Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

Vielleicht sogar auch KISS....

 

Kiss als STICHwort ...

 

Dann sollten wir das hier aus dieser Zeit der Schmink-Rocker nicht vergessen ...

 

 

"Good night ! " ... , if still possible ... :heeeelllllooooo:

 

"O horror, horror, horror!

Tongue nor heart cannot conceive nor name thee!..."

 

Mein Horror gilt dort allen, auch dem Fleischklops Marvin Lee Aday...

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 425,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

"O horror, horror, horror!

Tongue nor heart cannot conceive nor name thee!..."

...

 

"How right thou are...!

 

Musik(-Texte) von "SchüttelDasBier" wird(werden) ja übrigens auch noch heute in Deutschland aufgeführt...

 

Bearbeitet von friend of nine

"How right thou are...!

 

Musik(-Texte) von "SchüttelDasBier" wird(werden) ja übrigens auch noch heute in Deutschland aufgeführt...

 

Verhältnismäßig schräg

klops ..

 

?

 

Du meintest "Resonanzkörper", nicht wahr ? !

 

Elvis und sein Waschbrettbauch hätten das hier sicher nicht so "interpretieren" können...

 

Der gewebliche Bereich, sozusagen ein eingebauter "Bass"...

:beer:

 

 

Bearbeitet von friend of nine

"Indoor" hier besser?

 

Das ist doch ganz schnuckelig.

 

Aber, lieber Neun-Freund, ich nehme Deine Weirdness-Herausforderung an.

 

Hier ein Auszug aus einer Death Metal Oper aus der Heimat der Handyweitwurf-, Luftgitarren-und Ehefrauumdiewettetragweltmeisterschaften.

 

Voilà, mit Streichern und starring Katri Johanna Rusanen-Kartano:

 

 

Der Klassiker, live mit dem Avanti-Orchester in Helsinki, leider in übler Qualität:

 

 

Nochmal verrückte Finnen, die hier "The Horny and the Horned" besingen. Evil! :cool::hello:

 

 

Gut, dass man den Text nicht versteht, denn das will man hier nicht :tongue:.

 

Aber es geht auch anspruchsvoller.

 

 

Wem der Text bekannt vorkommt, hier der (dichte?) Dichter:

 

 

Wem der Text bekannt vorkommt, hier der (dichte?) Dichter:

 

 

Suuuper gefunden !!!

Find ich toll.

 

Jetzt müsste es nur noch so etwas über einen ebenso scheinphilosophischen und logisch plump denkenden US-Politiker mit einem "U" im Namen geben, der uns in den Jahren danach viel mit seinen Äußerungen beschäftigt hat...

 

Ich weiß gar nichts, gibt es da irgendwas ?

 

Und noch eine Frage: Wieso haben eigentlich auch all die anderen größten machthabenden Fehlbesetzungen da drüben immer so deutsch klingende Namen ?

 

Der Eine hieß so ähnlich wie : " Ich habe nichts an "

Ein Anderer hieß so etwa "grüner Strauch", jr.

Der letzte in der Reihe, wie schon erwähnt, so ähnlich wie "Ass im Ärmel".

Wenn man hierbei die letzten beiden Worte weg lässt, gibt das auf amerikanisch sogar wieder einen Sinn ...

 

In diesem Sinne: " Let's play some music ..."

 

https://www.youtube.com/watch?v=ec-WAaoQn14

Suuuper gefunden !!!

Find ich toll.

 

Jetzt müsste es nur noch so etwas über einen ebenso scheinphilosophischen und logisch plump denkenden US-Politiker mit einem "U" im Namen geben, der uns in den Jahren danach viel mit seinen Äußerungen beschäftigt hat...

 

Ich weiß gar nichts, gibt es da irgendwas ?

 

Und noch eine Frage: Wieso haben eigentlich auch all die anderen größten machthabenden Fehlbesetzungen da drüben immer so deutsch klingende Namen ?

 

Der Eine hieß so ähnlich wie : " Ich habe nichts an "

Ein Anderer hieß so etwa "grüner Strauch", jr.

Der letzte in der Reihe, wie schon erwähnt, so ähnlich wie "Ass im Ärmel".

Wenn man hierbei die letzten beiden Worte weg lässt, gibt das auf amerikanisch sogar wieder einen Sinn ...

 

In diesem Sinne: " Let's play some music ..."

