Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

Ich glaub's kaum, aber ich habe es hinbekommen:smile:

 

Noch einer, den ich rauf und runter gehört habe...

 

 

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich glaub's kaum, aber ich habe es hinbekommen:smile:

 

Noch einer, den ich rauf und runter gehört habe...

 

 

 

Irschendwann lauer ich Dir auf,:biggrin:

 

den hab ich heute Nacht gesehen und mir vorgenommen ihn hier zu nennen

( Frampton Comes Alive - ganz große Schallplatte )

Irschendwann lauer ich Dir auf,:biggrin:

 

den hab ich heute Nacht gesehen und mir vorgenommen ihn hier zu nennen

( Frampton Comes Alive - ganz große Schallplatte )

 

Sorry - war schneller:biggrin:

Diese Platte gehört zu meinen persönlichen Top Ten.

 

 

Als kleiner Trost

 

Carolyn Mas - Sitting in the dark

 

Welch eine Bereicherung...........

Danke herzlichst Herr professer:biggrin:

 

Gruß->

De nada, nix zu danken.

 

Hach, die 70er... da konnte man am Auto noch wirklich alles selber machen... und die Musik... da muß ich doch gleich noch ein paar wichtige Flötentöne anführen, nämlich

und
<schwelg>

Flötentöne inspiraiern mich:

 

whole lotta love

 

mist muss noch üben . . . .

 

eine wunderschöne

 

jetzt klappettes - danke Professor

 

( übrigens 1984 ganz bei mir in der Nähe aufgenommen - Loreley )

Hier mal einer meiner liebsten Ohrwürmer:

Chris Rea - Texas

 

Das Video erinnert mich an meine Jugend in der Wendezeit - mit meinen Eltern im Trabbi nach Berlin (West) und den ersten Burger mit 'ner Coke. War das schee. :rolleyes:

Noch mehr early seventies

 

Leider ohne das ultimative Schlagwerksolo! Habe noch die Original-LP von Iron Butterfly, ist bestimmt 4mm dick:biggrin:

 

 

Babe Ruth - The Mexican

 

 

 

@saabotör

Wirklich ein Augenschmaus, Jon Hiseman ist schon 1.Liga unter den Drummern! Lebt der eigentlich noch?

Edgar Broughton Band habe ich auch noch als LP, die mit den Fleischteilen vorne drauf.

 

@acron

Klasse Coverversion, noch mit Alexis Korner. Habe ich irgendwie völlig verdrängt:redface:

Noch mehr early seventies

 

Leider ohne das ultimative Schlagwerksolo! Habe noch die Original-LP von Iron Butterfly, ist bestimmt 4mm dick:biggrin:

 

............

 

hier mit solo,...wollte ich auch schon lange mal ausgraben:rolleyes:

 

 

oben teil 1 hier gehts weiter:

 

jo, danke @bergsaab, hab ich nicht gefunden:smile:

 

Apropos Schlagzeug, noch ein Meister

 

Jungs . . . ihr seid einfach Klasse . . . .schmelz !

 

 

 

Hier noch mal

:biggrin:

 

Hier noch mal

:biggrin:

 

oops, da war ich doch noch im Kindergarten :biggrin:

 

Aber in der Realschule gab's dann folgendes

 

Rare Earth-Get ready

ich noch nicht:smile:....musste auch erst mal auf acrons alter sehen:biggrin:

 

Woah! Daß den hier einer ausgräbt... :smile: Dieses heilige Schlagzeug durfte ich schon mal helfen in den Keller der Kleinkunstbühne in unserer Stadt herunterzutragen, um dann der Darbietung des Meisters höchstselbst beizuwohnen, einschließlich privater gemütlicher Bierrunde hinterher :biggrin:

Wenig später gefolgt von Alphonse Mouzon ... :cool: Das waren wirklich goldene Zeiten.

Dear Friends,

 

das Wochenende steht vor der Tür und hier zwei wunderbare Vorschläge:

 

Entweder mal so richtig relaxen

...oder schlendern . . . . :smile:

 

oder mit guten Freunden feiern bis tief in die

 

Doppel DVD vom 60. Geburtstag des "ollen Wecker Konstantin"

mit Arlo Guthrie, Charlie Mariano, Pippo Polina . . . . . .

auch wer kein direkter Wecker Fan ist, bekommt Supermusik geboten

Dieses heilige Schlagzeug durfte ich schon mal helfen in den Keller der Kleinkunstbühne in unserer Stadt herunterzutragen, um dann der Darbietung des Meisters höchstselbst beizuwohnen, einschließlich privater gemütlicher Bierrunde hinterher

 

 

Mensch, Herr Professer, da hätte ich Ihnen beim Hören, Tragen und Biertrinken gerne geholfen:biggrin:

 

Da bin ich doch mal richtig neidisch.....

jo, danke @bergsaab, hab ich nicht gefunden:smile:

 

Apropos Schlagzeug, noch ein Meister

 

 

gefällt mir das jetzt besonders gut weils gut ist, oder weils gut ist ?

sehr sehr schön !!! DAnke

Müßte doch was für deinen Sohnemann sein @acron, oder?:smile:

 

Gruß,

So einen Drummer möchte ich nicht in der Nachbarschaft haben, da kommste doch nicht in den Schlaf ;-)

 

Aber, weil ich es grad gesehen habe, ich habe noch ein Kinderschlagzeug zu verkaufen. Also nicht so eins aus Plaste, es ist ein richtiges. Ein Millenium MX JR.

Kostet im Moment bei Thomann 139 Euro. Ich gebe es für 70 Eu her. Mit Sitz und Stöckern.

 

Vielleicht sucht ja jemand so etwas. Bild reiche ich nach

So, mein Saab ist beim Onkel Doktor und wird gerade operiert. Daher heute etwas kräftigere Geistesnahrung von
.
Hier noch das versprochene Bild

Schlagzeug.JPG.5502d9228da26faaf68941d80cce6e7a.JPG

Müßte doch was für deinen Sohnemann sein @acron, oder?:smile:

 

Gruß,

 

Yep ! und noch schöner ist, auf dieser Ebene finden dann auch Sohn und Schwiegervater zusammen,

der "Alte" wegen dem feinen aber virtuosen "Anzugspiel" und der Jüngere weil es richtig grooved. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.