Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus zusammen, seit eineinhalb Woche bin ich glücklicher Besitzer eines 93er 900 tu 16V Cabrios.

Das vorhandene Radio (ein Blaupunkt mit Kassette) ist nicht gerade der Hit, weswegen ich klangtechnisch ein wenig aufrüsten möchte.

 

Im Auge habe ich das (wohl im August) kommende Clarion FB278RBT mit Bluetooth zum Telefonieren und SD-Card-Slot für die Musik.

 

Ich schätze mal, dass auch die Lautsprecher eine Erneuerung vertragen könnten und nun wüsste ich gerne, welche ihr empfehlen könnt und ob diese leicht zu wechseln sind (die Verkabelung könnte ich ja übernehmen), oder ob ich das doch besser für teures Geld einem Fachhändler überlasse.

 

Schon mal vorab vielen Dank für eure Antworten.

Hallo Bartman,

 

wer alext, der findet - hier gibt es fast nichts, was noch nicht besprochen wurde :smile:

 

Schau mal hier für vordere LS oder hier für hintere LS

 

Hab bei meinem auch die dünnen Strippen durch 2,5 mm dicke Kabel ersetzt. Ist bestimmt kein Schaden.

 

Vorne würde ich dir ein 2-Komponentensystem empfehlen (10er) - wenn es teurer sein darf: Canton, selbst habe ich eines von Sinus Live.

 

Hinten machen die Pyles einen guten Job - Achtung, seltenes Format 4"x10" (siehe 2. Link). Ah, halt, du hast ja ein Cabriolet ...

 

 

Na dann - viel Spaß beim Suchen :biggrin:

  • Autor
Mal naiv gefragt, kann ich nach dem Ausbau der alten Lautsprecher einfach das neue Kabel an das alte knoten und beim Herauszeihen des alten das neue quasi einziehen, oder geht es sehr eng zu, so dass das nicht hin haut?

Hallo B@rtman,

 

ich habe in meinem 92er CV hinten Coax-Systeme von Focal drin (heissen 165 CA). Die passen einwandfrei in die Serienöffnungen. Machen Druck ohne Ende (bei Bedarf), benötigen jedoch ein wenig mehr "kontrollierte" Leistung. Bei mir werden sie von einer Becker Energy 250 Endstufe angetrieben (hat echte 2 x 100 Watt Sinus). Den Subwoofer wirst du garantiert niemals vermissen). Vorne sieht es - egal mit welchem Hersteller - mau aus. Ein 10 cm Chassis kann halt nicht viel. Bei mir sind es ein paar Coax-Chassis von AMA. Sind für die Gegebenheiten vollkommen ausreichend.

 

Gruß

Nando

Das Anknoten ist wirklich "naiv" gedacht. Am sinnvollsten ist der Ausbau eines der Vordersitze und alles schön sauber am Schweller entlang, z.T. im vorhandenen Kabelkanal, zu verlegen.

 

Gruß

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.