Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

wer von euch fährt einen 9-3 2.0t mit 222PS? Wie ist der so mit Automatik?

Wie fährt sich der so? Hat jemand ein Datenblatt von Hirsch für den 2.0t?

Was meint ihr würde man den Leistungsunterschied von 22PS gegenüber einem 9000 2.3T mit 200PS Automat merken? Wie ist eigentlich der Schaltgetriebene 2.0t mit Hirsch?

 

Gruß

 

Musti

Hatte vorher einen 9-3 I mit 210 PS (gehirscht). Der Wagen geht sehr gut. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass er mit einem 2.3T mitkommt. Von der Maximalleistung sicherlich. Worauf es aber ankommt ist doch eher der Durchzug. Und da merkt man die 0.3 Liter Hubraumunterschied deutlich (so verliert lt. Datenblatt der standard Viggen mit 225 PS nur 0,1s von 80-120 ggü. einem 260 PS Aero (Hirsch Step 2), im Sprint sieht das freilich anders aus).

 

Das Schaltgetriebe schaltet gut :biggrin: Probleme hatte ich damit keine. Denke Automatik vs. manuell ist Glaubensfrage.

Hallo Saab Viggen!

Fahren einen 93 mit Handschaltung 222 PS von Hirsch (Cabrio). Ich finde, dass er sich eigentlich sehr schön fährt. Unter 2000 U/Min ist für meinen Geschmack etwas zu wenig Drehmoment, aber oberhalb sehr angenehm und genug Reserve um schön zu Beschleunigen. Im Vergleich zu unserem gehirschten 95 Aero (Handschaltung) fehlt untenrum aber der Durchzug. Am besten mal in die beiden Wagen reinsetzen die für Dich in Betracht kommen und eine Probefahrt machen!

Viele Grüsse Snoopytwo

Ist natürlich auch so eine Sache, den 9-3 mit dem 9000 zu vergleichen; der 9000 wird ein bischen mehr auf die Waage bringen...

 

Passt zwar hier nicht so rein, aber ich hab den Vergleich zwischen einem 250 PS Viggen (Hirsch) und einem 250 PS 9000 Aero (Heuschmid) und da ist der Viggen eben weil er leichter ist wesentlich spritziger; trotz des (subjektiv) früher und härter einsetzenden Ladedrucks des 9000...

; der 9000 wird ein bischen mehr auf die Waage bringen...

 

Ist das wirklich so? Sooo gross wird die Differenz nicht sein, oder?

 

Gruss,

Martin

Gewicht des "nackigen" 9-3 I sind 1.395 Kg. 9000er?

Meiner (CSE, Klima, Leder, Glasdach, also alles, was schwer ist) laut Unterlagen 1.440 kg.

 

Der Unterschied ist m.E.n. wohl zu vernachlässigen...

 

Gruss,

Martin

muss ich doch direkt mal schauen wenn ich wieder daheim bin, wieviel die beiden wirklich auf die Waage bringen (Ausdrucke von der LKW Waage müssen noch irgendwo sein), erinner mich da schon an über 100 Kg mehr für den 9000er...
  • Autor

Danke Stelo für die Datenblätter.

 

Also mit Automatik braucht der 7,9 sek. auf 100 und mein alter 9000 braucht laut werksangabe 8,1 sek. also kaum ein unterschied. Mein 9000 hatte halt 294Nm und der 9-3 275Nm.

 

Gruß

 

Musti

bin mit meinem handgeschaltenen 222ps/310 NM Hirschen überaus zufrieden. Geiles teil, aber unter 2200 rpm ist wenig los.

vergleichswerte kann ich nicht geben, leoder.

 

ich dachte das tuning wird nichtmehr angeboten für den 9-3I?!?!?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.