Veröffentlicht Juli 6, 200718 j Hallo, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Der Klappmechanismus meines Fahrersitzes hat sich neulich erabschiedet. Ich nehme an, dass das Seil zwischen Hebel und Mechanik gerissen/abgebrochen oder sonst irgenwie gelöst ist. Jedenfalls habe ich am Hebel keinen Widerstand mehr. Kommt man da "leicht" ran, oder ist das etwas, was ich selbst nicht hinbekommen kann??? Gruß, Karsten
Juli 6, 200718 j Saab 900ll Rückenlehne Hallo zusammen! @ Karsten! Ich weis nicht wie geschickt du bist, aber du musst den Sitz ausbauen und den Bezug der Rückenlehen "abfummeln" um an das Seil für den Klappmechanismus zu kommen. Anders kannst du es leider nicht tauschen. Ein Tipp, da ich sehe das du aus Hannover bist: Solltest du es nicht alleine hinbekommen kann ich dir die Firma K&K-Autotechnik in Neustadt am Rübenberge emdfehlen www.kk-autotechnik.de
Juli 6, 200718 j Autor Danke Stefan, dann werde ich mal schauen wie geschickt ich bin. UNd wenn es nicht klappt, dann halt K&K-Autotechnik. Danke für die Adresse. Gruß, Karsten
Juli 6, 200718 j Hallo Karsten, habe gerade die gleiche Prozedur hinter mir (Lederfahrersitz). Sitz, wie schon gesagt, ausbauen. An der Lehne unten gibt es Metallklammern, vorsichtig aufbiegen, damit sie nicht brechen. Lehnenentriegelungsgriff (langes Wort) abziehen und vorsichtig die Kunststoffblende abhebeln. Dabei habe ich mich am schwersten getan, klappte aber trotzdem ohne kaputt zu gehen. Blenden und Drehgriff unten abschrauben/Clipsen. Sind übrigens Clips mit Stift, kannst Du in der Mitte mit dünnen Schraubenzieher durchstechen und den Stift suchen gehen. Dann gleichmäßig den Bezug der Rückenlehne hochziehen (rechts, links, vorne, hinten). Dabei auf die Wangen achtgeben, die brechen gerne ab. Dann die Befestigungen der Seile abknipsen, ich habe anschließend Kabelbinder zum verlegen benutzt, klappt ganz gut. Genau die Verlegung merken. Beim Einbau habe ich die eine Federmatte ausgehakt, hat sich danach besser verlegen lassen. Insgesamter Zeitaufwand mit Ein- und Ausbau ca. 1 Stunde. Den letzten Sitz, den ich auseinander genommen habe, war aber auch schon 15 Jahre her, also nicht gerade in Übung. Die Abschürfungen und Schnitte an Händen und Fingern hielten sich in Grenzen. Viel Spaß Gruß Elmar
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.