion Deinen Saab als Opel bezeichnet... :biggrin:

 

... is' aber mittlerweile nimmer so schlimm :smile:

na dann wart mal ab, wenn die preGM Fraktion Deinen Saab als Opel bezeichnet... :biggrin:

 

Ich habe es schon hinter mir, fühle mich trotzdem gut hier :smile: Möchte dir herzlich zum Auto gratulieren und dir alles Gute wünschen. Habe immer noch ein riesen Spaß mit meinem 900 II und strahle vor Freude nach jeder Fahrt :redface: Ab Montag wollen wir Bilder sehen! :smile:

wenn die Temperaturanzeige nicht höher als mittig geht, dann wird es wohl eher NICHT ein defekter Kühlmittelstandsgeber sein.

Das Problem würde ich relativ zügig lösen.

Willkommen und viel Spaß im Forum sowie mit Deiner neuen Saabine!!!! :biggrin:

 

Der Preis scheint fair...

Aber sag mal...welche Farbe hat er denn....?

Schwarz oder silber? :tongue:

 

Neee...ehrlich...bin auf Deine Bilder gespannt!!

 

 

 

Godspeed

Jetzt bin ich vom Volvo zum Saab- Fahrer mutiert.

 

Konnte nicht wiederstehen:

 

900er SE Turbo, 136 KW

EZ 12/95

145.000 km

Klimaautomatik

Leder

Tempomat

BC

TÜV Ende 2008

Motor trocken, Getriebe auch so gut wie

Letzter TÜV ohne Mängel

usw.

 

Mängel:

 

minimaler Rostansatz unter dem Lack an den hinteren Radläufen, ist kein Problem.

Sensor für Kühlmittelstandsanzeige Kontaktfehler oder defekt, die Temparaturanzeige geht nicht höher als mittig und der Kühlwasserstand ist auch ok.

 

Ölwechsel sowie Bremsen und Batterie wie neu.

 

Montag hol ich ihn, Kostenpunkt 2000 Euro

 

auch wenn hier viele gegen den Opel_Motor schimpfen ich hatte einen v6 /bj 1995 der letztes Jahr mit 192.000 km verkauft wurde ein Klasse -Motor, nicht kaputt zu kriegen viel Spass

  • Autor

Blau ist er

 

Weder Schwarz noch silber, blau ist er. Bilder gibt es morgen

  • Autor
auch wenn hier viele gegen den Opel_Motor schimpfen ich hatte einen v6 /bj 1995 der letztes Jahr mit 192.000 km verkauft wurde ein Klasse -Motor, nicht kaputt zu kriegen viel Spass

 

Der hat keinen Opel Motor- ist der 2- Liter- Turbo.

 

Zur Kühlwassergeschichte: Zeigt im Display "Kühlwasser nachfüllen"

 

Zur Kühlwassergeschichte: Zeigt im Display "Kühlwasser nachfüllen"

 

 

na dann los....:smile:

  • Autor
na dann los....:smile:

 

Er verliert aber keins:smile:

 

Aber das Problem haben andere wohl auch, hab dazu schon nen Beitrag gefunden:biggrin:

Hallo! Bei meinem 900 II, 2.0i, den ich nunmehr seit 10 Jahren und 165.000 Km zur vollsten Zufriedenheit bewege, hat sich die Kühlmitteltemperaturanzeige auch noch nie über den Mittelstand hinaufbewegt. Hab mir vor Jahren von einem Fachmann erklären lassen, dass dies eigentlich kein Problem darstellt, solange der Ventilator ordnungsgemäß anläuft und auch manchmal nach Abstellen des Motors noch einige Zeit nachläuft. Das Kühlsystem soll beim 900er grosszügig bemessen sein, wurde mir erklärt.

Saab 900ll Kühlung

 

Hallo zusammen!

 

@ kieslaster!

 

Also, die Temperaturanzeige geht nie über Mittel. Das ist von Saab so gewollt, damit der Fahrer weis, das alles i.O. ist. So war es bei meinem 1995 900ll, bei meinem 1998 900ll und so ist es bei meinem 2000 9-5. Ich vermute mal, das es bei allen Saabs der neuen Baujahre so sein wird. Eine Bewegung der Nadel hast du nur wenn er kalt ist und dann warm wird, ansonsten steht sie immer in der Mitte.

 

Sollte mal ein Teil defekt sein, z.B, der E-Lüfter, geht die Anzieg auch weiter nach oben und irgendwann wird auch das Rote Dreieck im Tacho leuchten und der Bordcomputer einen Warnton abgeben. So war es bei mir: Vor 2 Jahren hatte ich mitten im Sommer im Stop an Go Verkeher einen E-Lüfter Ausfall. Lager vom Lüfter war festgefressen. Im Stand ist die Temperatur dann Ruck Zuck in den Roten Bereich gegangen, sobald wieder Fahrtwind zur Kühlung da war ist die Anzeige wieder in die Mitte gegangen. Genau andersrum war es bei meinem Cabrio: Thermostat defekt, es war immer der große Kühlkreislauf offen. Das heißt der Wagen hat ewig gebraucht um warm zu werden oder wurde es erst gar nicht. Die Anzeige stand dann immer nur bei 1/4.

 

Wenn ich dich also richtig verstanden habe, dann sollte bei dir also alles i.O. sein.

Aha!................ ;-))
Mach ich. Übrigens stelle ich fest, in Schwedenforen scheint es grundsätzlich netter zuzugehen, als in anderen.

 

Es gibt da französische Marken sowie deutsche Nobelmarken, da wirst Du im forum ständig abgewatscht wenn Du mal ne Frage hast

 

Herzlich Willkommen und immer gute Fahrt mit Deinem 900/II!

 

Wenn Du möchtest, nenne ich Dir ein "Saab-Forum" in dem Du jede Menge abgewatscht wirst :biggrin: , kannste alles haben *gg

 

Aber bleib lieber hier in diesem Forum. Hier sind wir alle Freunde der Straße und mittlerweile akzeptiere ich auch die sogenannten "klassischen Saab's" vor 1993 als recht brauchbare Automobile. :cool:

 

Immer gute Fahrt und denke an die Bilder!

 

Viele Grüße

 

Andreas

Willkommen im Club! :itsme:

 

Das Problem mit der Kühlmittelanzeige habe ich auch. Die zeigt das SID am liebsten an, wenn ich gerade erst kontrolliert habe :rolleyes: Ein Wackelkontakt ist es glaub ich nicht, passiert auch schon mal, während ich an der Ampel stehe. Hab mich dran gewöhnt, trotzdem: Weiss jemand, wie man das beheben kann?

 

Ansonsten viel Freude mit deinem Neuen und allzeit gute Fahrt - ohne zuviel Ablenkung vom SID :biggrin:

Bilder gibt es morgen

 

 

Und - schon Fotos gemacht?

 

 

Gruss und allzeit gute Fahrt,

Martin

Hat er :smile:

 

Hier...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.