Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

 

Höre nachts auch 'mal ab und an gerne Radio (wenn hier im Fred nichts Inspirierendes läuft... :hmpf:...) :smile:

 

Die ganze Scheibe zu dem Song ALANE von WES habe ich mir 1996 gekauft, nach dem ersten Hören im Autoradio, war damals ein ziemlicher Hit und Dauerbrenner.

Jetzt, fast ein Vierteljahrhundert später, erlebt er offenbar ein Hit-Revival und wird jede Nacht auf meinem Regional-Sender gespielt.

 

Liegt's an der bejahenden Ausstrahlungskraft dieses Mannes?

 

Dieser weitere Hit war übrigens auch auf der CD und gab ihr ihren Namen. Sicher erinnert sich so mancher Radio-hörender Saab-Fahrer...

 

Bearbeitet von friend of nine

+ + + Einschub + + +

 

Stolze Frau mit stolzem Alter. 70 Jahre lang auf der Bühne unterwegs gewesen.

 

Bearbeitet von friend of nine

+ + + Einschub + + +

 

Stolze Frau mit stolzem Alter. 70 Jahre lang auf der Bühne unterwegs gewesen.

 

Danke - soeben online gelesen. Sehr schade - der unaufhaltsame Lauf der Zeit.

Brandneu vom Boss:

 

Reduziert und elektronisch...

 

:rolleyes:

Ich bin mal so vermessen und mach ne ACD/DC TopTen, als würde ich n MixTape machen. Ja hallo, total oldschool spring in die Kiste Opi, ne mir grad Wurscht, hab gerade Lust drauf.

 

1. Stiff upper Lip

2. Too much

3. Strundersack

4. Gehört eigentlich auf Platz eins der Liste, klasse abgemischt... Razors Edge

5.

6. ...

 

Zumüde für den Rest ^^

Bearbeitet von room429

Bin so frei.:biggrin:

 

 

 

 

 

 

Ich bin mal so vermessen und mach ne ACD/DC TopTen, als würde ich n MixTape machen. Ja hallo, total oldschool spring in die Kiste Opi, ne mir grad Wurscht, hab gerade Lust drauf.

 

1. Stiff upper Lip

2. Too much

3. Strundersack

4. Gehört eigentlich auf Platz eins der Liste, klasse abgemischt... Razors Edge

5.

6. ...

 

Zumüde für den Rest ^^

 

Ja, die guten alten Mixtapes... Das war eine Art Hobby von mir. Danke Dir :smile:

Bin so frei.:biggrin:

 

 

Good stuff, altogether!

 

Jailbreak gibt es auch mehrmals als Song,

hier davon der mir gefälligste ( mit lyrics ) :

 

Hallo zusammen !

 

Um ein bisschen für Nachschub zu sorgen, hier ein kleiner Kunstgriff. Mein selbst gesetztes Limit für hintereinander geschaltete Songs beträgt eigentlich 3 , aber wenn man die Playlist des letzten Tatorts abspielt ( das wollte ich schon lange einmal machen, hier mit rekordverdächtiger Anzahl an Songs ), dann werden es schon ein paar mehr.

Es ist für jeden was dabei, garantiert !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=f6vxmoSa1ok

 

 

 

 

 

 

Fortsetzung:

 

 

 

 

 

 

 

* * * * * * * * *

 

 

Und auch der Polizeiruf von letzter Woche war ja musikalisch nicht schlecht, als gleich in Min. 1:10 der Kommissar aus vollem Halse singt und tanzt zu

 

 

:rolleyes:...

 

:smile: !

 

- - -

 

 

KnickKnack,

 

:ciao:

Bearbeitet von friend of nine

Ja, die guten alten Mixtapes... Das war eine Art Hobby von mir. Danke Dir :smile:

 

Im Osten ging´s gar nicht anders, SFB / BFBS / DT 64 und dann "Aufnahme".

Nächte damit verbracht, der nächst Schultag war dann immer ziemlich futsch...

Blöderweise musste ich sogar die Kassetten aus BRD verwenden, mein Rekorder leierte mit den Ostbändern furchtbar.

Die Platten, die die Verwandschaft aus West oder man selbst aus Ungarn/Tschechoslowakei/Polen besorgte reichten hinten und vorn nicht.

Aber da kamen lustige Sachen bei rum, ich habe eine indische Pressung von "Sgt. Pepper´s" und eine bulgarische Pressung "Greenpeace" Platte von ´89 mit Songs zum Thema Umwelt, Lou Reeds Song "last great american whale" ist da drauf....

 

 

Bei Les Rita Mitsouko fiel mir das noch ein:

 

 

 

 

disco und Ilja Richter.

 

Viele Jahre später sah ich ihn in der Rolle des Teufels am Berliner Renaissancetheater in "The Black Raider" ( in Anlehnung an den "Freischütz") mit der Musik von Tom Waits.

Super!

Noch ist nicht November, aber bald.

 

 

 

 

 

The magic Bullets.

 

Im Osten ging´s gar nicht anders, SFB / BFBS / DT 64 und dann "Aufnahme".

Nächte damit verbracht, der nächst Schultag war dann immer ziemlich futsch...

Blöderweise musste ich sogar die Kassetten aus BRD verwenden, mein Rekorder leierte mit den Ostbändern furchtbar.

Die Platten, die die Verwandschaft aus West oder man selbst aus Ungarn/Tschechoslowakei/Polen besorgte reichten hinten und vorn nicht.

