März 8, 201015 j http://www.testberichte.de/testsieger/level3_mainboards_sockel_775_1868.html Dies sind Boards mit Intel 775 Sockel
März 8, 201015 j Autor http://www.testberichte.de/testsieger/level3_mainboards_sockel_775_1868.html Dies sind Boards mit Intel 775 Sockel Lieber junger rese25, ich möcht so gern auch so schöne Testberichte über mein tolles neues Sockel AM2+ Spar-Mainboard Asus M4A785D-M PRO, auf das ich so stolz bin, lesen, bin aber zu :sheep:dazu, sowas zu finden... Könntest Du mir bitte auch mit so einem leckeren Link wie oben dazu verhelfen, bitte, danke und Gruss Gerd
März 8, 201015 j Könntest Du mir bitte auch mit so einem leckeren Link wie oben dazu verhelfen, bitte, danke und Gruss Gerd http://www.dooyoo.de/mainboard/asus-m4a785d-m-pro/1392457/ http://www.google.de/search?num=30&q=Asus+M4A785D-M+PRO+gut
März 9, 201015 j Autor merci-fly !... http://www.dooyoo.de/mainboard/asus-m4a785d-m-pro/1392457/ http://www.google.de/search?num=30&q=Asus+M4A785D-M+PRO+gut ... welch köstlich Wortspiel ! Jetzt weiss ich, dass ich ein im Preis-Leistungsverhältnis-superschwäbisches Spar-Mainboard gekauft und verbastelt hab. Cool'n quiet, Asus engine und so, - schaffe, spare...Computerle baue. Klasse ! Nochmals danke auf Deutsch ! Gerd
März 9, 201015 j Dann habe ich auch einen Billigheimer erwischt Asus P5KC:redface: Mit Intel 4300 /1,86, siehe Anhang
März 9, 201015 j Du musst schon mit dem Typ des Boards rueberruecken... Stimmt! MSI 7046 (Eine MSI Fertigung für Medion). Der Prozessor Slot heisst wie gesagt LGA 775. Im Manual steht dann was von: Supports Intel® Pentium 4 Prescott LGA775 processors in LGA775 package. Supports up to Pentium 4 3XX, 5XX sequence processor or higher speed. Supports Intel Hyper-Threading Technology. Intel 915P Chipset, 4 GB DDR1 RAM max., ICH 6, PCIe für die Grafikkarte, ansonsten PCI. Dem Kenner wird das sicher weiterhelfen, mir leider weniger.
März 9, 201015 j Autor Lb. Freund Envall... Dann habe ich auch einen Billigheimer erwischt Asus P5KC Mit Intel 4300 /1,86, siehe Anhang... sag mal bitte, ist der Turbolader auf Deiner CPU ein Garret, oder ein watergecoolter Mit-Schuh-bisch-hi ? Der bläst ja direkt in die onboard-Graka... Ausserdem scheint Dein Asusteil ebenfalls auch nur noch eine (oder sind's derer zwei ?) IDE-Buchse zu haben... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/44792d1268133283-computerfragen-am-stammtisch-geht-das-bitte-p5.jpg
März 9, 201015 j @racinggreen Intel 915P Chipset, 4 GB DDR1 RAM max Ist dein Rechner wirklich noch mit DDR1 Ram ausgestattet? Zur Prozessorleistung kann ich dir sagen das du mit 3hz mehr als genug haben solltest. Ist halt nur so das die Industrie immer mit immer schnelleren Prozessoren aufwartet und somit den Geldfluss fließen lässt.(Braucht man nicht) Die Sache ist so sollten es noch DDR1 Ram sein dann bringt es nix da nen anderen Prozessor zu verbauen. bzw. wenn es ein ALDI rechner ist dann sind diese meistens(BIOS seitig) zugesperrt. Noch dazu kommen Northbridge bzw. Southbridge vobei mehr Augenmerk auf die Nortbridge gelegt werden sollte(Bussysteme). Meine Frage geht dahin in wieweit geht dir dein Pc zu langsam(Spielecomputer,Officeanwendungen,Bilder bzw. Schnittprogramme) Sollte es ein Spielecomputer oder aufwendige Videoarbeiten sein dann würde ein neukauf sicher die Vernüftige lösung sein. Ansonsten würde ich alles so lassen. Eventuell die Ram Speicher auf 4gb erweitern wenn möglich. mfg
März 9, 201015 j Ausserdem scheint Dein Asusteil ebenfalls auch nur noch eine (oder sind's derer zwei ?) IDE-Buchse zu haben... da würde mich ja eher der fehlende ps2-anschluss und die schlechte platzierung der IDE-buchse nerven.
