September 20, 20204 j @Saabra: Merci, das hätte ich verpasst Hier die alten Krupps, recht zügig unterwegs Tool Und totale Kacke, wie konnten wir Monster Magnet vergessen! Sackrileg (sic mit CK! ;)), Asche auf Häupter usw... ... Paradise Lost von der Gothic Platte - immer noch die Beste mMn und auf jeden Fall, Cat Empire, zig mal Life gesehen in verschiedenen Städten, selten soviel Spaß gehabt bei Konzerten... die haben in Normalbesetzung ohne Orchester schon 10-15 Musiker auf der Bühne und das Publikum geht ab wie Schnitzel. Das ist echt jedesmal das Geld wert dahin zu gehen Und was solls, Ween Und Prodiggy, Voodoo People, ist ja noch nicht so lange her... ... Damit wird wohl kaum jemand was anfangen können, ist aber für mich einer der geilsten Songs überhaupt ... Project Pitchfork Bearbeitet September 20, 20204 j von room429
September 20, 20204 j TOOL, die haben bisher - und das schon lange - einen der offiziell besten 100 Drummer in ihren Reihen gehabt: Danny Carey Für Langzeit-Interessierte : Bearbeitet September 20, 20204 j von friend of nine
September 20, 20204 j @Saabra: Merci, das hätte ich verpasst Hier die alten Krupps, recht zügig unterwegs Danke! Die Krupps sind natürlich Kult! Letztes Jahr habe ich die in einem winzigen Club in der Stahlstadt Siegen Live erleben dürfen, hier mit Gastauftritt von Accu§er-Klampfer Frank Thoms:
September 20, 20204 j Das Vortex in Siegen ist übrigens einer der coolsten und entspanntesten Clubs, die ich kenne. Hier der werte Señor Tito Larriva, wie er mit dem Publikum auf der Bühne seinen über alle Genre-Grenzen hinweg weltweit bekannten Klassiker vorträgt: Einfach nur geil! Nächstes Jahr werde ich mir dort zum 3. Mal Blaze Bayley ansehen und -hören.
September 20, 20204 j Endlich rockt die Bude hier mal wieder. Hier noch ein Stück Musikgeschichte, das nicht in Vergessenheit geraten sollte.
September 21, 20204 j Leider ist wieder jemand gestorben, der Rock-Geschichte mitgeschrieben hat: Ich habe Lee Kerslake 2004 Live gesehen, er war neben Mick Box das letzte Mitglied des klassischen Uriah Heep-Line-Ups aus den 70ern. Auch seine Beiträge zu Ozzy Osbournes ersten Alben sind herauszuheben.
September 21, 20204 j ... und auf jeden Fall, Cat Empire, zig mal Life gesehen in verschiedenen Städten, selten soviel Spaß gehabt bei Konzerten... die haben in Normalbesetzung ohne Orchester schon 10-15 Musiker auf der Bühne und das Publikum geht ab wie Schnitzel. Das ist echt jedesmal das Geld wert dahin zu gehen ... das ist aber nicht The Cat Empire, ist ´ne Coverversion! Den hier mag ich von Cat Empire, ist total Pop.
September 21, 20204 j Ich habe Lee Kerslake 2004 Live gesehen, er war neben Mick Box das letzte Mitglied des klassischen Uriah Heep-Line-Ups aus den 70ern. Bei mir war es Ende 2006 bei einem Doppelkonzert mit den Nits in einer alten Kirche. Mehr oder weniger akustisch, aber einfach klasse!
September 21, 20204 j Bei mir war es Ende 2006 bei einem Doppelkonzert mit den Nits in einer alten Kirche. Mehr oder weniger akustisch, aber einfach klasse! Kannte ich bislang nicht, die Nits. Ist aber hier zu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Nits Lustiges Zitat: "...eine Kombination, die von den Fans gleichermaßen befremdet wie interessiert zur Kenntnis genommen wurde." Die Heep-Alben von "Demons and Wizards" bis "Return to Fantasy" habe ich vor 25-30 Jahren rauf und runter gehört. Und mich dadurch absolut zum musikalischen Außenseiter in meiner Altersgruppe gemacht...
September 21, 20204 j Die Nits hatten 1987 sogar einen kleinen Hit mit "In The Dutch Mountains". Kennst Du bestimmt. Uriah Heep begleitete mich vor vor allem die erste Hälfte der 70er-Jahre, vom Debüt bis zur "Return To Fantasy". Danach drifteten sie leider Richtung Kommerz ab. Aber die ersten 7 Alben waren schon meine Kragenweite.
