Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen.

 

Mann glaubts nicht, wo das Wasser noch so alles reinkommt. Habe seit etwa 4-5 Wochen das Problem, dass bei starkem Regen das Wasser im Innenraum auf der Höhe der B-Säule den Himmel aufweicht.

Und nun habe ich rausgefunden wo das Zeugs reinkommt. Vermutet habe ich immer die Türdichtung. Doch die wars nicht. Wasser fliesst ja nicht von oben rein und durch die Dichtung durch und drüben wieder ein klein wenig hoch zum Dachhimmel. Der "Übeltäter" ist ein klitzekleines Loch mit Rostbildung in der Dachkante drin! über der B-Säule. Bei starkem Regen füllt es natürlich diese Art Kännel und das kleine Rostloch liess das Wasser rein.

Nun habe ich dieses Ding abgedichtet (Silicon) vorher ein wenig den Rost entfernt. Mal sehen ob das hält.

 

Gruss Egon

Silikon!!

 

Hält schon. Nur wie lange... Silikon Dichtmittel sind i.d.R. essigvernetzend und diese schwache Essigsäure beschleunigt die Korrosion eher noch. Nimm besser Karosseriedichtmasse.

 

Schönen Abend

arh

Sika oder 3M Karosseriedichtmittel

 

klitzekleines Loch mit Rostbildung in der Dachkante drin! über der B-Säule. Bei starkem Regen füllt es

Gruss Egon

 

Roststelle gründlich reinigen und mit Rostschutz behandeln, dann ist empfehlenswert mit dem dafür vorgesehenen SIKA Sikaflex 221 abdichten; ist streich- und spachtelfähig und lackierbar!

 

Sika wird in den meisten Karosseriewerstätten täglich gebraucht, allenfalls gibt's auch von 3M gute Karosseriedichtmittel.

Gruss Gi.Pi.

  • Autor

@Gi.Pi.: Vielen Dank wird sofort gemacht.

 

Gruss Egon

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.