 

https://www.youtube.com/watch?v=ec-WAaoQn14

 

Man munkelt, dass folgendes Stück dem Grünen Strauch jr. gewidmet ist:

 

https://www.youtube.com/watch?v=6ew44WSKe5M

 

Zum Ace äh Ass in Sleve - ich suche gerade. Da gibts bestimmt was.

Zum Ace äh Ass in Sleve - ich suche gerade. Da gibts bestimmt was.

 

Musste nicht lange suchen. Ich hatte eh eine skandalträchtige (...wie sollte es anders sein...) mexikanische Band im Hinterkopf:

 

 

Echt fieser Song. Aber muss wohl so sein :rolleyes::tongue:

Und noch eine Frage: Wieso haben eigentlich auch all die anderen größten machthabenden Fehlbesetzungen da drüben immer so deutsch klingende Namen ?

 

Diese Frage hatten wir noch nicht geklärt.

 

Meine Theorie: Ian Fleming und sein Regie- und Besetzungsgesindel sind schuld!

 

Durch seine ganzen Blofelds, Klebbs, Kronsteens, Strombergs, Beißers und Oberhausers gespielt von Jürgens, Fröbe, Brandauer, Waltz, Kiel....

 

Das hat das deutschstämmige Psycho- und Soziopathentum in den USA dazu motiviert, politisch aktiv zu werden.

 

Bevor jetzt hier gegen mich geshitstormt wird: Ich habe ganz bewusst auch Österreicher in die Liste mit aufgenommen, weil es mir Spaß macht, nicht nur Deutsche sondern auch Österreicher zu diffamieren.

 

Ich darf das, da mein Vater aus D und meine Mutter aus A stammt...:biggrin::tongue:

 

Tut was für den Weltfrieden: Boykottiert James Bond! :vroam:

Kann gar nicht so viel zitieren wie ich möchte und müsste...

 

Saabra, alter Zauberkünstler, das hast Du schön dahingezaubert.

 

Um es mit einem gewissen Herrn T. zu sagen, so leicht hauchend und ein wenig angehüstelt :

 

"Great ! Really great ! You have made the Music Division of the "Forum" great again !"

 

So nach dem Motto: You cannot hide, we're gonna find ya !

Aber, was den Boykott von Bond angeht, da kann ich aktuell nicht mitgehen, der Bösewicht wird diesmal nicht von einem Deutsch-Muttersprachler verkörpert.

 

Und musikalisch ist er auch noch...

 

https://www.youtube.com/watch?v=DCtu3GEqRvc

Bearbeitet von friend of nine

Kann gar nicht so viel zitieren wie ich möchte und müsste...

 

Saabra, alter Zauberkünstler, das hast Du schön dahingezaubert.

 

Um es mit einem gewissen Herrn T. zu sagen, so leicht hauchend und ein wenig angehüstelt :

 

"Great ! Really great ! You have made the Music Division of the "Forum" great again !"

 

So nach dem Motto: You cannot hide, we're gonna find ya !

Aber, was den Boykott von Bond angeht, da kann ich aktuell nicht mitgehen, der Bösewicht wird diesmal nicht von einem Deutsch-Muttersprachler verkörpert.

 

Und musikalisch ist er auch noch...

 

https://www.youtube.com/watch?v=DCtu3GEqRvc

 

:biggrin::smile:

 

Aber lieber Neunfreund, jetzt brauche ich mal ne musikalische Gehhilfe von Dir.

 

Queen war nie mein Ding, obwohl musikalisch immer brilliant. Bin halt ein Krachfetischist. Zumindest ziemlich oft.

 

Wer ist jetzt hier der Bösewicht?

 

Stell auch gerne ein weiteres Rätsel mit implizitem Hinweis....

Freddie war doch kein Bösewicht, obwohl vom ehemaligen deutschen Territorialgebiet Sansibar stammend....????...?...
Freddie war doch kein Bösewicht, obwohl vom ehemaligen deutschen Territorialgebiet Sansibar stammend....????...?...

 

Waltz ist dieses Mal nur ein Nebenbösewicht, auch wenn das im Trailer aufgrund der vorangegangenen Hauptrolle ein bisschen undeutlich rüberkommt. Malek ist der Oberbösewicht und will die Welt mit biologischen Waffen darwinistisch sanieren...

