Oktober 13, 20213 j Ich liebe 80er Mucke Es wird nie wieder so ein geniales Musikjahrzehnt geben und ich bin sehr glücklich, dabei gewesen zu sein Ehrlich gesagt, für mich war es ein totaler Bruch mit den 60er und 70ern. Ich konnte es eigentlich kaum glauben, auf einmal waren Popper da und Pogo's (allerdings nur in großen Städten in Wessiland und nicht in der Provinz) und natürlich die NDW. Irgendwann habe ich dann Gefallen gefunden an deutschsprachiger Mucke, was aber auch vor allem dem Austro-Pop zu verdanken ist (vornehmlich FALCO) und auch Bands aus Germany, als da wären SPLIFF, Münchener Freiheit, etc. Mitte der Achtziger bin ich dann fast ausgerastet (in der Disko natürlich) zu "Live ist Live", einem Austro-Band-One-Hit-Wonder. Ja, das Leben war schön damals, so unbeschwert wie die Musik, nämlich vollkommen banal. Sozusagen "Alles Banane". Das beschwingt ... Edit: Apropos POGO, diese Tanzform ist ja dann noch einmal zu späten Ehren gekommen ... Und hier nochmal das Original: https://www.youtube.com/watch?v=9lCjR47ZNv8 Bearbeitet Oktober 14, 20213 j von friend of nine
Oktober 15, 20213 j Schon Feierabend ? Und Wochenende? Wenn nicht, dann einfach mal 'nen bisschen früher Schluss machen ... Also, nachdem hier Einige mit ihren Beiträgen einen alten "Tanzflächen-Platz-Hirsch" zu Hüftsprüngen in den eigenen vier Wänden veranlasst haben (wann wart Ihr eigentlich, wenn überhaupt, das letzte Mal in einer Disko ? Also, ich weiß es im Moment nicht mehr ...), würde ich gerne noch einmal an das letzte Thema anknüpfen. Zumal ich finde, aus D ist ziemlich viel gekommen in der Zeit. Nicht nur die von mir konzeptionell favorisierte Band aus der Provinz (-Haupstadt Münster), sondern auch und vor allem (heute noch in z.B. Russland "gehypt") ein gewisser Dieter B. und der nicht mehr dazugehörige Thomas A. Auch ein Star im Ausland. Aber einer von allen, die in den 80ern Erfolg hatten, ist mir am liebsten. Weil er die Jahrzehnte davor und danach überdauert hat und sich jeweils dem Musikgeschmack geradezu modisch angepasst hat. Auch eine Kunst, besonders, wenn man es schon ein halbes Jahrhundert lang tut ...
Oktober 15, 20213 j Schon Feierabend ? Und Wochenende? Wenn nicht, dann einfach mal 'nen bisschen früher Schluss machen ... Also, nachdem hier Einige mit ihren Beiträgen einen alten "Tanzflächen-Platz-Hirsch" zu Hüftsprüngen in den eigenen vier Wänden veranlasst haben (wann wart Ihr eigentlich, wenn überhaupt, das letzte Mal in einer Disko ? Also, ich weiß es im Moment nicht mehr ...), würde ich gerne noch einmal an das letzte Thema anknüpfen. Zumal ich finde, aus D ist ziemlich viel gekommen in der Zeit. Nicht nur die von mir konzeptionell favorisierte Band aus der Provinz (-Haupstadt Münster), sondern auch und vor allem (heute noch in z.B. Russland "gehypt") ein gewisser Dieter B. und der nicht mehr dazugehörige Thomas A. Auch ein Star im Ausland. Aber einer von allen, die in den 80ern Erfolg hatten, ist mir am liebsten. Weil er die Jahrzehnte davor und danach überdauert hat und sich jeweils dem Musikgeschmack geradezu modisch angepasst hat. Auch eine Kunst, besonders, wenn man es schon ein halbes Jahrhundert lang tut ... Jetzt hat er uns mit "Alphaville" ausgetrickst, der listige 999-Freund mit der umgedrehten 666-Seele..... Aber guter Song! Hatten wir das hier schon? Bin jetzt gleich weg. Nicht in die Disse, sondern in eine Kneipe, in der vor COVID überwiegend nur Rock gespielt wurde. In der Krise hat sich das Publikum verjüngt. Dementsprechend hat der Wirt auch sein Musi-Programm angepasst. Aber er geniesst es dennoch, das Jugendpublikum gelegentlich mit Highway Star von Made in Japan zu verstören.