September 21, 20204 j Die Nits hatten 1987 sogar einen kleinen Hit mit "In The Dutch Mountains". Kennst Du bestimmt. Uriah Heep begleitete mich vor vor allem die erste Hälfte der 70er-Jahre, vom Debüt bis zur "Return To Fantasy". Danach drifteten sie leider Richtung Kommerz ab. Aber die ersten 7 Alben waren schon meine Kragenweite. Das kenn ich ja sogar Ewig nicht mehr gehört , sehr geil
September 21, 20204 j Die Nits hatten 1987 sogar einen kleinen Hit mit "In The Dutch Mountains". Kennst Du bestimmt. Uriah Heep begleitete mich vor vor allem die erste Hälfte der 70er-Jahre, vom Debüt bis zur "Return To Fantasy". Danach drifteten sie leider Richtung Kommerz ab. Aber die ersten 7 Alben waren schon meine Kragenweite. Dank Dir kenne ich den Song jetzt! Super schöne Atmosphäre! Sowas mag ich sehr. Und dann wurde dem Song noch so ein cooler Titel verpasst ...
September 21, 20204 j ... Die Heep-Alben von "Demons and Wizards" bis "Return to Fantasy" habe ich vor 25-30 Jahren rauf und runter gehört. Und mich dadurch absolut zum musikalischen Außenseiter in meiner Altersgruppe gemacht... War wohl da schon musik der Älteren. Mein großer Bruder hörte früher auch sowas, das hat sich bei mir aber nicht festgesetzt. Eher was wie Jethro Tull. Das Album erstand ich später dann selbst nochmal zum Nachhören.
September 21, 20204 j Uriah Heep begleitete mich vor vor allem die erste Hälfte der 70er-Jahre, vom Debüt bis zur "Return To Fantasy". Danach drifteten sie leider Richtung Kommerz ab. Aber die ersten 7 Alben waren schon meine Kragenweite. .... da hast Du mir die erste Hälfte von dem, was ich zu Heep sagen kann, abgenommen ... (abgesehen davon, dass es sich bei mir um die zweite Hälfte des Jahrzehnts handelte) Was ich sonst noch zu sagen hätte: Mich hat damals ein plattenmäßig gut bestückter Klassenkamerad des öfteren leihweise mit seinen Lieblingsalben diverser angesagter Bands versorgt und dieses hierbei war auch dabei, sehr zu meinem Verständnis. https://www.youtube.com/watch?v=chW6ZSRmPWc
September 21, 20204 j .... da hast Du mir die erste Hälfte von dem, was ich zu Heep hätte sagen können, abgenommen ... (abgesehen davon, dass es sich bei mir um die zweite Hälfte des Jahrzehnts handelte) Was ich sonst noch zu sagen hätte: Mich hat damals ein musikalich gut bestückter Klassenkamerad des öfteren leihweise mit seinen Lieblingsalben diverser angesagter Bands versorgt und dieses hierbei war auch dabei, sehr zu meinem Verständnis. https://www.youtube.com/watch?v=chW6ZSRmPWc Gypsy I Was only seventeen I fell in love with a gypsy queen She told me "hold on" Her father was the leading man Said "you're not welcome on our land" And then as a foe, he told me to go ... Der Song kommt Live super rüber, ein echter Stampfer! Auf dem Studio-Album hat Lee Kerslake allerdings noch nicht getrommelt.
September 21, 20204 j Um den Toten nochmals zu ehren: Habe einmal auf einer mehrstündigen Autofahrt ( es war die Rückfahrt nach einem Familienbesuch und ich war musikalisch auf Entzug ) wegen Kerslake & Co. die Scheidung riskiert, als ich während des Beiseins meiner Ver(s)ehrtesten dieses Lied hier auf Kassette ständig zurückgespult und wieder abgespielt habe: Bearbeitet September 21, 20204 j von friend of nine
September 21, 20204 j Zum Innehalten Schön erzählte Geschichte............ Im Original..... Bearbeitet September 21, 20204 j von SAABOTÖR
September 21, 20204 j das ist aber nicht The Cat Empire, ist ´ne Coverversion! Den hier mag ich von Cat Empire, ist total Pop. hiervon war ich auch schon immer großer Fan, groovt wahnsinnig...
September 21, 20204 j Im Original..... Das Grab dieses jungen Autofahrers wird angeblich bewacht, nachdem Metallzäune die vielen schreibwütigen Fans nicht abhalten konnten...
September 21, 20204 j Zum Innehalten Schön erzählte Geschichte............ Im Original..... Sehr toller Song:top:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.