Zum Inhalt springen

900I Bj.86 springt nicht mehr an!!! (kein Zuendfunken)

Empfohlene Antworten

  • Autor

So,

am Donnerstag sind die Teile endlich angekommen, morgen werde ich dann mit dem Bus zu dem Ort fahren in dem mein Saab steht. Nun stellt sich mir allerdings die Frage wie ich das mit dem Zuendzeitpunkt einstellen am besten mache. Die Pistole wuerde mich 30eu kosten (zusammen mit einem nutzlosen Kompressionstester, nur die Pistole gibt es leider nicht...), ich hab das allerdings noch nie gemacht von daher wuerde mich es mal interressieren ob es schwer ist den ZZP mit so einem Teil einzustellen!? Ansonsten wuerde ich den Saab wohl zum Boschdienst ziehen lassen oder probieren den Saab zum laufen zu kriegen und hinfahren (kann irgendwas kaputt gehen? Strecke ca. 800m) und das ganze dort einstellen lassen (teuer?).

 

gruss Dominic

  • Antworten 81
  • Ansichten 6,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So,

am Donnerstag sind die Teile endlich angekommen usw., (kann irgendwas kaputt gehen? Strecke ca. 800m) gruss Dominic

Wieso "endlich" ? - Abensberg-Australien nur 6 Tage DHL-Postlauf !? :smile:

 

Apropos ZZP einstelln: Schlepp den Saab lieber zum Boschdienst; Fahren mit falsch eingestelltem ZZP kann (je nachem wie stark falsch eingestellt) fürchterlich auf die Kolben donnern...

Falls Deine Werkstatt sich bei 8V-Saab-ZZPs nicht auskennen sollte; so wird's gemacht: (ist eine "olle Kamelle" aus meinem Archiv, lieber KGB-Herr der Ränge, falls Du zu zitieren gestattest... *ggg*)

 

Zündzeitpunkt einstellen...:

 

Mach das bitte nur, wenn Du eine Stroboskoplampe zur Verfügung hast und damit umgehen kannst ! Ohne Stroboskop geht verbindlich nix !

Zuerst der 8V:

...Aussen auf der Schwungscheibe findest Du an einer bestimmten Stelle (Fahrzeug bei eingelegtem Gang schieben, oder an der Kurbelwellenmutter drehen), durch ein kleines Sichtfenster oben in der schwarzen Plastik-Kupplungsabdeckung Strichmarkierungen, ähnlich der cm-Markierungen auf einem Meterstab und zwar von 0 bis 35

O = oT (oberer Totpunkt) und der Rest bezeichnet die Grade VOR o.T.

Der 8 Ventiler muss 20 Grad Vorzündung bei an der Unterdruckdose ABGEZOGENEM und zugestöpseltem Unterdruckschlauch und 2000 U/Min. haben. Eingestellt wird durch millimeterweises Verdrehen des schraubengelockerten Verteilers. Verdrehen des Verteilers im Gegenuhrzeigersinn (vor dem Fahrzeug stehend) bedeutet Frühzündung, Drehen im Uhrzeigersinn ergibt Spätzündung.

Ein wirklich wissender Mechaniker (die soll's ja noch irgendwo geben ?), kann nach getaner Zündeinstellung, durch Aufstecken des vorher abgezogenen Unterdruckschlauches bei 2000 U/Min das erforderliche Hochschnellen des Stroskopblitzes auf ca. 30 Grad überprüfen, ob die für gute Beschleunigung und Verbrauch äusserst WICHTIGE, meist nach 150tkm defekte Unterdruckdose am Verteiler und deren Zündvorverstellung noch arbeitet !

Denselben Unterdruckdosen-Prüfeffekt kann man erzielen, wenn man während des mit 2000 U/Min laufendem Motor am anderen Ende des auf den Unterdruckdosennippel aufgesteckten Schlauches mit dem Mund fest knutscht (saugt), wenn dadurch der Stroboskopblitz nicht auf mindestens 30° vor oT hochschnellt, ist die Membran in der Dose (wie häufig !) defekt.

Ferner könnte ein Fachmann, der Bescheid weiss, bei dieser Gelegenheit auch gleich die einwandfreie Funktion der Fliehkraft-Vorverstellung im Verteiler durch Absenken der Drehzahl unter 2000 U/Min bei angeschlossenem Stroboskop (dadurch muss der Stroboskopblitz auf unter 10° vor oT. zurückgehen) überprüfen...

Jedoch, erzähl das mal einem Saab-fremden KFZ-AU oder ASU-Hopplahopp-Meister, der schaut Dich an, als ob Du ständig "Bahnhof" sagen würdest... ;-)) -

Bei ganz modernen Profi-Stroboskoplampen (aber wer hat die schon ?) brauchst Du angeblich nicht auf die Markierungen auf der Schwungscheibe zu achten; ich hab mir erzählen lassen, dass man da alles auf einem Display ablesen kann...(Hft, bitte hör auf ständig zu grinsen !) ;-) Frag mich bitte nicht, wie das geht, von sowas kann ein sparsamer Schwabe wie ich nur träumen... ;-)

Die oben genannten Einstellwerte bleiben jedoch dieselben. - Beim 16V sind sie unterschiedlich !

 

Jetzt kommt der 16V:

...hierzu findest Du beim Drehen der Schwungscheibe aussen an einer bestimmten Stelle durch das kleine, viereckige Sichtfenster Strichmarkierungen ähnlich der cm-Markierungen auf einem Meterstab und zwar von 0 bis 35

O = oT (oberer Totpunkt) und der Rest bezeichnet die Grade VOR o.T.