Aber da kamen lustige Sachen bei rum, ich habe eine indische Pressung von "Sgt. Pepper´s" und eine bulgarische Pressung "Greenpeace" Platte von ´89 mit Songs zum Thema Umwelt, Lou Reeds Song "last great american whale" ist da drauf....

 

 

 

 

Eine kleine mehr oder weniger witzige Anekdote von mir:

 

Kurz nach der Wende (ich glaube 1992) war ich 2 Wochen in der Ostukraine (Charkiw) inklusive einen Tag und eine Nacht im angrenzenden Russland (Prochorowka). Nicht weit von dort, wo es jetzt leider kracht.

 

Von unserer Gastfamilie haben mein Bruder und ich auch ein paar Platten geschenkt bekommen, die ggf. Sammler-, z.T. auf jeden Fall Kuriositätenwert haben. Z.B. von Rainbow, aber auch von Motörhead.

 

Auf der Iron Fist von Motörhead - so mussten wir etwas unangenehm überrascht feststellen - war auf dem Rück-Cover auf dieser Motörhead-Monster-Maske(?) ein Kreuz mit zu 90 Grad angewinkelten Enden abgebildet...:eek:

 

Das hier meine ich, allerdings hier ohne dieses Kreuz: https://www.rootsvinylguide.com/ebay_items/motorhead-iron-fist-very-rare-russian-lp-vinyl-in-mint-condition

 

Ob das von der Band abgesegnet war? Nun ja, Mr Kilmister hat zumindest immer gerne mal provoziert und er interessiert sich ja für Kriegsgeschichte...

 

Im Nachhinein hat das dann doch eher ein leichtes Schmunzeln bei uns ausgelöst...

disco und Ilja Richter.

 

Viele Jahre später sah ich ihn in der Rolle des Teufels am Berliner Renaissancetheater in "The Black Raider" ( in Anlehnung an den "Freischütz") mit der Musik von Tom Waits.

Super!

Noch ist nicht November, aber bald.

 

 

 

 

 

The magic Bullets.

 

 

ACH, wie ist das schön, diese ganze Musik hier, nur wird mir ganz schwindlig beim Scrollen.

 

Jetzt hätte ich noch zwei Film-Tipps, von denen ich nicht weiß wo ich sie hinpacken soll, aber hierhin passen sie, und es ist auch jeweils viel Musik mit dabei:

Mittwoch, 20.15h ARD - "GUNDERMANN",

u. Samstag, ONE, 22.15h, "KRUSO" (klingt ähnlich wie CLUESO, der ist als Musiker noch besser).

Bearbeitet von friend of nine

Noch einmal wärmstens ans HERZ gelegt, denn um MUSIK mit viel HERZBLUT geht´s in dem Film: "GUNDERMANN" , heute, 20.15h ARD

 

Im Film "KRUSO" am Samstag geht´s eigentlich mehr um ostdeutsche Aussteiger-Romantik, mit ein bisschen Gitarren-Geklampfe und so. Ein "gefühliger" Film, etwas für Freunde der allgemeinen Stimmung auf der autofreien Insel HIDDENSEE.

Danke, danke. Ich empfehle vor allem den Gundi (grandios nah am original gespielt!) , hab den Film mehrmals im Kino gesehen und steht auch bei mir im Regal. Neben den Filmen die in DDR und kurz danach über ihn gedreht wurden.

Hab auch alle Platten von ihm....

Mehrmals live gesehen mit Band und solo, toller Typ, der fehlt!

Tja, ob ich mir den Kruso antue, hm.

Das Buch gefiel mir gut, und wie das manchmal so ist mit Verfilmungen... Vielleicht lasse ich es bei den Bildern im Kopf, aber wer noch nicht auf Hiddensee war....

Wir teilen eigentlich nur Mucke hier, das macht Laune usw, gerade habe ich mich mit nem Freund drüber unterhalten, ob´s denn besser sei über die Anlage oder über Kopfhörer etc. Wir könnten das Thema etwas ausweiten und auch über die Hardware sprechen. Wenns jemanden stört auch in nem extra Thread - müsste von mir aus aber nicht sein.

 

Ich bin ein absoluter Wall of Sound Fan, https://de.wikipedia.org/wiki/Phil_Spector

und hab bei Musik die mir gut gefällt immer Kopfhörer auf. Ich kann mich so mehr auf Details einlassen. Intensiver als würd ichs über die Boxen laufen lassen.

 

So höre ich zwar oft Musik über Lautsprecher, wenn ichs genießen will aber ausschließlich über Kopfhörer. Bei mehreren Spuren, also mehr als Bass, Klampfe Gesang und Schlagzeug, will ich das volle Programm und auf jeden Fall jede Einzelheit hören. Mir gehts weniger darum, dass jetzt Leute anfangen drüber zu diskutieren ob weniger mehr ist usw. und dass Klampfe, Bass und Gesang das Nonplusultra ist - ich wollte nur wissen, welche Kopfhörer ihr benutzt oder ob ihr in eurem Musikzimmer sitzt und wartet bis die Röhren auf Temperatur sind usw. Auch find ichs jetzt nicht so wichtig wer was wofür gezahlt hat, nah, ich wisst schon was ich meine. Ich wollt nur mal hören, was ihr Leut benutzt um eure Mucke stilgemäß zu hören.

Ich höre fast nur CD und das seit 1985. Und das mit dem Kopfhörer unterschreibe ich sofort. Mein guter alter Beyerdynamic DT990 leistet seit über 30 Jahren gute Dienste.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.