Zum Inhalt springen

Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread

Empfohlene Antworten

jo, so geht's mir auch :rolleyes:

danke @acron für die Links. Ich durfte als absoluter Led Zep Fan keineswegs Sweet hören, aber ich fand eben Blockbuster und Ballroom Blitz ganz gut:redface: (schäm!)

 

Ansonsten klares Programm in meiner Jugend: Deep Puple (Made in Japan), Roxy Music, Pink Floyd (Ummagumma), Genesis (mit Peter Gabriel!), Led Zeppelin, Zappa & Mothers, Stones, Fleetwood Mac, Thin Lizzy, Ton, Steine, Scherben, Nina Hagen, aber auch Ausflüge ins Krautrock-Genre: Novalis, Jane

 

Derzeit hab ich meine Jazzrock-Ära ausgegraben und höre Billy Cobham, Stanley Clarke, Johnny Guitar Watson und so.

 

Gruß,

 

wie sagt "42" im off toppic thread immer: "LECHZ" :biggrin:

Ummagumma hab ich hier schon zitiert, "Echoes" und "One of these days" hab ich als 12jähriger in eine Hörspielproduktion eingebaut, alles mit einem ITT-Schaub Lorenz Kassettenrecorder, das Mikro im Wohnzimmer vom Leuchter runterhängen lassen . . . . .

 

Na denn zur Feier eine Nummer aus der Schultüte:

 

LOBO: Me and you and a dog named boo :biggrin:

 

 

ich fands furchtbar, heute höre ich zu und geniesse die intensiven Erinnerungen an die Schulzeit:redface::smile:

 

EDIT: Die angegeben Gruppen übernehme ich ungesehen, feine Musik!!:rock::top:

  • Antworten 8,2k
  • Ansichten 426,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wir haben demnächst 25-jähriges Abiturtreffen,da werden auch wieder viele Erinnerungen wach.........inkl. der Musik dieser Zeit.........:smile:

Gruß,Thomas

Wir haben demnächst 25-jähriges Abiturtreffen,da werden auch wieder viele Erinnerungen wach.........inkl. der Musik dieser Zeit.........:smile:

Gruß,Thomas

 

wenn Du möchtest stell ich Dir etwas zusammen - hab allerdings kein Abitur :redface:

Aber gerne...........:smile:

Gruß,Thomas

Aber gerne...........:smile:

Gruß,Thomas

 

wird gemacht . . .timeline ??

Unser Treffen ist am 25.9.2010..........:smile:

Gruß,Thomas

Ja,ja,das waren noch Zeiten..........:biggrin::tongue::biggrin::tongue:..........danke......

Gruß,Thomas

jo, so geht's mir auch :rolleyes:

danke @acron für die Links. Ich durfte als absoluter Led Zep Fan keineswegs Sweet hören, aber ich fand eben Blockbuster und Ballroom Blitz ganz gut:redface: (schäm!)

 

Ansonsten klares Programm in meiner Jugend: Deep Puple (Made in Japan), Roxy Music, Pink Floyd (Ummagumma), Genesis (mit Peter Gabriel!), Led Zeppelin, Zappa & Mothers, Stones, Fleetwood Mac, Thin Lizzy, Ton, Steine, Scherben, Nina Hagen, aber auch Ausflüge ins Krautrock-Genre: Novalis, Jane

 

Derzeit hab ich meine Jazzrock-Ära ausgegraben und höre Billy Cobham, Stanley Clarke, Johnny Guitar Watson und so.

 

Gruß,

 

Johnny Guitar Watson.........da gibt es eine Nummer bei der die ersten beiden gesungenen Sätze mich immer mal wieder an Diskussionen um die Preise von 9000ern erinnern :biggrin:

 

Hier zu hören.......

1985 . . .furchtbares Jahr

alleine 5 Nummer 1 Hits von Modern Talking . . . .:eek::biggrin:

 

 

...der Anfang vom Ende der guten Musikgeschichte:eek::eek:

 

Schaub Lorenz Kassettenrekorder wollte ich immer haben, meine Eltern waren damals leider nicht auf meiner Seite.

Aber generell zum richtigen Zeitpunkt REC und PLAY gleichzeitig zu drücken, das war schon eine Kunst für sich:smile:

...der Anfang vom Ende der guten Musikgeschichte:eek::eek:

 

Schaub Lorenz Kassettenrekorder .............Aber generell zum richtigen Zeitpunkt REC und PLAY gleichzeitig zu drücken, das war schon eine Kunst für sich:smile:

 

 

recht haste!!:tongue:

...der Anfang vom Ende der guten Musikgeschichte:eek::eek:

 

Schaub Lorenz Kassettenrekorder wollte ich immer haben, meine Eltern waren damals leider nicht auf meiner Seite.

