Zum Inhalt springen

My "private Saab knowledge base" - Kenner werden jetzt vermutlich milde lächeln ...

Empfohlene Antworten

Aber das "DING"(was war das noch????) mit dem Kühlschrank und dem Magneten.....!

Einfach genial....... ;-))

  • Antworten 51
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

zwischenfrage:

hab das ganze oben beschriebene getestet und auch gleich was hochgeladen. resultat: ich hab ne mail in meine !Outlook!-Mailbox bekommen mit eben dieser datei als anlage. kann ich das abstellen??

 

Erstell einfach eine Regel bei Gmail, dass alle Emails mit dem Upload Betreff (der ist doch immer gleich, oder) gleich archiviert werden.

So bekommst du keine Mail an dich selbst und der Zugriff sollte auch noch klappen.

 

@Topic:

 

Wie wärs denn damit für die private Knowledge Base: http://del.icio.us/about/

 

"Share favorites with friends, family, coworkers, and the del.icio.us community."

Danke Snowtiger

 

@taga: wäre doch gelacht wenn man den schmerz nicht lindern kann :biggrin:

Alice In Chains-Zitat...
Viiiielen Dank für alles Tomas,
Und.. ? Wie ist der Stand der Dinge ?
Sorry, ich weiss, ich nerve ?

Weißt Du eigentlich, was das einzige ist, was nervt ? Wenn man sich ständig entschuldigt, daß man nervt :tongue:

Gruss,

Tomas

  • Autor

Dank der Nachfrage...

 

Und.. ? Wie ist der Stand der Dinge ? Tomas

... habe schöpferische Pause zwecks Einbau eines Schnäppchen-Dualcore-Bundles eingelegt. -

Jetzt hab ich jede Menge Taktfrequenz... :smile:

 

Freu Dich nicht zu früh, denn näxte Woche nerv ich weiter... :cool:

Bis dahin Dank und

gute N8

 

Gerd :smile:

  • Autor

Ich wette um 10000 Deutsche Reichsmark, dass mich keiner richtig verstanden hat ! ...

 

...Nach fast 30 erfolgten Antwortbeiträgen auf meinen Post Nr. 1 ist mir jetzt endgültig klar geworden:

 

Niemand hier hat begriffen, was ich damit gemeint hab und was ich im Moz. Firefox Lesezeichen Symbolleiste-Unterordner abspeichere !? -

Nein keine Fotos, Texte, Emails usw., sondern alpahabetisch sachgruppengeordnete Direktlinks, mit denen ich durch einfaches Anklicken sekundenschnell ganz bestimmte Beiträge z.B. im Forum saab-cars.de finden und öffnen kann !

Und diese kompletten Firefox Bookmarks exportiere ich dann unter Lesezeichen Manager und speichere sie (die Bookmarks) auf welchem Datenträger auch immer dauerhaft und unabstürzbar ab ! - (Sogar auf Diskette ... *gröhl*)

Mich versteht halt nie jemand... ! *schluchz*

 

Und, lieber hilfsbereiter targa, dazu taugt meiner beschränkten Computeranfängereinsicht nach auch das von Dir freundlicherweise empfohlene Google Gmail nicht, oder doch ? :smile:

 

Guten Abend, gut N8

 

Gerd B. :mad:

Und diese kompletten Firefox Bookmarks exportiere ich dann unter Lesezeichen Manager und speichere sie (die Bookmarks) auf welchem Datenträger auch immer dauerhaft und unabstürzbar ab ...

 

als html file, von jedem browser zu öffnen. mach ich auch so...

wo war nochmal das problem? :rolleyes:

Hallo Grufti,

doch doch. Sicher - gmail ist dafür etwas "übertrieben" - aber das Kernproblem, was hier gelöst werden sollte war:

 

Wie kann Grufti seine private Knowledge Base dem gesamten Forum zur Verfügung stellen und nicht nur auf seiner eigenen Festplatte/Diskette/USB-Stick, etc. für sich behalten? ;-) Also ganz uneingennützige Motive, wie du siehst. *g*

 

Gruss,

Martin

...Nach fast 30 erfolgten Antwortbeiträgen auf meinen Post Nr. 1 ist mir jetzt endgültig klar geworden:

 

Niemand hier hat begriffen, was ich damit gemeint hab und was ich im Moz. Firefox Lesezeichen Symbolleiste-Unterordner abspeichere !? -

 

doch schon... nur nicht, was genau Du damit vorhast...