März 9, 201015 j Autor da würde mich ja eher der fehlende ps2-anschluss und die schlechte platzierung der IDE-buchse nerven. Das geht schon, ich hab ja ne USB-Tastatur, bleibt die leider einzige PS2-Buchse für die Maus. Apropos IDE-Buchse: Ich hab hier eine fabrikneue, org. verpackte 160GB 3,5 Zoll 7200 U/Min IDE Maxtor Festplatte STM3160212A, die würd ich gerne tauschen gegen eine intakte 3,5 Zoll SATA, 80 GB, oder auch grösser, mit evtl. Wertausgleich-Aufzahlung ! Jemand Interesse ? Guten Abend ! Gerd
März 9, 201015 j ... sag mal bitte, ist der Turbolader auf Deiner CPU ein Garret, oder ein watergecoolter Mit-Schuh-bisch-hi ? Der bläst ja direkt in die onboard-Graka... Ausserdem scheint Dein Asusteil ebenfalls auch nur noch eine (oder sind's derer zwei ?) IDE-Buchse zu haben... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/44792d1268133283-computerfragen-am-stammtisch-geht-das-bitte-p5.jpg DAs sind alles Sachen die brauch ich einfach nicht mehr. IDE´s and PS2 are Memorys of Yesterday Ich habe auch ein Subnotbook ohne CD-Rom ....alles Schnee von gestern... Wenn es wirklich in 100 Jahren ienmal benötigt wird dann geht es immer noch über Schnittstellen, Karten, extern, Adpater usw... Wichtiger ist mir ein stabil laufendes, gut funktionierendes Board mit Top Support und guten Übertaktungsmöglichkeiten.
März 10, 201015 j @racinggreen Intel 915P Chipset, 4 GB DDR1 RAM max Ist dein Rechner wirklich noch mit DDR1 Ram ausgestattet? Zur Prozessorleistung kann ich dir sagen das du mit 3hz mehr als genug haben solltest. Ist halt nur so das die Industrie immer mit immer schnelleren Prozessoren aufwartet und somit den Geldfluss fließen lässt.(Braucht man nicht) Die Sache ist so sollten es noch DDR1 Ram sein dann bringt es nix da nen anderen Prozessor zu verbauen. bzw. wenn es ein ALDI rechner ist dann sind diese meistens(BIOS seitig) zugesperrt. Noch dazu kommen Northbridge bzw. Southbridge vobei mehr Augenmerk auf die Nortbridge gelegt werden sollte(Bussysteme). Meine Frage geht dahin in wieweit geht dir dein Pc zu langsam(Spielecomputer,Officeanwendungen,Bilder bzw. Schnittprogramme) Sollte es ein Spielecomputer oder aufwendige Videoarbeiten sein dann würde ein neukauf sicher die Vernüftige lösung sein. Ansonsten würde ich alles so lassen. Eventuell die Ram Speicher auf 4gb erweitern wenn möglich. mfg Danke für Deine Info. Die Rechnerbasis dürfte etwa 5 Jahre alt sein. Das Mainboard + Prozessor stammen tatsächlich aus einem Medion Rechner, das Gehäuse auch. Inzwischen werkelt eine ATI Radeon HD5770 mit 1 GB Speicher darin, was den Rechner scheinbar erheblich entlastet hat. An Arbeitsspeicher sind 2,75 GB verbaut, 4 GB sind maximal möglich. Wer also noch DDR1 RAM Riegel mit 1 GB herumliegen hat, bitte melden. Du hast recht. Ich habe im BIOS nachgeschaut, auf die Prozessorkonfiguration kann ich nicht zugreifen. Overclocking ist also nicht möglich. Es dürfte aber ein schneller Prozessor erkannt werden. Oder man müßte ein passendes BIOS ohne Sperrung finden, was ich kaum glauben mag. Den Rechner benötige ich hauptsächlich für Office Anwendungen (Bücher, Promotion) und für das Internet. Dazu kommen das Erstellen von Covern, bearbeiten von Bildern mit Photoshop o.ä.. Spiele auf dem PC habe ich mir abgewöhnt. Ich lese dann lieber ein gutes Buch, gehe aus oder bastle an Saabs.