Oktober 15, 20213 j ... :biggrin: Hehehehe, das musste kommen, hatte die Vorlage allerdings nicht im Sinn.
Oktober 15, 20213 j Für alle, sich für Bryan Ferry erwärmen können, so ging es bei ihm los mit dem ersten "Hit" als "Roxy-Musiker" ...
Oktober 15, 20213 j Und so ging es weiter bei dem Mann mit dem "Schmelz" in der Stimme ... https://www.youtube.com/watch?v=Ad_g2I91LQo
Oktober 15, 20213 j Schmalzig ? Sagen wir "schmelzig". Nicht alle können ein Lied wie dieses so "covern" wie er ...
Oktober 15, 20213 j https://www.youtube.com/watch?v=xik-y0xlpZ0https://www.youtube.com/watch?v=xik-y0xlpZ0
Oktober 15, 20213 j Du meinst, "The Cure" sind doch doppelt so gut ? Ja, mit manchen Songs schon, zugegeben .... Lassen wir es doch einfach so stehen, man kann ein kleines bisschen zeitversetzt ganz tolle Effekte erzeugen, wenn man nahezu zeitgleich abspielt.
Oktober 15, 20213 j https://www.youtube.com/watch?v=xik-y0xlpZ0https://www.youtube.com/watch?v=xik-y0xlpZ0
Oktober 16, 20213 j Am Samstag wird es schon ruhiger Sach' dat nich' ! Kommt immer drauf an, ob Du zuerst "abspielst" ... Hier noch einmal etwas ganz Typisches aus den 80ern, sowas wäre in keinem anderen Musikjahrzent gegangen, hier zunächst in der Trauer-Version : Bearbeitet Oktober 16, 20213 j von friend of nine
Oktober 16, 20213 j Und damit die Romantiker nicht zu kurz kommen, hier nun die Happy-End-Version. Mit einigen bildhaften Skurrilitäten, ich sage mal : Als "künstlerisch wertvoll" einzustufen. Das Einzigartige an dem Song ist - mir fällt jedenfalls kein vergleichbarer ein - dass er eigentlich nur aus einem Refrain besteht. Einzigartig ist für mich auch, dass ich von dem Sänger keinen weiteren Hit kenne. Weiß jemand mehr ? Kleiner Gimmick : Am Anfang des Videos ist das Rheintal zu sehen, mit genau der Stelle, an welcher der Sage nach die Schiffer damals reihenweise einer weltbekannten deutschen "Sirene" zum Opfer fielen ... Bearbeitet Oktober 16, 20213 j von friend of nine
Oktober 16, 20213 j Bei diesem Lied weiß ich, wo ich als Dreizehnjähriger im familiären Kreis bei einer Feier, bei der später "aufgelegt" wurde, total abgegangen bin ... Hier das Lied noch einmal mit bewegten Bildern, ebenfalls mein absoluter Favorit der ganzen Songs dieser übrigens ziemlich skandalumwitterten Pärchenband ... Bearbeitet Oktober 16, 20213 j von friend of nine
Oktober 16, 20213 j Bei diesem Lied weiß ich, wo ich als Dreizehnjähriger im familiären Kreis bei einer Feier, bei der später "aufgelegt" wurde, total abgegangen bin ... Hier das Lied noch einmal mit bewegten Bildern, ebenfalls mein absoluter Favorit der ganzen Songs dieser übrigens ziemlich skandalumwitterten Pärchenband ... Von denen kenne ich nur das hier: Das ist auch ganz nett:
Oktober 16, 20213 j Vorhin stellte ich mir die Frage, welches eigentlich der größte Ohrwurm aller Zeiten ist. Gar nicht so leicht zu beantworten, es gibt so viele davon ... Es gibt sogar ganze Listen für diverse Dekaden. Hier diejenige für die 80er : https://popkultur.de/80er-ohrwuermer-20-songs-die-man-nicht-los-wird/ Mein " Favorite ": Our House von MADNESS
Oktober 16, 20213 j Und hier mein dritter und letzter Ohrwurm von der Auflistung, den ich einigermaßen erträglich finde ... Tipp: Wenn man einen "Wurm im Ohr" hat, nicht das Ohr putzen, sondern sich einen "Neuen" dazuholen, die überlagern sich dann und das schafft Abhilfe ...
Oktober 17, 20213 j Am Samstag wird es schon ruhiger Have fun and relax Auch davon liegt eine Best Of im Auto
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.