Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

Ein wirklich trauriges Lied!

Traurige Lieder kann natürlich auch Tom Waits. If i have to go.

 

Ja und nein, reflektiere mal den Text:

 

Sleep is a reconciling,

A rest that Peace begets.

Doth not the sun rise smiling

When fair at e'en he sets

 

Trauer weil der andere selbst nichts mehr "erlebt"

Trauer um mich selbst, weil ich einen "Gefährten" weniger habe . . .

Aber der Tod als Pause nach der es mit Kraft weitergeht. . . . . .

________

 

Wunderschönes Lied von Tom Waits, toll!

 

Alle ein Aufruf das Leben mit Freude zu füllen,

mit Dankbarkeit.

Und es dem anderen auch sagen, wenn man ihm liebt, wenn man Freunde schätzt

 

Nachrufe . . . davon hat der Tote nichts mehr, also "Vorrufe"

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Dann bleibe ich beim Thema und nehme den Schwermut:

 

Toll!

Danke!!!

Die Idee hinter dem „Spiel“ erlaubt es jetzt, die nachdenkliche Seite zu verlassen, denn:

Coldplay hat ein schönes Lied zu Ehren von Jonny Cash geschrieben....

 

wieder ein Traum mit Happy End :smile:

 

„Der größte Trick des Teufels ist,

dass niemand an ihn glaubt!“

 

die Auswirkungen der ihm zugeschriebenen Prinzipien hier in einer tollen Hymne vorgetragen:

 

 

Hallo,

ich bin neu hier und schaue diesen Blog seit einiger Zeit schon. ich bin zufaellig darauf gestoßen. diese Idee heute von dem Akron finde ich großartig, da moechte ich gerne mitmachen. Und da habe ich mich heute angemeldet.

besonders gut hat mir dieser Eintrag hier gefallen, auch, weil das etwas mit meinen Vorfahren zu tun hat.

 

kennt jemand die Band Jeronimo und das Lied HEYA ?

 

ich Kriege leider von meinem ziemlich alten Handy den dazu passenden Link von UTUBE nicht hier rein, aber das Lied und die Leute sind wirklich ziemlich gut. und auch schon aelter, so wie meine eigene Seele.

Hallo,

ich bin neu hier und schaue diesen Blog seit einiger Zeit schon. ich bin zufaellig darauf gestoßen. diese Idee heute von dem Akron finde ich großartig, da moechte ich gerne mitmachen. Und da habe ich mich heute angemeldet.

besonders gut hat mir dieser Eintrag hier gefallen, auch, weil das etwas mit meinen Vorfahren zu tun hat.

 

kennt jemand die Band Jeronimo und das Lied HEYA ?

 

ich Kriege leider von meinem ziemlich alten Handy den dazu passenden Link von UTUBE nicht hier rein, aber das Lied und die Leute sind wirklich ziemlich gut. und auch schon aelter, so wie meine eigene Seele.

 

meinst Du das hier?

 

https://www.youtube.com/watch?v=a_JvMStJZn4

Ist nicht zwingend, aber die, welche das Spiel "Song Connection" spielen möchten

nehmen ein Lied mit Bezug zum vorherigen Post.

Manchmal ist eine kleine Erklärung hilfreich . . . . .

 

 

Aber, das ist nicht mein Forum, nicht mein Thread . . . . . . Hirnzellen frei :biggrin::tongue:

Son: "Dad, why is my sister called `Rose`"?

Dad: "Cause your mom likes Roses."

Son: "Oh, I see. Thanks, dad."

Dad: "No problem, Blind Guardian

 

 

Son: "Dad, why is my sister called `Rose`"?

Dad: "Cause your mom likes Roses."

Son: "Oh, I see. Thanks, dad."

Dad: "No problem, Blind Guardian

 

 

 

Ich bin jetzt nicht der allergrößte Ricky Martin Fan, aber so ein bisschen Latin-Pop darfs sehr gerne mal sein, ich mag den Song:

 

Den Song hat Ricky Martin doch nur gecovert!:cool:

 

wird wohl einige jetzt vom Hocker hauen:

 

 

Läuft momentan im XF vom Trinity Choir - die Version hab ich auf youtube leider nicht gefunden - Das Cab hat leider nur das ganz kleine Audiopaket - da klingt das nach gar nix..