 

Zum Sichern ist gmail sicherlich prima.

 

Du willst Deine Links publizieren ? Öffentlich oder "Einzelpersonen" ?

 

/To

http://www.meine-links.de/information/funktionen.php

 

 

"Mitbenutzer können gemeinsam einen Account nutzen, dabei sind die Nutzungsberechtigungen pro User individuell einstellbar."

 

Dann gibts einen Admin, einen Benutzer "Forum" mit hier veröffentlichten Passwort und wer vertrauenswürdig ist, darf auch was ändern und bekommt einen eigenen Account.

 

Falls mir Grufti irgendwie seine gesammelten Werke zukommen lassen würden, könnte ich das auch übernehmen.

  • Autor

Au weia ! ...

 

als html file, von jedem browser zu öffnen. mach ich auch so... wo war nochmal das problem? :rolleyes:
Danke TIK, ich glaube, Du bist der, der "meiner Sache" am näxten kommt... ! ;-)

 

Nein, da war kein Problem, ich wollte lediglich im/am Stammtisch stolz berichten, wie ich als Computeranfänger ganz allein durch Probieren herausgefunden habe, meine Direktlinks im Moz. Ffox als html file unter Lesezeichen alphabetisch sachgruppengeordnet abzuspeichern und danach die Bookmarks (z.B. auch zur evtl. späteren Weitergabe an interessierte Freunde o.Ä.), mechanisch auf Datenträger zu sichern !

 

Wenn ich jetzt lese, dass Ihr z.B. schreibt: Nimm Gmail, publiziere Links öffentlich oder an "Einzelpersonen", gemeinsamer Account, Nutzungsberechtigungen pro User individuell einstellbar, private Knowledge Base dem gesamten Forum zur Verfügung stellen und nicht nur auf seiner eigenen Festplatte/Diskette/USB-Stick, etc. für sich behalten, Passwort, vertrauenswürdig usw. usf...., dann raucht mir der Kopf und ich verstehe in meiner ältlichen Einfalt immer noch nur "Bahnhof"... :confused:

 

Nochmal: Ich wollte doch nur "stolz" *g* berichten, wie ich das mache und damit ohne verwirrende Benutzung der Suche z.B. bereits vor langer Zeit geschriebene Beiträge zu bestimmten Sachthemen sekundenschnell wiederfinden und öffnen kann, mehr nicht !!!, bitte, danke !

 

Guten Morgen allerseits

 

Gerd B.

 

PS: Mein Problem besteht vermutlich schwerpunktmässig darin, dass ich (noch) nicht in der Lage bin, mich fachgerecht auszudrücken ... ? :mad:

 

PPS: Nochmal @ Tik: Dass, wie Du schriebst, html files, also z.B. abgespeicherte Firefoxbookmarks von jedem beliebigen Browser zu öffnen sind, kann ich mir schlecht vorstellen ? - Einzeln kopiert und eingefügte Links/Netzadressen ja klar, aber die kompletten Ff-Bookmarks, die ich beispielsweise wieder auf einen jungfräulich neuinstallierten Firefoxbrowser eines Freundes importieren kann, in einen anderen, fremden Browser importieren... ?, das kann ich mir schlecht vorstellen, ich werd's mal ausprobieren... :confused:

Wenn ich jetzt lese, dass Ihr z.B. schreibt: Nimm Gmail, publiziere Links öffentlich oder an "Einzelpersonen", gemeinsamer Account, Nutzungsberechtigungen pro User individuell einstellbar, private Knowledge Base dem gesamten Forum zur Verfügung stellen und nicht nur auf seiner eigenen Festplatte/Diskette/USB-Stick, etc. für sich behalten, Passwort, vertrauenswürdig usw. usf...., dann raucht mir der Kopf

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=209968#post209968

 

 

aber die kompletten Ff-Bookmarks, die ich beispielsweise wieder auf einen jungfräulich neuinstallierten Firefoxbrowser eines Freundes importieren kann, in einen anderen, fremden Browser importieren... ?, das kann ich mir schlecht vorstellen, ich werd's mal ausprobieren...

