Veröffentlicht Juni 23, 200718 j Mahlzeit Ich habe mal wieder ne Frage an euch! Wir fahren seit einiger Zeit mit 19 Zöllern durch die Landschaft. Allerdings hören wir in letzter Zeit undefinierbare Geräusche aus dem Radkasten bzw vom Fahrwerk. Dieses Geräusch tritt aber nur vorne rechts auf. Anfangs dachten wir es sind Schleifgeräusche. Aber wir stellten keinerlei Schleifspuren an Reifen und Radkasten fest. Mittlerweile hören wir das Poltern schon beim durchfahren eines Gullideckels. Meine Vermutung ist das es vielleicht die Domlager, Federn oder die nachträglich aufgesteckten Federwegsbegrenzer sind. Was sagt ihr dazu? Vielen Dank für eure Antworten und schöne Grüße vom Weißwurst-Äquator:rolleyes:
Juni 24, 200718 j Auch wenn Du meinst, es seien keine Schleifgeraeusche: Bei 19"-Felgen in Verbindung mit Tieferlegung (alles tiefer als Aero-Federn) kann es schon mal zum Schleifen der Raeder im Radkasten kommen, meist am aeussersten Rand des Radhauses. Sehen kann man das im Anfangsstadium aber nur, wenn das Rad demontiert wurde. Meistens ist das Schleifen auch nur einseitig. Ich habe das Problem mit 18"-Hirsch und tieferen Federn, weil bedingt durch dicke Bremssaettel die Spur verbreitert werden musste. Bei mir ist es aber nur vorne rechts. Bei einem Freund tritt es links auf. Spuerbar insbesondere bei schnell gefahren Kurven mit Bodenwellen. Habe schon die zweite Radhausverkleidung; die erste sah aus wie ein schweizer Kaese.
Juni 24, 200718 j Autor Auch wenn Du meinst, es seien keine Schleifgeraeusche: Bei 19"-Felgen in Verbindung mit Tieferlegung (alles tiefer als Aero-Federn) kann es schon mal zum Schleifen der Raeder im Radkasten kommen, meist am aeussersten Rand des Radhauses. Sehen kann man das im Anfangsstadium aber nur, wenn das Rad demontiert wurde. Meistens ist das Schleifen auch nur einseitig. Ich habe das Problem mit 18"-Hirsch und tieferen Federn, weil bedingt durch dicke Bremssaettel die Spur verbreitert werden musste. Bei mir ist es aber nur vorne rechts. Bei einem Freund tritt es links auf. Spuerbar insbesondere bei schnell gefahren Kurven mit Bodenwellen. Habe schon die zweite Radhausverkleidung; die erste sah aus wie ein schweizer Kaese. Die Kiste ist nicht tiefer gelegt. Es ist das original Aero Fahrwerk drin
Juni 24, 200718 j Versuch' doch trotzdem mal die "undefinierbaren" Geraeusche zu definieren. Wenn's offenbar kein Schleifgeraeusch ist, wie hoert es sich dann an?
Juni 24, 200718 j Autor Versuch' doch trotzdem mal die "undefinierbaren" Geraeusche zu definieren. Wenn's offenbar kein Schleifgeraeusch ist, wie hoert es sich dann an? Gute Frage. Es poltert schon beim durchfahren von nem simplen Gullideckel und bei jeder kleinen Bodenwelle. Der Wagen federt also nicht viel ein, deshalb schließe ich ein Schleifgeräusch aus. Es ist ein dumpfes poltern, dass einem Schleifgeräusch sehr nahe kommt
Juni 25, 200718 j Könnte es evtl. ein Problem mit dem Dämpfer sein? Glaube nicht das es an den Felgen liegt was hast da denn für Puschen drauf? 225er auf ner 8Jx19?
Juni 27, 200718 j Autor :.' date=' post: 262776"']Könnte es evtl. ein Problem mit dem Dämpfer sein? Glaube nicht das es an den Felgen liegt was hast da denn für Puschen drauf? 225er auf ner 8Jx19? Es sind 235/35ZR19 angepflanzt
Juni 27, 200718 j Es sind 235/35ZR19 angepflanzt Ok eine Nummer breiter, ist es denn eine 8J Felge oder 8,5J? Bei mir ist bei maximaleinschlag mit Aero Fahrwerk noch nen Finger breit luft also sollte eigentlich passen wenn es keine 9J Felge ist ...
Juni 28, 200718 j Autor :.' date=' post: 262778"']Ok eine Nummer breiter, ist es denn eine 8J Felge oder 8,5J? Bei mir ist bei maximaleinschlag mit Aero Fahrwerk noch nen Finger breit luft also sollte eigentlich passen wenn es keine 9J Felge ist ... Ist ne 8,5 J Felge
Juni 28, 200718 j Frei nach dem Ausschlussprinzip: Vielleicht erstmal die Federwegsbrenzer abnehmen. Dann evtl. mal andere, schmalere Felgen (Winterreifen)verwenden.
Juni 28, 200718 j evtl. mal andere, schmalere Felgen (Winterreifen)verwenden. Das ist ne gute Idee, wenn die nicht schleifen dann sind es definitiv die neuen Reifen ...
Juni 28, 200718 j Autor :.' date=' post: 262781"']Das ist ne gute Idee, wenn die nicht schleifen dann sind es definitiv die neuen Reifen ... Fehler gefunden und beseitigt. Es waren die Gummis vom Stabi. Wir haben die mal gefettet und jetzt ist alles i.O. Danke für eure Tips und allzeit guten FLUG!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.