Veröffentlicht Februar 18, 200421 j Hat hier jemand schon seinen 901 mit Powerflex-Lagern aufgerüstet? Lohnt sich der Mehrpreis? ggü. anderen Ausrüstern bzw. Saab-OriginalTeilen? Schon mal vielen Dank Karl
Februar 19, 200421 j ...Finger weg, es sei denn, Du willst Rennen fahren. Fahrkomfort verlagert sich Richtung null - Verschleiß an allen Teilen steigert sich proportional...
Februar 19, 200421 j Powerflex Hi, die Lager sind in der Tat sehr straff. Wenn Dein Wagen Stabis hat, kannst Du deren Lager nachrüsten, macht sich bei schneller Kurvenfahrt bemerkbar (Seitenneigung wird nochmal verringert). Ansonsten prügelst Du nur Deine Karosse weich. Grüsse Thomas PS: Petersaab, schau mal bei den gelinkten Firmen unter http://www.schweden-cars.de/
Februar 19, 200421 j Autor Vielen Dank für die Antworten, lohnt sich dann wohl nicht. Das Leben ist schon hart genug. :D Vielleicht doch tiefergelegten JungFahrern zuschauen, die auf den üblichen löchrigen Landstraßen wie Wackelhunde nicken. :D :) :D @Petersaab: schau mal unter http://www.powerflex.co.uk/ Gruß Karl
Februar 20, 200421 j Wenn du ein wirklich hartes Fahrwerk willst besorg dir die Kilen/Lesjöfors Federn und Bilstein B6. Gegen verwindung hilft es dann noch die Stabistangen im Umfang etwas zu vergrößern. Die Technik ist in Schweden sehr beliebt. aber glaub mir, allein mit den Federn den B6, 16Zöllern und neuen standart buchsen liegt man schon wie ein Gokart auf der Strasse.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.