Zeit.

Time has told me von Joan Shelley.

Haydn ? hier mein Geschmack:

 

https://www.youtube.com/watch?v=jRw-Y4AhGxE

 

:biggrin::top:

 

Super, hört sich gut an.

 

Vielleicht ist Wardruna was für Dich.

 

Auf der Homepage gibt es einen Song über die heilende Kraft eines Berges:

 

http://www.wardruna.com/

 

Hat etwas Schamanisches.

 

Gefällt mir sehr gut, ich freue mich auf das neue Album und auf die Tour, was beides Corona-bedingt noch dauern wird.

ja, das mit dem Schamanischen ist schon sehr interessant. Weil es das auch schon so lange gibt.

Ich habe den Zusammenhang zwischen den Kontinent en zufaellig entdeckt. Viele Jahre spaeter habe ich dann dieses video hier gesehen, da geht es auch um den Kehlgesang, den ich seit vielen jahren, also jahrzehnten eigentlich sehr mag.

 

https://www.arte.tv/de/videos/083700-006-A/nikolay-oorzhak-schamane-des-schwarzen-himmels-tracks/

also, das mit dem Kehlgesang ist schon sehr interessant. ich wuerde dazu gerne dieses video hier einstellen.

 

https://www.oberton.org/obertongesang/stile/kehlgesang/

 

 

Ein Tipp von mir: wenn man die einzelnen Gesangsvideos gleichzeitig laufen laesst, gibt es ein wunderschoenes konzert

 

Vielen Dank für die Links!

 

Ja, wenn man die Videos zusammen abspielt, dann ergänzen sie sich.

 

Den Begriff Kehlgesang kannte ich an sich nicht, allerdings gibt es einen weiteren Song von Wardruna, bei dem diese Gesangstechnik stark zum Einsatz kommt.

 

Insgesamt erinnert mich das - wo Du einen Zusammenhang zwischen den Kontinenten ansprichst - auch etwas an das Didgeridoo:

 

 

... Lustig zu spielen so ein Didgeridoo!

Zirkularatmung üben!

Hab mir mal eins mitgebracht von da unten...

... Lustig zu spielen so ein Didgeridoo!

Zirkularatmung üben!

Hab mir mal eins mitgebracht von da unten...

 

Laut Wikipedia kann das sogar eine heilende Wirkung haben (Schnarchen, Apnoe).

Aus der Rubrik „Zeitlos“

 

 

 

 

Detektiv Coolmann

 

 

 

Der Detektiv, der niemals schlief

rund um die Uhr auf heißer Spur

sein Leben war Risiko und Gefahr

doch er mußte immer wissen

was Sache war

 

Es fing an mit Vietnam

Watergate, Harrisburg, Gangster-Politik

Weiße Kragen - schmutzige Geschäfte

in jedem Land, in jeder Republik

 

Er hatte sein ganz eigenes Bild

von recht und Gesetz

die Kleinen, sagt er, fängt man

die Großen gehn durchs Netz

 

Er kämpfte für ne ehrliche Welt

von der er, wie jeder, geträumt hat als Kind

nun entlarvte er die Verbrecher

die am Drücker sind

 

Doch es sind nicht nur die da oben

allein hätten sie nicht die Macht

es gibt zu viele hier unten

die pennen und nicht nur bei Nacht

 

Bei denen schläft das Gewissen

trotz Horror-Krimi überall

und deshalb kommt der Detektiv nie zur Ruhe

allein mit seinem größten ungelösten Fall

 

Der Detektiv, der niemals schlief

rund um die Uhr auf heißer Spur

 

(Hey, Detektiv, du bist nicht allein

bei diesem Auftrag steigen wir ein)

" von der er, wie jeder, geträumt hat als Kind "

 

Ich nehme mal diesen satz hier auf und beziehe ihn auf die Drehleier, so eine haette ich schon immer gerne haben moegen, aber ob ich dafuer ueberhaupt Platz gehabt haette weis ich gar nicht.

 

 

 

 

Hier sieht man das Instrument noch besser ( das Lied ist gleich )

Bearbeitet von SCHAMANIN

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.