Zum Inhalt springen

Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?

Empfohlene Antworten

[quote name='hansp'][IMG]http://www.userfriendly.org/cartoons/archives/07aug/xuf010623.gif[/IMG][/QUOTE] :smile: Auch nicht übel !
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 140,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='StephanK']19er von vernünftiger Qualität sollten damit garkein (!) Problem haben.[/quote] war ein FSC xxx für kapp unter 500eur und ein EIZO CG xxx für über 1000eur. EIZO könnte auch 20" gewesen sein... billig schrott halt :biggrin:
  • Autor
[b]Warum nur, warum ?[/b] Früher hatte ich auf meinem Wind. XPkome PC immer komplett "Word" installiert, und wenn ich in Word z.B. einen Link, wie z.B. [url]www.saab-cars.de[/url] geschrieben hab, ist selbiger "wie durch ein Wunder" plötzlich blau geworden, man konnte ihn anklicken und schwupp hat ihn der IE (oder war's der MFF ?*g*) geöffnet ! Neuerdings hab ich festgestellt, dass ich Word zum Briefeschreiben eigentlich nicht brauch, da reicht das abgemagerte, vom Billy Gates kostenlos mitgelieferte "Wordpad" völlig aus. (auch u.A. zum Beiträge schreiben und Leute im Forum zu ärgern... *g*) Frage an Euch liebe Computerdompteure. Wie bringe ich Wordpad dazu dasselbe zu tun, d.h. Links mit www, oder http:// beginnend anklickbar zu machen, bitte , danke und Grüsse Euer Computergrufti Gerd B. :rolleyes:
Geht nicht.
* In Briefen braucht man keine Hyperlinks. * Für Beiträge im Forum braucht man kein Wordpad ...also wozu genau brauchst Du das jetzt noch ? /To
[quote name='targa']* In Briefen braucht man keine Hyperlinks. * Für Beiträge im Forum braucht man kein Wordpad ...also wozu genau brauchst Du das jetzt noch ? /To[/quote] Vielleicht schreibt er seien Beiträge ja vor, z.B. wegen einer fehlenden Flatenrate...... soll es noch geben!!!
Wenns dem Grufti nur darum geht, seine Beiträge Offline vorzuibereiten, kann man auch Wordpad nehmen - allerdings ist das ein reiner Texteditor - da is nix mit Hyperlinks automatisch erkennen und ausweisen... Unter Linux würd ich ihm ja KATE ans Herz legen - da kann man sogar mehrer Dokumente gleichzeitig bearbeiten (VI wäre wohl dann der Overkill)...
Unter Windows gibt's für sowas "Note Tab Light" -> kleinundgeil. /To
Fehlende Flache Ratte? Ganz bestimmt nicht beim Gerd! Bin zwar alles andere als Compöter-Domptör, aber ich antworte einfach trotzdem mal: [quote name='Grufti']Frage an Euch liebe Computerdompteure. Wie bringe ich Wordpad dazu dasselbe zu tun, d.h. Links mit www, oder http:// beginnend anklickbar zu machen, bitte , danke und Grüsse [/QUOTE] Wenn das nur fürs Posten hier im Forum gelten soll: Da reicht doch der Forumsmäßige Editor völlig, bzw. wenn du deinen Wordpad-Text ins Antwortfenster hier eingiebst werden Sachen wie "www.forum-auto.de" (www. muss natürlich davor stehen) automatisch zum Link gemacht, "fool-proof" wie der Fachmann sagt. Wenn du den Text in eine Email geben willst, dann fragt sich noch, in welcher "Programmiersprache" die geschreiben ist. Üblich wäre html, darin sind auch layoutmäßig eher schlichte Homepages gestaltet (was jetzt keine Verunglimpfung von deiner HP darstellen soll :biggrin:) - hier im Forum gildet aber "phpBB" oder wie der Quatsch heißt. Wenn ich in eine Kurzantwort (also wenn der schöne Editor, statt wie, wenn man auf "Antwort erstellen" od. so geklickt hat, nicht verfügbar ist) einen Link machen will, schreib ich vor und hinter ihn "[*url*]" [Link, zB "www.forum-auto.de"] "[*/url*]" - natürlich ohne Leerzeichen dazwischen. PS und ohne Asterisken in den "Tabs". So, jetz bin ixh mal gespannt wie das dann aussieht. . . PS ah nich so gut, pass mal noch an. . .
Wofür, z.Geier, braucht man Wordpad? Da gibts doch ne Menge besserer und genau so günstiger Programme. OpenOffice ist auch kostenlos...
*OpenOffice, Word, etc brauchen _MINUTEN_ zum Starten, Wordpad nicht. *Wordpad findet sich auf _JEDER_ Win-Maschine zwei schlagende Argumente, finde ich.
[quote name='Sedan_900']Wofür, z.Geier, braucht man Wordpad? Da gibts doch ne Menge besserer und genau so günstiger Programme. OpenOffice ist auch kostenlos...[/quote] Weil's auf jedem beliebigen Rechner innerhalb einer Sekunde startet? Weil's mit den nötigen Grundformatierungsfunktionen ausgestattet ist? Weil das Dateiformat zu Word und anderen Textverarbeitungen kompatibel ist? Weil's bei Gruftis Betriebssystem schon dabei ist und nicht erst installiert werden muss? Weil OO zwar ein mächtiges Paket ist, für viele kleine Sachen aber vollkommen oversized ist? Nee, nee, da hat Grufti ausmahmsweise :smile: eine gute Wahl getroffen.
