Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

:top:

Und Carla Bruni die mit dem hohen Tier? :biggrin:

, welches demnächst wahrscheinlich etwas eingehegt sein wird ... :cool:

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

, welches demnächst wahrscheinlich etwas eingehegt sein wird ... :cool:

 

Ja...das kann passieren...

Ja...das kann passieren...

Nun, früher gab es zur geflissentlichen Zerstreuung der mittelalterlichen Damenwelt den Minnegesang, vielleicht sollte Carla als gebürtige "Turinerin" umgekehrt den Minerva-Gesang erfinden ... :rolleyes:

 

upload_2021-10-26_20-26-30.png.fc076b267fe03ddec5235a5434e7b332.png

 

Römische Göttin der Weisheit, Schutzherrin der Helden und unter vielem Anderen auch der Künste ...

Bearbeitet von friend of nine

Wo wir eben beim Thema Musik aus Frankreich waren, hier ein kleiner Schwank.

 

Mein vorletztes Wochenende war - ohne jetzt konkret drauf eingehen zu wollen - einfach nur Kagge.

 

Letzte Woche habe ich im Fremdsichtungsthread ein Bild von einem Lancia gepostet, den ich an der Kathedrale von Metz fotografiert habe. Im letzten Jahr.

 

Und da bin ich wiedermal ins Schwärmen gekommen, wie toll ich die Stadt doch finde und wie schön es vielleicht wäre, erneute Herbstimpressionen mitzunehmen.

 

Und bin dann von Samstag auf Sonntag nochmal dort hin gefahren.

 

Und da bin ich fast unfreiwillig ins Oktoberfest dort hineingeraten :biggrin: Obwohl ich eigentlich kein übermäßiger Freund bayerischen Lebensgefühls bin (obwohl ich Verwandtschaft im austrobajuwarischen Sprachgebiet habe...).

 

Das Oktoberfest war dort saucool, so wie es nur Franzosen hinbekommen.

 

Bierseelige Stimmung, allerdings ohne besoffene Idioten.

 

Gutes Essen, bei Bedarf auch mit französischem Touch.

 

Eine Blasmusiktruppe, die abwechselnd Deutsche Bierzeltklassiker und Französischen Chanson gespielt hat.

 

Kult: "Mein 'Ut der 'at drei Ecken, drei Ecken 'at mein 'Ut..." :tongue:

 

Gut besucht wars, aber nicht überfüllt, man hat immer einen Platz bekommen.

 

Hier zwei Impressionen, wie ihr seht habe ich unbayerisch gespeist :biggrin:

 

upload_2021-10-26_20-45-29.thumb.png.33b663583980b8f854bb159962c2c984.png

upload_2021-10-26_20-45-45.thumb.png.ca49837803a39f21f4b0ca9fcf0d2bad.png

Bearbeitet von saabracadabra75

Nun, früher gab es zur geflissentlichen Zerstreuung der mittelalterlichen Damenwelt den Minnegesang, vielleicht sollte Carla als gebürtige "Turinerin" umgekehrt den Minerva-Gesang erfinden ... :rolleyes:

 

[ATTACH=full]206163[/ATTACH]

 

Römische Göttin der Weisheit, Schutzherrin der Helden und unter vielem Anderen auch der Künste ...

 

Stimmt, sie ja gebürtige Italienerin.

 

Und schade, dass man etwas blättern muss, bis man Musikvideos von ihr findet:

 

https://www.universal-music.de/carla-bruni

Wo wir eben beim Thema Musik aus Frankreich waren, hier ein kleiner Schwank.

 

Mein vorletztes Wochenende war - ohne jetzt konkret drauf eingehen zu wollen - einfach nur Kagge.

 

Letzte Woche habe ich im Fremdsichtungsthread ein Bild von einem Lancia gepostet, den ich an der Kathedrale von Metz fotografiert habe. Im letzten Jahr.

 

Und da bin ich wiedermal ins Schwärmen gekommen, wie toll ich die Stadt doch finde und wie schön es vielleicht wäre, erneute Herbstimpressionen mitzunehmen.