Dein Saab 901 16V sollte 16 Grad vor o.T. bei 800 Umdr./Min (also praktisch im Leerlauf), haben. Um den evtl. vorhandenen Unterdruckschlauch (je nach Typ) an der Verteilerdose brauchst Du Dich bei einer Drehzahl von 800 U/Min nicht zu kümmern, denn die Unterdruck-Zündzeitpunktvorverstellung setzt erst bei höherer Drehzahl ein.

Zur Messung und Einstellung solltest Du eine Stroboskoplampe haben; eingestellt wird durch vorsichtiges Verdrehen des Verteilers im Millimeterbereich. - Der echte Fachmann erhöht jetzt nach exakt erfolgter 16 Grad-Einstellung bei genau 800 U/Min bei noch angeschlossenem Stroboskop und beidseitig aufgestecktem Unterdruckschlauch (so vorhanden) die Drehzahl und überprüft dadurch nochmals die Funktion der Unterdruck-Vorverstellung bei hoffentlich noch NICHT DEFEKTER UNTERDRUCK-VORVERSTELLDOSE !!!

Wenn bei Drehzahlen über ca. 2000 U/Min und mehr (genaue Werte weiss ich im Moment nicht auswendig [Hardy weiss sowas immer] *g*) der ZZP über ca. 30Grad hochschnellt, ist die Unterdruckvorverstellung zumindest noch in Funktion... !

(Das Thema Prüfen der häufig defekten Verteilerdose und dadurch verursachte "müde Beschleunigung" bei bis zu einem Liter möglichem Mehrverbrauch hab ich ja schon bis zum Abwinken hier gepostet, wer's nochnicht kennt, ich kann's gern nochmal kopieren)-

Der 16V hat im Gegensatz zum 8V KEINE Fliehkraft-Vorverstellung im Verteiler, der macht das im Steuergerät elektronisch.

Aber erzähl das mal einem Saab-fremden KFZ-AU oder ASU-Hopplahopp-Meister, der schaut Dich an, als ob Du ständig "Bahnhof" sagen würdest...;-)) -

Mit Gruss und bester Einstell-Empfehlung vom

 

Gruftigerd B. :biggrin:

Noch eine kleine Anmerkung: Mein 81er 8V Tu ohne APC muss auf 24° vor OT eingestellt werden - wieso weis nur Saab.
  • Autor

So heute angekommen, erstmal von einem platten Reifen begruesst worden, Grufti's E-Teile verbaut, Funkentest -> Funkt! Schluessel gedreht, sprang sofort an, nach 2-3sec. wieder ausgemacht, dann das gleiche nochmal, laueft. Yeah, Yeah, Yeah!!! :biggrin:

 

...meist nach 150tkm defekte Unterdruckdose...

 

Leider kaputt...

 

Und wenn wir schonmal beim Thema ZZP einstellen sind:

 

http://saab-cars.de/showthread.php?t=12929

 

wenn das daoben die Motornummer ist' date='ist der voll bleifreitauglich,also nix Zusatz,sollte mit 98 Oktan betrieben werden.95 oktan ist möglich,wenn man den Zündzeitpunkt 2 Grad später einstellt (also 18° statt 20^jeweils bei 2000 /min ohne Unterdruck.[/quote']

 

Also jetzt auf 18* einstellen lassen (tanke im Moment fast nur Premium (Super) das es Ultimative (Super+) so gut wie nirgends gibt...)!?

 

Ich werde wohl beim einstellen lassen zuschauen und auf jeden Fall die Anleitung mitnehmen, irgendwie trau ich den Mechanikern hier, die vielleicht alle paar Jahre mal an einen Saab arbeiten, nicht wirklich...

 

Gruesse Dominic

So heute angekommen, erstmal von einem platten Reifen begruesst worden, Grufti's E-Teile verbaut, Funkentest -> Funkt! Schluessel gedreht, sprang sofort an, nach 2-3sec. wieder ausgemacht, dann das gleiche nochmal, laueft. Yeah, Yeah, Yeah!!! :biggrin:

Unterdruckdose leider kaputt...

Na also ! :smile:

 

Der Ordnung halber liiiiiieber DomZ: !!!

Bitte stelle hier öffentlich richtig, dass ich Dir den 8V-Verteiler ausdrücklich !!! mit defekter, zu erneuernder Unterdruckdose so billig angeboten habe, weil ich selbst keine intakte Unterdruckdosen mehr auf Lager habe und solche verzweifelt (billig *g*) suche...

Ich hab Dir ausdrücklich vorab gesagt, dass Du Deine hoffentlich noch intakte Dose von Deinem defekten Verteiler an meinen zugesandten Verteiler anbauen sollst !!! Host me ?

Merke: Viele schlechte Eigenschaften an mir mag ich (und sicher andere... *g*) selbst nicht - jedoch unzuverlässig bin ich nicht ! ;-(

 

In diesem Sinne weiter "Glück auf" !

 

mit saabigem Gruss vom

 

Gruftigerd B. :biggrin:

  • Autor
Der Ordnung halber liiiiiieber DomZ: !!!

Bitte stelle hier öffentlich richtig, dass ich Dir den 8V-Verteiler ausdrücklich !!! mit defekter, zu erneuernder Unterdruckdose so billig angeboten habe, weil ich selbst keine intakte Unterdruckdosen mehr auf Lager habe und solche verzweifelt (billig *g*) suche...

 

Leider kaputt...

 

Damit habe ich auch eigentlich die Dose an meinem Zuendverteiler gemeint :rolleyes:

Du hast mir ja ausdruecklich gesagt das die Dose an deinem Verteiler Defekt ist...

 

Ich hoffe du kannst jetzt gut Schlafen :cool:

 

Gruesse Dominic

Danke ! ...

 

Ich hoffe du kannst jetzt gut Schlafen :cool: Gruesse Dominic
... Pssst: :sleep:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.