Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

bin heute weit gefahren um mir ein interessanten 900er Cabrio, Bj. 93 anzuschauen. War vom 1. Eindruck (Optik "oben", Technik, Fahrverhalten) sehr positiv überrascht.

 

Konnte zum Glück auch unten drunter schauen, da hat sich die Euphorie etwas gelegt. An den klassischen Stellen (ATW-Tunnel etc.) war alles bestens, aber die Hinterachse war arg rostig und auch eine Naht war auf ca. 5 cm aufgerostet. Einige Anbauteile (Schellen, Querträger) sahen auch recht rostbefallen aus. Der anwesende Meister hat zwar ordentlich überall mit dem Hammer drauf gekloppt und meinte, das hält noch 100 Jahre, aber da bin ich skeptisch.

 

Habe auch 2 Handy-Fotos, kriege ich aber nicht hin, die einzufügen. Was nu ? Würde den Wagen schon gerne nehmen, habe aber Angst, dass der Verstand dabei zu kurz kommt :eek:

 

Der Wagen geht am Mo zur HU, was ja nix heißen muss, aber den Kauf könnte ich zum davon abhängig machen, dass der durchkommt.

 

Was würdet ihr mir raten ? Bin dankbar für jede Ferndiagnose :)

 

Viele Grüße

 

Tim

Hallo Tim,

 

Hängt wohl vor allem davon ab, in welchem Preissegment sich das Cabrio bewegt - die Preisspanne beträgt da ja locker 10.000 €. Hinterachse ist meines Wissens kein Problem; entrosten, lackieren, fertig. Querträger? = Stabis? dann gleiches Verfahren.

 

Generell wird gern empfohlen, den Wagen einem der bekannten Spezis vorzuführen (siehe Hilfeliste) oder jemanden der sich auskennt, z.B. aus dem Forum, mitzunehmen.

  • Autor

Das ist Teil meines Dilemmas: Preis würde um die 8.000,- € liegen bei einer extrem niedrigen und vor Allem nachvollziehbaren Laufleistung, also tendenziell nicht teuer. Kann ergänzen, dass der 1. Beistzer aus der Nähe von München kam. Die Cabs und von Bj. 90 - 93 sollen ja allg. rostanfälliger sein.

 

LG, Tim

Die Cabs und von Bj. 90 - 93 sollen ja allg. rostanfälliger sein.

 

 

Wenn das so sein sollte, dann bezieht sich das aber vor allem auf die Konservierung der Karosserie. Rostige Hinterachse o.ä. sollte damit nichts zu tun haben.

 

Wenn das Auto ansonsten für Deinen Erwartungen entspricht, lohnt sich sicher der Weg und der Aufwand jemanden mit 900er-erfahrung zu Rate zu ziehen.

  • Autor
Hilfeliste ist super, hab ich gefunden, danke für den Tipp. Ich glaub, ich rufe mal morgen in der Gegend an :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.