 

Du musst sie gar nicht importieren, sondern einfach die Bookmarkdatei anklicken, das sieht dann so aus und die Links kann man natürlich klicken:

book.jpg.022a1ddd899916fb7244f2989c40541f.jpg

PPS: Nochmal @ Tik: Dass, wie Du schriebst, html files, also z.B. abgespeicherte Firefoxbookmarks von jedem beliebigen Browser zu öffnen sind, kann ich mir schlecht vorstellen ? - Einzeln kopiert und eingefügte Links/Netzadressen ja klar, aber die kompletten Ff-Bookmarks, die ich beispielsweise wieder auf einen jungfräulich neuinstallierten Firefoxbrowser eines Freundes importieren kann, in einen anderen, fremden Browser importieren... ?, das kann ich mir schlecht vorstellen, ich werd's mal ausprobieren... :confused:

Wenn sie denn, und auch nur dann, als html abgespeichert sind, dann kann sie von jedem Browser geöffnet werden. Aber es macht vermutlich einen Unterschied ob Du die Bookmarks als FF-Bookmarks oder als html abspeicherst.

 

Der Opera-Browser z.B kann seine Bookmarks als "eigenes Dateiformat" oder html. Importieren kann er als Nischen-Browser eh fast alles...

 

Aber prima, dass Du das herausgefunden hast (bin nicht so gut im Loben ;))

 

Mein Vorschlag ging ursprünglich in die Richtung: wofür brauchen wir noch Disketten ???

 

Wenn Du magst können wir Deine Saab-Links auch hier im Forum unterbringen...

 

/To

Oder wir tracen einfach Grufti's Local-IP - irgendein Port wird doch wohl offen sein...

*lol*

 

@Grufti

Laß Dich von den Zauberknechten hier blos nicht verarschen.

Meine Mom hat auch erst Mitte-60 mit dem Rechnerdödel angefangen.

Und sich richtig reingehängt.

Demnächst bekommt sie dann von mir die erste Einführung in Shell-Scripte, weil "nur" KlickiBunti ihr mittlerweile zu langweilig geworden ist.

 

Nimm Dir Zeit.

Das kommt alles irgendwann...

nmap im Anschlag ?
Mein Vorschlag ging ursprünglich in die Richtung: wofür brauchen wir noch Disketten ???

 

datenträger sind alle einmal irgendwann "obsolete". solang sein rechner noch diskettenlaufwerke hat, warum soll er seine bookmarks nicht darauf sichern?

klar sind disketten nicht unbedingt das robusteste medium, aber dein usb-stick ist auch nach 100000x schreiben (vorausgesetzt die gleiche zelle wird beschrieben) kaputt...

datenträger sind alle einmal irgendwann "obsolete". solang sein rechner noch diskettenlaufwerke hat, warum soll er seine bookmarks nicht darauf sichern?

klar sind disketten nicht unbedingt das robusteste medium, aber dein usb-stick ist auch nach 100000x schreiben (vorausgesetzt die gleiche zelle wird beschrieben) kaputt...

 

USB Stick ? Wer redet hier vom USB-Stick ? Ich hab nichtmal einen, brauche ich genauso wenig wie Disketten...

 

DENN DAFUER GIBT'S ja GMAILFS... für so vergessliche Idioten wie mich, dir ihre Disketten/Sticks/sonstwas nie dabeihaben, wenn'ses mal brauchen!! ;)

 

/To

Also ich würde ja vorschlagen, dass einfach jeder seine relevanten Links einmalig bei del.icio.us speichert, und wir sie alle mit einem gemeinsamen Tag (zu Deutsch "Stichwort", zb. "saab-cars.de") versehen, so dass man dann anhand der Suche nach Tags alle relevanten Bookmarks auf einmal hat.

 

Das hätte den Vorteil, dass niemand die gesammelten Links irgendwie updaten müsste, da sie ja anhand des Tags jederzeit zu finden sind und nicht manuell zu einer Gruppe oder sowas zusammengefügt werden müssen. Ausserdem fällt das veschicken von Disketten oder ähnlichem weg und das ganze wäre dann zu jeder Zeit von jedem beliebigen Rechner aus verfügbar und immer auf dem neusten Stand.