März 10, 201015 j Autor Spiele abgewöhnt. Ich lese dann lieber ein gutes Buch, gehe aus oder bastle an Saabs. Deine vier Diametralalternativen find ich so nett ! Mein bayerischer Nachbar würde sagen: "Mei liab"... (Übersetzung ins Hochdeutsche bei Bedarf gerne auf Wunsch) und, Deine verbauten 2,75 GB Arbeitsspeicher sind mehr als ausreichend, bei zusätzlichen 1 GB würdest Du keinerlei Unterschied merken ! Host me ? Gerd
März 10, 201015 j Noch dazu, wo 32bit Betriebsystem eh nur 3,5 GB verarbeitet. Den einzigen Speichertreiber seh ich da im Photoshop.. Also wenn sich eine günstige Gelegenheit mal ergibt den 256er Riegel gegen 1 GB ersetzen - aber all zu viel ist davon nicht zu erwarten..
März 10, 201015 j Deine vier Diametralalternativen find ich so nett ! Mein bayerischer Nachbar würde sagen: "Mei liab"... (Übersetzung ins Hochdeutsche bei Bedarf gerne auf Wunsch) und, Deine verbauten 2,75 GB Arbeitsspeicher sind mehr als ausreichend, bei zusätzlichen 1 GB würdest Du keinerlei Unterschied merken ! Host me ? Gerd Da kannst Du Recht haben. Windows 7 liefert ein sogenanntes "Minitool" mit, bei dem man Prozessorleistung und RAM Auslastung sehen kann. Der Prozessor stieß schon mal an seine Grenzen, der Arbeitsspeicher ist selten über 35% gegangen. Dabei habe ich die Spielereien in Windows noch nicht mal abgeschaltet. Aber ich könnte mich dann mit Dual RAM Nutzung brüsten.
März 10, 201015 j Autor Aha ! Aber ich könnte mich dann mit Dual RAM Nutzung brüsten. Dual RAM Nutzung bei DDR 1 und einem älteren Mainboard ? Lad Dir doch mal spasseshalber zur Kontrolle in Sekundenschnelle das winzige, geniale Tool >Klick< CPU-Z (32bit oder 64bit) runter Dort gibt es oben den Reiter Memory, worunter Du entweder Single oder Dual angezeigt bekommst. Du wirst Dich evtl. "brüstend" wundern... Host me ? Grüssle Gerd
März 11, 201015 j Habe 2mal 512mb ddr1 ram niegelnagel neu. Bei Bedarf melden? Kleiner Beitrag zur Komp. von Ram-Bausteinen: http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM Meine Empfehlung neues Board: http://cgi.ebay.at/Asus-Striker-II-Extreme-Sockel-775-ATX-Mainboard_W0QQitemZ200447865286QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Mainboards?hash=item2eab9fb1c6 oder: http://cgi.ebay.at/Gigabyte-GA-EP43-DS3-P43-Sockel-775_W0QQitemZ200448327252QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Mainboards?hash=item2eaba6be54 NeuRam 2,3 4 oder wie auch immer? http://geizhals.at/a440574.html ddr3 http://geizhals.at/a203549.html ddr2 Graka die alte die ist mehr als gut genug Das ganze ist aber mehr als überbewertet meinerseits.;-) Guter link zu Meinungen diverser Mainboardhersteller: Support, Tuning....... http://www.tomshardware.de/foren/240506-35-mainboard-hersteller-flop Muss gestehen bin ein Fan von: GigaByte Corsair Nivea hihihihi
März 12, 201015 j Dual RAM Nutzung bei DDR 1 und einem älteren Mainboard ? Host me ? Grüssle Gerd Bei Dual RAM soll sich die Transferrate zwar verdoppeln (Von 3,2 Gb/s auf 6,4), aber mir ist klar, dass die anderen Komponenten diesen Schub teilweise wieder ausbremsen. Ich habe mal ein Microsoft Tool drüber laufen lassen, um die Blue Ray Fahigkeit zu überprüfen. Die Grafikkarte allein brachte einen Faktor von 7,2 irgendwas (Das höchste der Gefühle war 7,9), aber der Prozessor erwiese sich als Bremser mit nur 3,9. Die RAM brachten 4,4. Reichte also im Endeffekt nicht. Deshalb die vorangegangene Frage nach einem leistungsfähigeren Prozessor. Mein Monitor hat zwar 1920 x 1080, aber so wichtig ist mir das nicht. Normale DVDs kann ich auch noch einigermaßen erkennen. Habe 2mal 512mb ddr1 ram niegelnagel neu. Bei Bedarf melden? Kleiner Beitrag zur Komp. von Ram-Bausteinen: http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM Meine Empfehlung neues Board: