Veröffentlicht Juni 20, 200718 j Hallo Jungs Bin seit einigen Monaten stiller Leser Eurer Beiträge doch nun ist der Zeitpunkt für eine eigene Frage wohl da: Woran könnte es liegen, wenn sich ein (der linke) Rückspiegel weder auf Befehl (Knopfdruck) noch bei 30 km/h automatisch wieder ausklappt? Verriegelung und Neustart des Wagens haben nichts gebracht. Werde einfach mal bis morgen warten - gewisse Dinge der Elektronik stellen sich ja offensichtlich nach einigen Stunden zurück ... Andere Tipps von Euch? Die 9-3 SportLimousine "Erik Carlsson" fahre ich jetzt seit 10 Monaten, habe i dieser Zeit etwa 12'000 km abgespuhlt und sonst absolu keinen Mangel. Bin absolut glücklich damit. Bis eben heute ...
Juni 21, 200718 j Woran könnte es liegen, wenn sich ein (der linke) Rückspiegel weder auf Befehl (Knopfdruck) noch bei 30 km/h automatisch wieder ausklappt? Verriegelung und Neustart des Wagens haben nichts gebracht. Was für ein Zufall ... das gleiche Problem habe ich ebenfalls seit ca. vier Wochen. Ich war bis jetzt aber einfach zu faul in die Werkstatt zu fahren:biggrin: P.S.: bei mir ist es der rechte Spiegel Ich tippe auf einen Defekt des Motors und bilde mir ein, bei Motor-Talk schonmal etwas davon gelesen zu haben.
Juni 21, 200718 j Neues Türsteuergerät... MfG Frank Denkste? Hatte das Teil schon beim Wickel ... macht eigentlich nen fitten Eindruck!? Naja, wenn ich mal Zeit habe, werde ich einfach mal die Spiegel tauschen, also rechts nach links und umgedreht ... müsste ja gehen und schafft Klarheit.
Juni 22, 200718 j Autor ... Türsteuergerät , Spiegel tauschen ! nachdem sich das Problem nicht von selbst gelöst hat, werd' ich wohl mal meinen Freundlichen aufsuchen müssen. Werde Euch über das Fazit informieren ...
Juni 30, 200718 j Hallo... Ich arbeite beim Freundlichen... Das wäre wirklich nicht das erste Türsteuergerät... MfG Sportlimounade
Juni 30, 200718 j Hallo... Ich arbeite beim Freundlichen... Das wäre wirklich nicht das erste Türsteuergerät... MfG Sportlimounade Betrifft das dann das Türsteuergerät auf der jeweiligen Seite oder fällt überwiegend der "Master" (Fahrerseite) aus?
Juli 5, 200718 j Autor Es war das Türsteuergerät. Rückspiegel ist wiederbelebt. Mein Freundlicher war sogar so freundlich, mir als Ersatzwagen ein neues Cabrio mitzugeben , leider hat's dann den ganzen Tag gepisst ! Danke für Eure Beiträge!
Juli 5, 200718 j Erstaunlich, dass noch immer die HARDWARE für viele Elektronikprobleme verantworlich ist. Derweil könnte man sowas doch nun wirklich für extreme Langlebigkeit optimieren :(
Juli 6, 200718 j Derweil könnte man sowas doch nun wirklich für extreme Langlebigkeit optimieren :( genau, könnte, nur woran sollte man denn dann verdienen? allein die zufriedenheit der kunden bringt noch kein geld rein... aber lass mal, ich ärger mich bei meinem auto auch über die billigbauweise und hätte gern vernünftige qualität überall
Juli 6, 200718 j Autor genau, könnte, nur woran sollte man denn dann verdienen? allein die zufriedenheit der kunden bringt noch kein geld rein... Längerfristig eben doch, weil ein zufriedener Kunde wieder einen SAAB kauft ... oder? Ausserdem: Wenn Du so argumentierst, müsste das Teil ja wenigstens die Garantiezeit von 3 Jahren überstehen und nicht nach 9 Monaten ausfallen - andernfalls legt SAAB Geld drauf UND der Kunde ist unzufrieden ...
Juli 8, 200718 j Ausserdem: Wenn Du so argumentierst, müsste das Teil ja wenigstens die Garantiezeit von 3 Jahren überstehen und nicht nach 9 Monaten ausfallen - andernfalls legt SAAB Geld drauf UND der Kunde ist unzufrieden ... aber wenns nicht so ist, was ist es dann? ich glaube nicht, das man keine bessere qualität herstellen kann... ich bleibe trotzdem dabei: man will einfach nicht
Juli 8, 200718 j Gehört nicht auch GM zu den gegenüber Zulieferern am meisten preisdrückenden Konzernen? Das würde einiges erklären..... Da brauchen nur noch ein paar unerwartete Betriebsrenten hinzu zu kommen und schon ist der Zulieferer weg vom Fenster
Dezember 13, 200915 j Bei meinem Fahrerrückspiegel funktioniert zwar der Motor der Verstellung, aber der Spiegel geht nicht mehr so weit nach innen wie der rechte oder wie Früher, das letzte Stück muss ich nachhelfen! ich vermute das sich ein Zahn an einem Zahnrädchen verabschiedet hat! hat jemand den Spiegel schon geöffnet oder hat jemand Fotos von den Innereien?
Dezember 20, 200915 j Bei mir klappen beide Spiegel nicht ganz raus, muss sie dann noch einmal einklappen und ausklappen, dann geht es ohne Probleme. Kann das an einer Fehljustierung liegen? Bzw. ist es möglich das ich diesen irgendwie wieder Einprogrammieren kann, damit er den Anfang und Schlussdistanz kennt?
März 16, 201213 j Hallo zusammen, ich hab den Beitrag über die sufu gefunden. Ich hab leider das Problem das bei Knopfdruck NIX passiert. Weder der Rechte noch der Linke rühren sich. Spiegelverstellung geht ebenso die verstellung zum einparken. Ist es dann eins der Türsteuerungen oder beide? Gruß Souli
März 18, 201213 j Hallo Souli, die Türsteuergeräte gibt es in beiden Türen, jeweils für die entsprechende Seite! Bedeutet für dein Problem wahrscheinlich ein Problem am Schalter an der Fahrerseite in Höhe des Spiegels. Das ist nur eine Schraube und dann nimm den Schalter ab und mess mal ob da überhaupt Strom ankommt! Wenn nicht, hast du ein Problem an der Zuleitung! Kann auch passieren da die Tür ja häufig bewegt wird und sich dort möglicherweise etwas durchgescheuert hat! Ich tippe aber auf den Schalter selbst! Es sind übrigens nicht immer die Steuergeräte (Zugegebenermaßen allerdings meistens!) ! Bei mir war es vor ein paar Wochen leider nicht das Steuergerät sondern der Motor zum anklappen selbst! Da kann dann leider nur das Innengehäuse getauscht werden und man ist mit Materialkosten von 550 Euro dabei! Aus- und Einbau schlugen mit läppischen 60 Euro nicht wirklich ins Budget! Gruß Arnd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.