Aber generell zum richtigen Zeitpunkt REC und PLAY gleichzeitig zu drücken, das war schon eine Kunst für sich:smile:

 

recht haste!!:tongue:

 

"Meiner" gehörte meinem großen Bruder und er hatte eine "Pausentaste" !!!

Habe später ein wunderschönes blondes Mädchen kennen gelernt, die hatte die Edelversion eines ITT Schaub-Lorenz, in Schwarz mit gebürstetem ALU, da konnte man die Aufnahmen sogar aussteuern, toller Klang.

Sie war mit Liebesbezeugungen sehr zurückhaltend, aber dass sie mir dann für eine Woche Ihren Superrecorder ausgeliehen hat, das hat mir doch Mut gemacht !

( zu Recht, Montag vor einer Woche hatten wir unseren 30. Hochzeitstag ):biggrin:

 

Etwas Musik aus dieser Zeit:

 

Leo Sayer: You Make Me Feel Like Dancing

http://www.youtube.com/watch?v=rju9b_Uk8Sw

 

Steve Wonder: Sir Duke

 

Manfred Man. Blinded By The Light

Hab noch etwas für die Stuttgart 21 Fraktion:

 

Fools Overture

 

 

Text:

 

History recalls how great the fall can be

While everybody's sleeping, the boats put out to sea

Borne on the wings of time

It seemed the answers were so easy to find

";Too late,"; the prophets cry ( oder: too late, the profits cry

The island's sinking, let's take to the sky

 

Called the man a fool, striped him of his pride

Everyone was laughing up until the day he died

And though the wound went deep

Still he's calling us out of our sleep

My friends, we're not alone

He waits in silence to lead us all home

 

So tell me that you find it hard to grow

Well I know, I know, I know

And you tell me that you've many seeds to sow

Well I know, I know, I know

 

Can you hear what I'm saying

Can you see the parts that I'm playing

";Holy Man, Rocker Man, Come on Queenie,

Joker Man, Spider Man, Blue Eyed Meanie";

So you found your solution

What will be your last contribution?

";Live it up, rip it up, why so lazy?

Give it out, dish it out, let's go crazy,

Yeah!";

"Meiner" gehörte meinem großen Bruder und er hatte eine "Pausentaste" !!!

Habe später ein wunderschönes blondes Mädchen kennen gelernt, die hatte die Edelversion eines ITT Schaub-Lorenz, in Schwarz mit gebürstetem ALU, da konnte man die Aufnahmen sogar aussteuern, toller Klang.

Sie war mit Liebesbezeugungen sehr zurückhaltend, aber dass sie mir dann für eine Woche Ihren Superrecorder ausgeliehen hat, das hat mir doch Mut gemacht !

( zu Recht, Montag vor einer Woche hatten wir unseren 30. Hochzeitstag ):biggrin:

 

 

 

Eine Bilderbuchgeschichte @acron:smile: Wenn ich es richtig verstanden habe, hat auch ITT Schaub Lorenz dazu beigetragen (ob mit oder ohne Pausentaste). Auf alle Fälle, Glückwunsch nachträglich zum 30sten.

 

Ich bin zwar einen "Hauch" jünger, darf aber im Dezember erst meinen 1. Hochzeitstag feiern, na ja, besser spät als nie :cool:

 

Den habe ich früher auch oft gehört

Van Morrison

 

Später in den Achtziger-Anfängen lernte ich diese Band kennen, die mir insbesondere live sehr gut gefallen hat (damals noch als Support von Aerosmith!)

The Cult
Hab hier noch was zum Abgewöhnen oder zum Golf fahrn :tongue:

War auch schon in den Siebzigern ein GAU in der Musikgeschichte

 

http://www.youtube.com/watch?v=759Rs8cHV-M

 

Ooch, wenn man den Ton abdreht, geht's :tongue: Abba für Arme, und Bananarama gab's noch nicht. Zu der Zeit bin ich noch mit kurzen Hosen zur Schule und mußte mir die musikalische Emanzipation vom elternhäuslichen Musikantenstadl hart erarbeiten. Da war sogar das hier recht :eek:

 

Die hammermäßigste Band aus den 70ern ist immer noch Mother's Finest :cool:

Eine Bilderbuchgeschichte @acron:smile: Wenn ich es richtig verstanden habe, hat auch ITT Schaub Lorenz dazu beigetragen (ob mit oder ohne Pausentaste). Auf alle Fälle, Glückwunsch nachträglich zum 30sten.