http://cgi.ebay.at/Asus-Striker-II-Extreme-Sockel-775-ATX-Mainboard_W0QQitemZ200447865286QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Mainboards?hash=item2eab9fb1c6 oder: http://cgi.ebay.at/Gigabyte-GA-EP43-DS3-P43-Sockel-775_W0QQitemZ200448327252QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Mainboards?hash=item2eaba6be54 NeuRam 2,3 4 oder wie auch immer? http://geizhals.at/a440574.html ddr3 http://geizhals.at/a203549.html ddr2 Graka die alte die ist mehr als gut genug Das ganze ist aber mehr als überbewertet meinerseits.;-) Guter link zu Meinungen diverser Mainboardhersteller: Support, Tuning....... http://www.tomshardware.de/foren/240506-35-mainboard-hersteller-flop Vielen Dank für die Tipps. Wikpedia ist ja wirklich ausführlich. Da ich schon 2,75 GB im Board habe (2 x 1 GB, 1 x 512 + 1 x 256), lohnt sich höchstens ein 512er. Aber der muß wiederum exakt gleich sein mit dem, der schon eingebaut ist. Es ist in der Tat so, dass sich beidseitig und eineseitig bestückte 512er Riegel nicht mögen. Jedenfalls wurde von dem Board mit dieser Bestückung nicht alles erkannt (nur 768 MB). Dabei hatte ich extra darauf geachtet, dass beide Riegel von Kingston waren. Also habe ich den für 17 € erworbenen Riegel, den ich extra dazu gekauft hatte, wieder an Amazon zurückgeschickt. Wenn ich das Board umbaue, brauche ich auch Prozessor und RAM. Am Ende ist dann das Netzteil zu schwach und so geht es dann endlos weiter.
März 12, 201015 j Und die nächste Computerfrage Die Welt von Outlook. Ob ich die mal durchdringen werde? Folgendes Problem: Ich habe Outlook 2007 und kann interessanterweise alle Emails im Posteingang VOR dem 10.01.2009 nicht löschen (Ansonsten funktioniert alles). Will ich eine Email löschen, kommt folgender Hinweis: Die Messaging Schnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten sie Outlook neu. Gesagt, getan. Keine Änderung. Bei Microsoft fand ich dann dieses Problem und den Hinweis, dass von Office mitgelieferte Reparaturtool würde alles wieder glattbügelen. Nachdem das Tool mehrfach die Mails gecheckt und repariert hatte und auch kein Fehler mehr zurückgemeldet wurde, läuft Outlook zwar schneller, aber das Problem war immer noch da. Auch Office Updates brachten keine Änderung. Hat jemand eine Idee? Wenn nein, wie kann ich einen neuen PST Dateiordner mit allen Unterordnern (Posteingang, Kontakte, Termine etc.) erstellen? Wie kann ich alle Daten hinüber kopieren?
März 12, 201015 j Die Welt von Outlook. Ob ich die mal durchdringen werde? Folgendes Problem: Ich habe Outlook 2007 und kann interessanterweise alle Emails im Posteingang VOR dem 10.01.2009 nicht löschen (Ansonsten funktioniert alles). Will ich eine Email löschen, kommt folgender Hinweis: Die Messaging Schnittstelle hat einen unbekannten Fehler zurückgeliefert. Wenn das Problem weiterhin besteht, starten sie Outlook neu. Gesagt, getan. Keine Änderung. Löschen geht mit "shift/entf"; das Problem tritt auf, wenn das Postfach überquillt (so >20MB). Wenn Du wieder deutlich drunter bist, läuft alles wieder einwandfrei
März 12, 201015 j Vielen Dank für die Tipps. Wikpedia ist ja wirklich ausführlich. Was Wiki leider nicht verrät, ist die Tatsache, daß man diesen Krempel im Normalfalle gar nicht braucht. Bis auf die paar Hardcore-Gamer, die ständig zum Aufrüsten gezwungen sind, reichen auch die ollen Plunderteile vom Flohmarkt. Meine M$-Kompatibilitäts-Schlorre, auf der ich hier gerade poste, ist ein P600 - mit etwas über einem halben Gig Speicher. Tut alles, was täglich erforderlich ist. Die alte Geforce-4 reicht auch noch, um den alten 21-Zöller hochauflösend zu betreiben. Was brauch ich mehr - was soll ich unnütz Kohle ausgeben...? Die wichtigen und vertraulichen Dinge laufen auf einem vom Netz weitestgehend