 

Und bin dann von Samstag auf Sonntag nochmal dort hin gefahren.

 

Und da bin ich fast unfreiwillig ins Oktoberfest dort hineingeraten :biggrin: Obwohl ich eigentlich kein übermäßiger Freund bayerischen Lebensgefühls bin (obwohl ich Verwandschaft im austrobajuwarischen Sprachgebiet habe...).

 

Das Oktoberfest war dort saucool, so wie es nur Franzosen hinbekommen.

 

Bierseelige Stimmung, allerdings ohne besoffene Idioten.

 

Gutes Essen, bei Bedarf auch mit französischem Touch.

 

Eine Blasmusiktruppe, die abwechselnd Deutsche Bierzeltklassiker und Französischen Chanson gespielt hat.

 

Kult: "Mein 'Ut der 'at drei Ecken, drei Ecken 'at mein 'Ut..." :tongue:

 

Gut besucht wars, aber nicht überfüllt, man hat immer einen Platz bekommen.

 

Hier zwei Impressionen, wie ihr seht habe ich unbayerisch gespeist :biggrin:

 

[ATTACH=full]206164[/ATTACH]

 

COOL !!!

 

Und ja, warum auch niiischd ?

 

Da bin ich ganz "d' Accordeon" !

 

Die Franzosen lieben dieses Instrument und veranstalten ganze Wettbewerbe damit.

 

Und aus dem Schrammel-Musi-Bereich ist es ja nicht wegzudenken. Von daher: "Boaast scho !"

 

Wobei mir die französische Variante wesentlich besser gefällt ...

 

Ob's aber wirklich so wie hier ausgesehen hat :

 

 

Da kriegt man ja Lust, einmal mitzukommen ... :beer: :cheers: :beerglass::congrats::dancing:

Bearbeitet von friend of nine

 

Ob's aber wirklich so wie hier ausgesehen hat :

 

 

Da kriegt man ja Lust, einmal mitzukommen ... :beer: :cheers: :beerglass::congrats::dancing:

 

Nein, ich hatte den Eindruck, in Metz war es etwas weniger sexualisiert :smile::tongue:

 

Das hier - leider aus dem Gesichtsbuch - wurde wohl vor 1 oder 2 Jahren in Metz aufgenommen, gibt die Atmosphäre auch von diesem Jahr m.E. gut wieder:

 

https://www.facebook.com/Au-Poulet-R%C3%B4ti-Foire-121498092584551/videos/423653575210153

Apropos "Fratzbuch" : Irgendwann hatte ich es dann einmal ins Deutsche (also ganz für mich persönlich) übersetzt.

 

Abstoßend, diese Rückübersetzung.

 

Und befremdend. Und die Tatsache auch, dass es dies jetzt für immer geben wird.

 

Aber gut, dass die Polizei die Chance erkannt hat, damit (also mit ihrer Präsenz auf Fratzbuch) unangenehme und vermeidungswürdige Geschehnisse zu verhindern oder einzudämmen, dagegen ist natürlich nichts einzuwenden..

 

Außerdem beflügelt der superreiche M. Zuckerberg natürlich auch die Karrieren von Solo-Musikern und überregional unerkannten Talenten wie z.B. diesem hier ...

 

Bearbeitet von friend of nine

Apropos "Fratzbuch" : Irgendwann hatte ich es dann einmal ins Deutsche (also ganz für mich persönlich) übersetzt.

 

Abstoßend, diese Rückübersetzung.

 

Und befremdend. Und die Tatsache auch, dass es dies jetzt für immer geben wird.

 

Aber gut, dass die Polizei die Chance erkannt hat, damit (also mit ihrer Präsenz auf Fratzbuch) unangenehme und vermeidungswürdige Geschehnisse zu verhindern oder einzudämmen, dagegen ist natürlich nichts einzuwenden..

 

Außerdem beflügelt der superreiche M. Zuckerberg natürlich auch die Karrieren von Solo-Musikern und überregional unerkannten Talenten wie z.B. diesem hier ...

 

 

:biggrin:

 

Klingt gut.

 

Ich hab das zuerst für Kölsch gehalten.