 

Ich bin zwar einen "Hauch" jünger, darf aber im Dezember erst meinen 1. Hochzeitstag feiern, na ja, besser spät als nie :cool:

 

Den habe ich früher auch oft gehört

Van Morrison

 

Später in den Achtziger-Anfängen lernte ich diese Band kennen, die mir insbesondere live sehr gut gefallen hat (damals noch als Support von Aerosmith!)

The Cult

die Anzahl der Jahre ist eigentlich nicht der Punkt,

mein Schwiegerpapa hat uns damals gewünscht, dass die Leidenschaft bleiben soll . . .pfffft .:redface:

 

Wunderschöne Musik, dafür dass Du einen Hauch . . . .:biggrin: Danke !!

 

PS: Van Morrison wurde gestern "65"

Ooch, wenn man den Ton abdreht, geht's :tongue: Abba für Arme, und Bananarama gab's noch nicht. Zu der Zeit bin ich noch mit kurzen Hosen zur Schule und mußte mir die musikalische Emanzipation vom elternhäuslichen Musikantenstadl hart erarbeiten. Da war sogar das hier recht :eek:

 

Die hammermäßigste Band aus den 70ern ist immer noch Mother's Finest :cool:

 

Immer wieder spannend hier, manches ist bekannt aber aufgrund einer "persönlichen Neigung"

einfach nicht sooo präsent.

Mothers Finest findet mein Junior ( Baujahr 1985 ) auch wieder gut.

Er ( Drummer ) hat ein Demoband aufgenommen, zu "Baby Love"

 

http://www.youtube.com/watch?v=Kw92UtFfDhc&feature=related

 

Dabei ging es nicht um Groove sondern um möglichst exaktes Spiel

Hat damit ein Drumcamp Aufenthalt in Athen gewonnen . . .( stolzschwellmodus aus )

 

Dabei ging es nicht um Groove sondern um möglichst exaktes Spiel

Hat damit ein Drumcamp Aufenthalt in Athen gewonnen . . .( stolzschwellmodus aus )

 

 

Du kannst deinen Stolzschwellmodus (ein tolles Wort!) ruhig eingeschaltet lassen, das ist garantiert nicht einfach, EXAKT nach Baby Love zu trommeln. Klasse für deinen Sohnemann:smile:

 

Mothers Finest war bei mir auch stark present, nicht zuletzt deshalb, weil ich Baby Joyce Jean Kennedy so scharf fand, vor allem ihren Ar...:tongue:

 

@professer: Erkläre einem "Nicht-richtig-auskenn-User" wie mir doch bitte mal, wie man die Links von Youtube umbenennt :redface:. Danke

Du kannst deinen Stolzschwellmodus (ein tolles Wort!) ruhig eingeschaltet lassen, das ist garantiert nicht einfach, EXAKT nach Baby Love zu trommeln. Klasse für deinen Sohnemann:smile:

 

Mothers Finest war bei mir auch stark present, nicht zuletzt deshalb, weil ich Baby Joyce Jean Kennedy so scharf fand, vor allem ihren Ar...:tongue:

 

@professer: Erkläre einem "Nicht-richtig-auskenn-User" wie mir doch bitte mal, wie man die Links von Youtube umbenennt :redface:. Danke

 

während Du auf die Antwort wartest:

 

Genesis Trick Of The Tail

 

( und ja - ich will es auch wissen

@ Kollegen: he, gibts ein Herbst Camp für angehende MODs, ich bin zu blöd für die "einfachsten" Dinge hier, Umfrage, Link umbenennen tss tss )

@professer: Erkläre einem "Nicht-richtig-auskenn-User" wie mir doch bitte mal, wie man die Links von Youtube umbenennt :redface:. Danke

 

1. Text schreiben so wie er erscheinen soll

2. Den Teil markieren der klickbar werden soll

3. Auf das Link-Symbol in der Werkzeugleiste klicken (die Erdkugel)

4. In das Feld im Popup-Fenster den Link eintragen, am besten mit der Paste-Funktion (d.h. vorher in die Zwischenablage kopiert haben), die Youtube-Links sind ekelhaft zu tippen

editor.png.3c9da27e49587d58c1c2023b980b7970.png

1. Text schreiben so wie er erscheinen soll

2. Den Teil markieren der klickbar werden soll

3. Auf das Link-Symbol in der Werkzeugleiste klicken (die Erdkugel)

4. In das Feld im Popup-Fenster den Link eintragen, am besten mit der Paste-Funktion (d.h. vorher in die Zwischenablage kopiert haben), die Youtube-Links sind ekelhaft zu tippen

 

 

S T I M M T !!! :biggrin:

.

.

.

.

. . .nee also . . .Danke, ich probiere es gleich mal aus.:redface:

@professer

 

Mille grazie!:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.