Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

Panteon Rococo hatte ich hier auch schonmal in grauer Vorzeit verlinkt. Hier noch einmal eine besondere Verkäuferin:

 

Toller Song.

 

Und tolle Verkäuferin :biggrin:.

 

Und tolle Tanzeinlage :biggrin:.

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

RiP Tom Petty...

Gerade von Slowdive-Konzert im uebel + gefährlich zurückgekommen, das war mal richtig gut! :top:

 

Tja...noch vor wenigen Jahren hätte ich es nicht für möglich gehalten, das nochmal erleben zu dürfen!

 

Hier mein aktuelles Lieblingslied:

 

https://www.youtube.com/watch?v=b-ypXdiyG54.

 

Einfach nur genial, geht mir ständig im Kopf ´rum...

 

War von euch auch jemand dort?

...kannte ich bisher nicht, und bin zwar eigentich nicht so sehr im Black/Goth zu Hause, aber das ist mal 'ne sehr interessante Interpretation davon (...hab gerade auch 'n paar mal "M" durchgehört)!

Für meinen Geschmack könnten Gitarre & Drums ein differenzierteres Songwriting vertragen. ...denke Frau Bruun bzw. Myrkur könnten eigentlich noch viel mehr, als man bisher hört...

 

...bin aber mal auf's neue Album gespannt!

 

Mit etwas Verspätung habe ich mir das neue Album gestern auf CD gegönnt bzw. besorgt - ist heute im Saab gelaufen.

 

Die Musik ist oft noch etwas kühler und auch ruhiger als auf den bisherigen Alben.

 

Nur bei einem Song geht die Post ordentlich ab (-> Black Metal).

 

Passt sehr gut zur Jahreszeit.

  • 2 Wochen später...

:love:

 

Bearbeitet von turbo_forever

Gestern live in der Stadthalle (!) Heidelberg gesehen und gehört, eines von zwei Deutschlandkonzerten:

 

 

Das war richtig gut!

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Die Neue Slowenische Kunst nimmt sich Nietzsches an.

 

 

Ich liebe ja Laichachs Humor. "Vor Sonnenaufgang" mit dem Haigerlocher Atomkeller und der Dreifaltigkeitskirche zu illustrieren hat schon was.

Am Samstag in Stuttgart live gesehen, Pumpkins United, u.a. mit Michael Kiske als Sänger:

 

 

Da kamen Jugenderinnerungen auf.

 

Als besonderes Highlight habe ich die Walls of Jericho-Songs empfunden, von Kai Hansen höchstpersönlich vorgetragen.

 

Es ist von den drei Sängern ganz klar der Schlechteste, hat jedoch das beste Feeling erzeugt.

 

Ride the Sky, Sky!!!!!!!!!

Schliese mich an - man merkt, dass man alt wird, wenn die Begleiter der Jugend wegsterben - DANKE für die tolle Zeit!

 

Das läuft hier gerade :)

Sorry, aber der "Zeit"-Nachruf auf Malcolm Young ist dummes Gelaber, verbunden mit dem Versuch, besonders bewandert und gleichzeitig intellektuell zu wirken.

Mal was ganz anderes. Manchmal drängen sich bestimmte Stücke auf - mal an Jahrestagen, mal einfach so. Der Volkstrauertag war ja auch neulich erst. Das Folgende ist ähnlich berührend wie das Lied vom guten Kameraden.

 

https://www.youtube.com/watch?v=g4wMQJOxibE

 

 

Elmira Kalimullina singt Чёрный ворон (Под ракитою зеленой). Wer einmal gedient hat (egal welchem Land), der wird auch ohne Russischkenntnisse verstehen. Die Ungedienten verweise ich auf die Untertitel. Wer weder des Russischen noch des Englischen oder Französischen mächtig ist möge sich an Wolf Biermanns "Rabe, Rabe" halten, eine freie Übertragung dieses Kosakenliedes, die von Eva Maria Hagen gesungen wurde.

Mal was ganz anderes. Manchmal drängen sich bestimmte Stücke auf - mal an Jahrestagen, mal einfach so. Der Volkstrauertag war ja auch neulich erst. Das Folgende ist ähnlich berührend wie das Lied vom guten Kameraden.

 

https://www.youtube.com/watch?v=g4wMQJOxibE

 

 

Elmira Kalimullina singt Чёрный ворон (Под ракитою зеленой). Wer einmal gedient hat (egal welchem Land), der wird auch ohne Russischkenntnisse verstehen. Die Ungedienten verweise ich auf die Untertitel. Wer weder des Russischen noch des Englischen oder Französischen mächtig ist möge sich an Wolf Biermanns "Rabe, Rabe" halten, eine freie Übertragung dieses Kosakenliedes, die von Eva Maria Hagen gesungen wurde.

 

Gut gesungen und auch ergreifend, aber auch etwas gruselig, wie ich finde.

 

Beim Dienen habe ich nur Kameradenschweine kennengelernt und war selbstverständlich auch eins.

 

Statt zu fragen, ob die Henne oder das Ei zuerst da war, sage ich mir: Das Rumballern hat mir Spaß gemacht, das Waffenreinigen weniger, letztendlich war der Bund mehr oder weniger verschwendete Zeit.

Zeit für Niveau :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.