2. August 20205 j Sorry, ich hätte doch gerne noch einmal die 11, die 12 war auch nicht schlecht, aber jetzt hätte ich gerne noch die 11, die hatte ich schon einmal, die war gut. Was gibt es zum Dessert ?
2. August 20205 j Was gibt es zum Dessert ? Ach, stimmt, heute ist ja Sonntag und "Self-Service". Die CD mit diesem Titel habe ich mir 'mal vor über 20 Jahren gekauft. Auch ´was mit RAINBOW.
2. August 20205 j https://www.youtube.com/watch?v=z69sxDq3Ybc :top: Hier eine Version des anderen Urhebers: Wobei seine Frau ihm in meinen Augen ein wenig die Show stiehlt.
2. August 20205 j Ach, stimmt, heute ist ja Sonntag und "Self-Service". Die CD mit diesem Titel habe ich mir 'mal vor über 20 Jahren gekauft. Auch ´was mit RAINBOW. :top:
3. August 20205 j Ich hab´s geahnt, selbst der unbescholtene Musik-Fred wird politisch. Muss er aber auch, denn man muss ja schließlich wissen, was gerade geht und was nicht. https://www.spiegel.de/kultur/musik/coronavirus-live-musik-in-zeiten-von-corona-was-geht-in-welchem-bundesland-a-cc4c1e92-6425-43c3-b93f-86805ba57863
3. August 20205 j Ich muss mal hier kurz den Sender wechseln... Mehr frauenlastig, weniger metallisch. Bearbeitet 3. August 20205 j von e.steban
4. August 20205 j Mehr frauenlastig Why not ? Schöne eingängige Musik in der Tradition anglo-amerikanischer Newcomerinnen. Ich mag Anne Clark, habe aber auch vor langer Zeit schon gern eine andere Sängerin gehört. Hier eine kleine Hommage an die "Grande Dame" der musikalischen Disziplin der Solo-Interpretinnen (zumindest im Sinne vokalischer Dominanz), auch genannt "The Godmother of Punk", aus der Zeit, in der sie auch ungefähr so alt gewesen sein dürfte. Bearbeitet 4. August 20205 j von friend of nine
4. August 20205 j COOL! Mein Onkel aus Hamburg musste mir damals die LP aus dem Westen mitbringen, frage mich bis heute was er da gedacht haben mag... Muss aber sagen, die Musik hält meinen heutigen Ansprüchen nicht mehr stand. Dieser 80er Sound, eisig!
4. August 20205 j Why not ? Schöne eingängige Musik in der Tradition anglo-amerikanischer Newcomerinnen. Ich mag Anne Clark, habe aber auch vor langer Zeit schon gern eine andere Sängerin gehört. Hier eine kleine Hommage an die "Grande Dame" der musikalischen Disziplin der Solo-Interpretinnen (zumindest im Sinne vokalischer Dominanz), auch genannt "The Godmother of Punk", aus der Zeit, in der sie auch ungefähr so alt gewesen sein dürfte. Danke! Kam nie so recht an die ran, aber der Song gefällt mir.
4. August 20205 j Jetzt wirds poppig. Die Platte verstaubt auch im Regal, aber der Song ist immer noch genial (für mich).
4. August 20205 j Und hier kommt eine Band, deren Sängerin später sehr bekannt wurde. Björk. Irgendwo gibt's bei mir noch die Kassette mit den Mitschnitten ausm Westradio. Wer schon mal in Island war, wird einiges wiedererkennen im Video.
4. August 20205 j Ich habe manchmal sehr interessante Träume Heute Nacht habe ich geträumt, einen 80er Synthesizer Pop- / New Wave- Song an einer S-Bahn-Haltestelle gehört zu haben. Nur welcher Song war es? Vielleicht der hier (kann sein, dass ich den schonmal in irgendeinem Zusammenhang hier gepostet habe), toller Song: Von einer deutschen Band, von der ich leider nur 2 Stücke kenne.
4. August 20205 j Björk war mir immer zu anstrengend Stimmt auf jeden Fall. Der einzige Song der mir immernoch so richtig gut gefällt ist :
4. August 20205 j Ich habe manchmal sehr interessante Träume Heute Nacht habe ich geträumt, einen 80er Synthesizer Pop- / New Wave- Song an einer S-Bahn-Haltestelle gehört zu haben. Nur welcher Song war es? Vielleicht der hier (kann sein, dass ich den schonmal in irgendeinem Zusammenhang hier gepostet habe), toller Song: Von einer deutschen Band, von der ich leider nur 2 Stücke kenne. Ah, der Hit! Schön. Und schön weiter Träumen!
4. August 20205 j Why not ? Schöne eingängige Musik in der Tradition anglo-amerikanischer Newcomerinnen. Ich mag Anne Clark, habe aber auch vor langer Zeit schon gern eine andere Sängerin gehört. Hier eine kleine Hommage an die "Grande Dame" der musikalischen Disziplin der Solo-Interpretinnen (zumindest im Sinne vokalischer Dominanz), auch genannt "The Godmother of Punk", aus der Zeit, in der sie auch ungefähr so alt gewesen sein dürfte. Hab nochmal Patti: Der Song ist glaube ich von Lou Reed, die Version von den Velvets ist total Zeitlos. (Obwohl da fast nur Jungs singen) ;-)
4. August 20205 j Schnell vor Velvet Underground eine Sängerin gestellt: Nico singt zwar gar nicht so richtig, wurde trotzdem zur Ikone.
4. August 20205 j Noch so ein Übersong von den Velvets: Meine Frau kann Schellenring nicht hören, macht Musik mit Kindern... :-)) Ich mags.
4. August 20205 j noch 'n Kovver.......... Schöne Verkleidungen. Die Knitterfalten in Lous Face hätten noch mehr herausgearbeitet werden können. Lustig. Von dem war mir was hübsches von Simon und Gefunkel begegnet, find ich grad nich mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.