 

Und ich glaube zu wissen, dass man auch relativ einfach aus Firefox oder einem anderen Browser seine lokal gespeicherten Links hochladen kann.

Ich mache das mit verschiedenen anderen Interessensgruppen auf ähnliche Weise und es ist wirklich sehr praktisch.

Sogar so praktisch, dass ich das nur noch benutze, keine lokal gespeicherten Links mehr, die beim Fetsplattencrash oder ähnlichem verloren gehen. :smile:

UDENN DAFUER GIBT'S ja GMAILFS...

 

aber darauf blind zu vertraun, also als wirkliches backup zu nutzen wie hier schon geschrieben, ist grob fahrlässig.

es gab ja auch leute, die auf hotmail vertraut hatten :biggrin:

ich dachte weniger an ein hauptbackup, als an einen speicherort ausserhalb MEINER festplatte... welcher mir auch sonstwo zur verfügung steht...
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Sag mal bitte KB-Meister targa...

 

Aber prima, dass Du das herausgefunden hast usw.

Wenn Du magst können wir Deine Saab-Links auch hier im Forum unterbringen... /To

... ich sammle z.Zt. fleissig weiter alphabetisch-sachgruppengeordnete Firefox-Links von bereits hier (und auch im gelben Forum) geposteten Treads, oder Freds, oder wie das neudeutsch heisst...

Von A bis K sortiert sieht das in meiner Firefox Lesezeichen Unterdatei z.B. so aus; hier ein noch unvollendetes "In Arbeit-Beispiel":

 

http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Mein%20Fotoalbum/KB-meine-Linkliste-jpg.jpg

 

Wenn ich jetzt z.B. auf "Batterie Ruhestrom prüfen" klicke, dann öffnet sich:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=197181#post197181 usw., usw.

 

Wie Du allerdings diese html Datei (oder was immer das ist...) hier im Forum als direkt anklickbare Links in der KB einstellen kannst, oder willst, das entzieht sich meiner noch nicht ausreichend fortgeschrittenen Computerkenntnis...

Jedoch ich bin "fast" sicher, das gibt's einen Weg, oder... ?

(Ich stell mir das z.B. so vor, dass ich besagte "Linkliste" wöchentlich, oder monatlich editieren, d.h. ergänzen könnte.) -

Evtl. gibt's hier auch Leute, die meine Idee noch verbessern und ergänzen könnten, bitte, danke !?

 

Ich jedenfalls finde neuerdings bestimmte Beiträge, alphabetisch geordnet, wesentlich schneller, als mit unserer seltsamen Suche hier... !!! :cool:

 

Was sagst jetzt ?

 

Mahlzeit + Gruss

 

Gerd B.

Wie Du allerdings diese html Datei (oder was immer das ist...) hier im Forum als direkt anklickbare Links in der KB einstellen kannst, oder willst, das entzieht sich meiner noch nicht ausreichend fortgeschrittenen Computerkenntnis...

Jedoch ich bin "fast" sicher, das gibt's einen Weg, oder... ?

Klar, das ist auch nicht weiter schwer, nur aus Sicherheitsgründen für User gesperrt (Man kann bösartige Scripte in html einbetten). In der KB gibt's ein paar html-Beiträge, die unter Zustimmung der Autoren aus dem gelben Forum übernommen wurden, z.B. die Felgenliste.

 

Die Frage ist, ob Du/wir das so wollen... Denn wenn's sich um Beiträge hier im Forum handelt, so kann man sie ja direkt in die KB legen! Du musst sie mir nur vorschlagen.

 

Gruss,

Tomas

PS: nebenbei hättest Du ja auch meinen Beitrag zur Ruhestrommessung mit abspeichern können ;)

  • Autor

PS: nebenbei hättest Du ja auch meinen Beitrag zur Ruhestrommessung mit abspeichern können ;)

Bin völlig verblüfft ! Kannst Du jetzt nicht mehr einen Beitrag höher scrawlen, oder wie ? :smile: Gerd B.

Das hier mein ich:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=197181#post197181

Klar kann ich hochscrollen ;) Nur wer ein wenig faul ist....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.