 

Als mir der Online Übersetzer eines weiteren Psychopathenkonzerns beim Rückübersetzungsversuch von Fratzbuch -> Englisch Lëtzebuergesch erkannt hat, hats mir dann gedämmert :biggrin:

:biggrin:

 

Klingt gut.

 

Ich hab das zuerst für Kölsch gehalten.

 

Als mir der Online Übersetzer eines weiteren Psychopathenkonzerns beim Rückübersetzungsversuch von Fratzbuch -> Englisch Lëtzebuergesch erkannt hat, hats mir dann gedämmert :biggrin:

Lëtzebuergesch ist uns viel näher als man denkt.

Hier eine kleine Einführung.

 

Das Beste aus diesem kleinen Polyglott, finde ich, ist übrigens die Übersetzung von "Gern geschehen'" ("Bitteschön") :

 

"GAER GESCHITT !"

 

https://luxembourg.public.lu/de/gesellschaft-und-kultur/sprachen/einfuehrung-letzebuergesch.html

Bearbeitet von friend of nine

Lëtzebuergesch ist uns viel näher als man denkt.

 

Z.B. sind Luxemburgisch und Hochdeutsch näher miteinander verwandt als Hochdeutsch und z.B. Bayerisch.

 

Daher gab es Diskussionen, ob es überhaupt als eigene Sprache zu führen ist.

 

Hab vor Kurzem den Wikipedia-Artikel dazu überflogen.

 

Interessant finde ich die Übersicht der Moselfränkischen Dialektvarianten:

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Luxemburgische_Sprache#/media/Datei:Moselfrankisch.png

 

Auch meine alte Heimatstadt Siegen kommt darin vor :smile:

:top:

 

Ich LIEBE weibliche französische Stimmen! :smile::tongue::rolleyes:

 

 

Dann darf die gute Françoise Cactus nicht fehlen.:biggrin:

 

Bearbeitet von turboflar

Dann darf die gute Françoise Catus nicht fehlen.:biggrin:

 

 

Die leider in diesem Frühjahr von uns ging.

 

Große französische Stimmen:

 

Auf dem Amerikanischen Kontinent wird ein eigenes französisch gepflegt.

 

Das war der Norden, nun der Süden.

 

[mention=12614]e.steban[/mention] Vielen, vielen Dank, da sind sehr schöne Sachen dabei, besonders Au font du Lac gefällt mir..

 

Ich kann leider nur nochmal mit Calexico dienen.

 

Aber mit einem für mich besonderen Stück. Das, welches mich auf die Band aufmerksam gemacht hat.

 

Einmal Originalvideo, dann live mit spektakulärer Kulisse:

 

 

[mention=3327]saabracadabra75[/mention] Bittegern :-))

Ja, das erste von Calexico gefällt mir auch immer wieder gut. Hat noch den alten Spirit.

Die Darbietung darunter ist für mich eher zum weglaufen, das dusslige Mitgeklatsche gruselig. Viel zu glatt das alles. Was ist nur aus denen geworden.

Hier sind die 2 noch mit ihrem Mentor zusammen, ich hab das sicher schon mal vorgestellt.

Das sicher chilligste und ziemlich pop von denen als Gigant Sand

 

https://www.youtube.com/watch?v=2kZI2tc6N4M

Bearbeitet von e.steban

[mention=3327]saabracadabra75[/mention]

[mention=12614]e.steban[/mention]

 

Unter anderem sehr schöne anglo-französische Songs habt Ihr da ausgegraben. Aus diesem Genre kannte ich gar nichts (außer ein Lied von Leonard Cohen, aber das ist so grauslich auf französisch gesungen, dass man davonlaufen möchte), jetzt kenne ich immerhin zwei solcher Lieder und die jeweiligen Bands. :smile:

 

Es gibt aber - in diesem Zusammenhang erwähnenswert - auch noch ein Genre, das etwas mit Frankreich zu tun hat und fast nur da gehört und produziert wird. Interessanterweise sonst eigentlich nur noch in Japan.

 

Kennt jemand, der es sagen möchte,

Z E U H L ?

 

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.