abgeschotteten Uralt-Einkerner mit 3 MHz und 1,5 Gig - natürlich mit Linux. Der ist aus angeblich "unbrauchbaren" Schrott-Komponenten zusammengebastelt, die mich keinen Cent gekostet haben - aber einen irren Spaß beim zusammenbasteln brachten. Läuft störungsfrei, rasend schnell und zuverlässig. Wollte ich *daddeln* würde ich mir irgendeine Box holen, hab nämlich keinerlei Böcke auf die ewige Treiberjagd und das DirectX-Chaos am PC, ständige Aussteiger durch Kopierschutz der selbst das eigene, legal erworbene Game behindert oder den ewigen Patch- und Update-Terror. Das Ding würde dann mit 'nem Beamer und 'nem MediaServer zusammen zusätzlich als Heimkino dienen. Aber im Moment brauch ich solch einen Trällerkram nicht, denn wie Ihr ja alle wissen solltet... ISCH 'ABE NOCH NISCHT AINMAL AINE FÄRNSERR... *kichernd-weiterhüpf*
März 12, 201015 j Welches Microsoft tool? Name bitte? Alternatives E-mail Programm benutzten zb. Thunderbird. Nach innstalation wird man gefragt wegen importieren und so......dort wird alles 1:1 übernommen Natürlich gewöhnungsbedürftig! Ansonsten Neuinstallation von Outlook---müsste einen Eintrag geben der Exportieren heist. bzw. zu dem anderen posting in den einstellungen Erweiter-konto eventuell häcken angehackt bei kopie am server belassen? mfg
März 12, 201015 j Löschen geht mit "shift/entf"; das Problem tritt auf, wenn das Postfach überquillt (so >20MB). Wenn Du wieder deutlich drunter bist, läuft alles wieder einwandfrei Das ist mir schon klar. Genau da kommt ja der Hinweis. 20 MB nehme ich Dir nicht ab. Meine M$-Kompatibilitäts-Schlorre, auf der ich hier gerade poste, ist ein P600 - mit etwas über einem halben Gig Speicher. Tut alles, was täglich erforderlich ist. Die alte Geforce-4 reicht auch noch, um den alten 21-Zöller hochauflösend zu betreiben. Was brauch ich mehr - was soll ich unnütz Kohle ausgeben...? Wollte ich *daddeln* würde ich mir irgendeine Box holen, hab nämlich keinerlei Böcke auf die ewige Treiberjagd und das DirectX-Chaos am PC, ständige Aussteiger durch Kopierschutz der selbst das eigene, legal erworbene Game behindert oder den ewigen Patch- und Update-Terror. Mit einem P600 (Damals P233) bin ich 12 Jahre ausgekommen, für mehr war kein Bedarf - ausser Arbeitsspeicher und Festplatte. Aber wenn man mir schon etwas schnelleres vor die Tür stellt, sage ich nicht unbedingt nein. Eine Spielbox halte ich auch für sinnvoller - und die hat dann noch einen Blu-Ray Player, der einzeln so viel wie die Box kosten würde. Welches Microsoft tool? Name bitte? Ansonsten Neuinstallation von Outlook---müsste einen Eintrag geben der Exportieren heist. bzw. zu dem anderen posting in den einstellungen Erweiter-konto eventuell häcken angehackt bei kopie am server belassen? mfg Jetzt habe ich blöderweise eine Office 2007er Lizenz. scanpst.exe heisst das Tool, scanost.exe gibt es wohl auch (Für Offline Dateien). Ich will die alte pst Datei aufgeben und nur die übrig gebliebeben Emails ab 2009 auf eine neue pst Datei portieren. Der Dateiordner soll dann auf einem neu installierten Rechner in Outlook 2007 importiert werden. Wenn ich aber einen neuen Dateiordner anlege, fehlen mir die Unterordner.
März 12, 201015 j Erstelle eine neue PST Datei (Outlook-> Datei -> Neu -> Outlook Datendatei (Format Persönlicher Ordner für Outllook) und kopiere die Ordner aus der alten in die neue PST Datei. (Rechter Mausklick, Ordner kopieren) . Ändere danach den Standrdübermittlungsordner im Outlook Profil auf die neue PST Datei (Extras, Optionen, E-Mail Setup, E-Mail konten, datendateien dort den neuen Ordner markieren und auf den Button "Als Standard festelegen" klicken. Danach kannst du die alte Pst Datei entfernen. Dann sollte es wieder tun.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.