 

Seit anderthalb Jahren warte ich auf tolle Bilder der damaligen Kulturhaupstadt MATERA und habe mich diesbzgl. mehrfach mit denselben Leuten zum verschobenen Starttermin verabredet. Das ist das Schlimmste, was mir Corona in der ganzen Zeit überhaupt persönlich angetan hat. Da hilft nur der Titelsong von Billie Eilish, um die weitere Wartezeit zu überbrücken...

 

Bearbeitet von friend of nine

Noch etwas assoziativ-kreativer Nachschub zu James Bond (übrigens von Ian Flemming als interessiertem Vogelkundler nach einem versierten Ornithologen aus Pennsylvania benannt, den er später auch einmal kennengelernt hat) : JAMES (urspr. hebräisch) bedeutet JAKOB,

BOND nichts anderes als BAND.

 

Ich komme damit ganz zufällig zur BAND "JAKOB".

Aus Neuseeland.

 

Gute Grooves, schöne Riffs, super Sound ...

 

Bearbeitet von friend of nine

Das Vogelbuch hat Bond (Pierce Brosman) in einem Film in der Hand :smile:

Seit anderthalb Jahren warte ich auf tolle Bilder der damaligen Kulturhaupstadt MATERA und habe mich diesbzgl. mehrfach mit denselben Leuten zum verschobenen Starttermin verabredet. Das ist das Schlimmste, was mir Corona in der ganzen Zeit überhaupt persönlich angetan hat. Da hilft nur der Titelsong von Billie Eilish, um die weitere Wartezeit zu überbrücken...

 

 

OT: Gute Neuigkeiten für Dich, falls Du Matera persönlich besuchen möchtest: Italien ist von der Risiko-Liste gestrichen. Kam gerade in den Nachrichten. Ist auch eine gute Nachricht für mich: Ende Juni werde ich vielleicht die Italien-Niederlassung meines neuen Brötchengebers in Ligurien mal besuchen.

 

Back to music:

Till Lindemann hats geschafft, dass ich Mitleid mit dem Deutschgängstahhräpper Haftbefehl bekomme.

 

Friendofnine schaffts vielleicht, dass ich mich mal mit Musik aus den Massenmedien anfreunde - Billie Eilish gehört für mich definitv zu den hörenswertesten Künstler(inne)n, die so in den Medien präsent sind.

 

:top:

Blabla blubli-bloblu, wichtig!

 

Hier mal wieder was schön altes Schrammliges aus Finnland

 

 

und Tiamat, Wildhoney, ich find, das ist eins der entspannendsten Metal Alben

 

https://www.youtube.com/watch?v=_3bRIXHO10c

 

die Zwei passen auch immer, Ozzy Cover

 

 

von denen kannst dir irgendwie alles anhören, macht einfach Laune denen zuzuschauen :)

 

 

 

Bearbeitet von room429

OT: eine gute Nachricht für mich: Ende Juni werde ich vielleicht die Italien-Niederlassung meines neuen Brötchengebers in Ligurien mal besuchen.

 

Gratulazione !

 

Vielleicht kommst Du dann ja in den Hörgenuss von so außergewöhnlich schöner Musik wie dieser hier ...

 

 

Ganz gemäß meiner These: Musik ist entweder "Saiteninstrumente & Schlagzeug" oder

"Saiten- u. Blasinstrumente", immer aber mit besaiteten Instrumenten, ob zart oder hart ...

Bearbeitet von friend of nine

Gratulazione !

 

Vielleicht kommst Du dann ja in den Hörgenuss von so außergewöhnlich schöner Musik wie dieser hier ...

 

 

Ganz gemäß meiner These: Musik ist entweder "Saiteninstrumente & Schlagzeug" oder

"Saiten- u. Blasinstrumente", immer aber mit besaiteten Instrumenten, ob zart oder hart ...

 

Die können was! :top:

 

Zum Thema Musik aus Italien:

 

Als Freund auch der härteren musikalischen Gangart wundert mich etwas wirklich sehr.

 

Blickt man über den Teich, hat gefühlt jede 2. Metal-Band von Weltruf mindestens ein Mitglied mit italienischem Nachnamen.

 

Schaut man jedoch nach Italien, ist die Dichte an bekannten Metal-Bands eher gering.

