Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Ich möchte gerne den Fehlerspeicher meines 900/II BJ 96 auslesen können. Habe mir dazu ein obd2 Interface gekauft, dass das entsprechende Protokol unterstützt. Das Interface wird erkannt und wählt das richtige Protokol und will sich verbinden, aber leider bricht die Verbindung zur ECU mit dem Interface immer ab und ich kann nichts auslesen.

Hat jemand vielleicht schonmal einen 900/II ausgelesen? Ich habe von 9000 BJ 96 gelesen, bei denen es geklappt hat. Die haben doch das gleiche Steuergerät, oder?

Was für ein Interface hast Du ?

/To

  • Autor
serielles elm 327 interface

Bist Du sicher, dass Du pyhsikalisch alles richtig geschaltet hast ? OBD-Stecker oder Adapter ? Du hast die K-line vermutlich benutzt, oder ?

 

Und welche SW ? Ich denke, es ist möglich, dass die SW das Handshake nicht hinbekommt, weil der 902 nicht 100% OBD2 kompatibel ist... Es soll da weniger "empfindliche" SW geben....

 

Die Steuergeräte sind unterschiedlich. Die Turbo Modelle haben meist eine SAAB propriertäre Trionic, bei denen fraglich ist, ab wann die überhaupt irgendeinen ISO/OBD Standard beherrschen. Die 902 Sauger haben eine Motronic 2.10.x.

 

Kennst Du ...

http://freediag.sourceforge.net/ ?

 

Hier noch eine Aufstellung, die das "OBD Scan Tech" als besonders wenig empfindlich bezeichnet http://www.blafusel.de/misc/obd2_soft.html

 

Btw. wo und fuer wieviel hast Du das Teil gekauft ?

/To

  • Autor

Habe das Interface bei Ebay für 59 Euro gekauft. Ich habe es an einem 2001er Twingo ausprobiert und es funktioniert. Am Saab habe ich folgende SW ausprobiert: scantool, easyobdII, scanmasterelm und pcmscan, alle ohne Erfolg

Werde mich dann mal durch die Programme in deinem Link testen und die andere Seite durchlesen.

Den ELM327 kann man ja auch direkt per Terminalemulation und AT-Hayes Kommandos ansprechen... haste das mal probiert ? Ist alles auf der ELM Webpage dokumentiert.

 

http://www.elmelectronics.com/help.html

 

/To

  • Autor

Nee habe ich noch nicht.

Allerdings habe ich jetzt gelesen dass die obd Buchse von Saab anders als normal verdrahtet ist bezüglich der k-line. Stimmt das?

http://www.obd-2.de/tech_conn.html

 

Sieht nach Standard Belegung für den K-Port aus. Allerdings brauchen manche einen Trigger über den L-Port, und der ist unterschiedlich belegt.. (Saab 11 statt Iso 15)

 

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.