 

Hier mal ein Beispiel für hymnenhaften Metal - das etwas schundige Album-Cover kann man ja ignorieren :tongue:

 

Hier mal ein Beispiel für hymnenhaften Metal

Und hier was Aktuelles, auch zu Hymnenhaftem, aus meiner vormaligen "Wahlstadt" Bonn und für Freunde eines hart besaiteten klassischen Instruments, dem Klavier ...

Morgen geht's los, etwas verspätet ...

 

https://ga.de/news/kultur-und-medien/ueberregional/der-beethoven-sonntag-startet-in-bonn_aid-58463097

 

At the moment, I am very much "friend of (the) nine(th)"...

Edit: Eigentlich müsste ich mich in diesem Zusammenhang aber eher "friend of the 5th" nennen, denn die gefällt mir noch besser...

 

Hier orchestriert und illustriert, auch ganz nett...

 

https://www.youtube.com/watch?v=LVSGpqMquXs

Bearbeitet von friend of nine

Und hier was Aktuelles, auch zu Hymnenhaftem, aus meiner vormaligen "Wahlstadt" Bonn und für Freunde eines hart besaiteten klassischen Instruments, dem Klavier ...

Morgen geht's los, etwas verspätet ...

 

https://ga.de/news/kultur-und-medien/ueberregional/der-beethoven-sonntag-startet-in-bonn_aid-58463097

 

At the moment, I am very much "friend of (the) nine(th)"...

Edit: Eigentlich müsste ich mich in diesem Zusammenhang aber eher "friend of the 5th" nennen, denn die gefällt mir noch besser...

 

Hier orchestriert und illustriert, auch ganz nett...

 

https://www.youtube.com/watch?v=LVSGpqMquXs

 

Ja, sehr schöne Idee mit der Illustration.

 

Jetzt erinnerst Du mich daran, dass ich mir letztes Jahr eine Beethoven-Sinfonie-Kollektion der Wiener Philharmoniker gegönnt habe (Nein, ich will jetzt keinen Österreichisch-Deutschen-Wem-Gehört-Beethoven-Und-Wem-Gehört-Mozart-Und-Wem-Gehört-Hitler-Streit entfachen...:biggrin::rolleyes::tongue::vroam:).

 

Könnte ich nochmal auflegen.

 

Beethoven war vielleicht Punk genug um dies zu mögen, würde er heute noch leben:

 

 

Das "Speed" im Titel ist - wie man sich denken kann - mehrdeutig gemeint :biggrin::hello:

Bearbeitet von saabracadabra75

 

Beethoven war vielleicht Punk genug um dies zu mögen, würde er heute noch leben:

 

Zumindest hätte er das auf jene seiner Zuhörer losgelassen, die seinen Kompositionen nicht die von ihm erwünschte Achtung oder Aufmerksamkeit schenken. :rolleyes:

 

Da gibts doch ein paar beleidigende Zitate...

Beethoven war vielleicht Punk ?

 

Auf jeden Fall war er ein Rocker, für mich der größte aller Zeiten. Weil er der erste war.

Mozart ist dagegen doch eher ein Perückenträger gewesen...

Außer "Rock me, Amadeus" fällt mir zu dem jedenfalls nichts Rockiges ein.

 

Dass da auch ein Bezug zum Punk gegeben ist, ist überhaupt nicht abwegig, zumindest finden das wohl einige Leute. Eine italienische Band nennt eines ihrer Alben "ifbeethovenwasapunk".

 

 

Und dann gibt's da auch das hier:

 

https://www.youtube.com/watch?v=TeyOXCl_4ag

 

Und hier noch ein bisschen Lokalkolorit (als die Geburtsstadt Beethovens noch Bundes-Hauptstadt war, war natürlich auch sonst noch mehr los) ...

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Beethovens_Rache

 

Aber die Bands sind zu einem kleinen Teil unter ihrem damaligen Namen immer noch aktiv, letztes Jahr haben sich einige von ihnen mit anderen, neu in Bonn und Umgebung entstandenden Punkbands (bzw. Punkrock- oder Ska-Bands) zusammengetan, ... (sage und schreibe insgesamt 41 !) ... , um einen neuen Sampler herauszubringen (und dabei ein veganes Café-Bistro in Bonn zu unterstützen, na ja, irgendeinen Zweck braucht es ja bei Soli-Projekten immer).

 

https://images.app.goo.gl/WMvGVTjmenEcT5xX8

Bearbeitet von friend of nine

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.