  • Autor
[b]Daaaaanke ...[/b] [quote name='hansp']Weil's auf jedem beliebigen Rechner innerhalb einer Sekunde startet? Weil's mit den nötigen Grundformatierungsfunktionen ausgestattet ist? Weil das Dateiformat zu Word und anderen Textverarbeitungen kompatibel ist? Weil's bei Gruftis Betriebssystem schon dabei ist und nicht erst installiert werden muss? Weil OO zwar ein mächtiges Paket ist, für viele kleine Sachen aber vollkommen oversized ist? [B]Nee, nee, da hat Grufti ausmahmsweise :smile: eine gute Wahl getroffen.[/B][/QUOTE] ... an hansp und alle fleissigen Helferlein ! Doch, doch, ich hab schon Flachratte und muss deshalb meine Beiträge nicht "koschdelos" :smile: offline vorschreiben... Trotzdem hat's mich interessiert, warum Wordpad Verlinken nicht kann - jetzt weiss ich's; s'ist, im Gegensatz zum fetten Word, OO usw. ein reiner, vorteilhaft schneller hochfahrender Texteditor. Gut gell, wie ich sowas computriges in meinem Alter noch geschnallt hab ? *gg* Also nochmal danke Ihr lieben Geduldigen ! Guten Morgen um 10Uhr61 Euer Grufti
[quote=grufti]Guten Morgen um 10Uhr61[/quote]Gähn...
  • Autor
[b]Unwissende sollst du lehren ! *g*[/b] [quote name='targa']Gähn...[/QUOTE] Hi lieber targa, damit Dir das Gähnen vergeht, gleich eine Frage: (ausserdem wars 9Uhr 61, ich war also heute sogar um eine ganze Stunde zu "früh" dran... *gg* Zum Thema: Ich gehe schwanger mit der Absicht, für die Knoblauch Base einen Beitrag über die[B] alte Handbremse vorne[/B] aus mehreren hier bereits von mir geposteten Einzelbeiträgen, darin enthaltener Fotos und Grafiken, und zusätzlich noch weiterem Text aus meinem Archiv testweise zusammenstellen. Dazu möchte ich alles zuerst im Testforum (daher der Name...) vorab testweise einfügen. Dabei gedenke ich (Du kennst mich ja sicher...) tunlichst eine direkte Schritt-für-Schritt an Bremsen "Selbstrumpfuschanleitung" zu vermeiden... ;-) Frage: Bitte wie "befördere" ich einen [U]kompletten[/U] ganzen Beitrag, hier z.B.: [url]http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=230673&postcount=11[/url] Und [url]http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=229998&postcount=8[/url] usw. nicht nur als anklickbaren Link ins Testforum ? Ich hab mir gedacht ich mach das so: 1. bei meinem komplett zu kopierenden Beitrag unten auf "Ändern" klicken 2. Im erscheinenden Änderungsfeld alles markieren und kopieren 3. Im neuen Testforumsbeitrag einfügen Oder bitte machen Kenner und Könner das eleganter ? :rolleyes: Danke und Gruss Gerd
hab nur gegähnt, weil ich schon seit 6 bei der Arbeit bin... Schwanger kann man ja auch ohne Ahnung werden... Die hier ist also das kirchliche Beratungsgespräch... Mir fällt gerade keine geradlinige Lösung ein, ausser einen Mod zu informieren, ich würde ohne Super-Mod-Magics vermutlich ebenso machen wie Du schreibst, jedenfalls fiel mir nur das ein, bevor ich zu Ende geselen habe. Gruss, Tomas
was meinst du mit superduper-modmagics? Beiträge zusammenführen? Mir fiele da grad auch nichts besseres ein als Gerds Modus. Mit den eigenen Beiträgen geht das ja einigermaßen, und sobald du Beiträge von anderen implementieren möchtest, melde dich Gerd! Wobei es dann einfacher sein könnte, die "Tags" (also [img] für Bilder usw.) selber zu schreiben. . .
[b]USB - COM Port[/b] [url=http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=1024]COM-USB[/url]
Beim neuen Vista ist also wirklich kein armseliges MSPaint (in memoriam PC Paintbrush) mehr dabei?? Der Fortschritt bei den Autos ist ja bekanntlich irgendwann in den 80ern zum Erliegen gekommen, ich hab immer mehr den Verdacht, dass es seit Win98 auch bei den Compötern nur noch bergab geht.
[quote name='Metalldetektor']Beim neuen Vista ist also wirklich kein armseliges MSPaint (in memoriam PC Paintbrush) mehr dabei?? Der Fortschritt bei den Autos ist ja bekanntlich irgendwann in den 80ern zum Erliegen gekommen, ich hab immer mehr den Verdacht, dass es seit Win98 auch bei den Compötern nur noch bergab geht.[/quote] ich muss gestehen das ich danach gar nicht geguckt habe.....:rolleyes:
eben. In Paint kann man ja einfach Ausschnitte machen und die auch vergrößern und verkleinern (etwas umständlich und pixelig, aber siehe oben, DER VORTEIL IST; DASS DAS PROG: SCHNELL GELADEN IST UND AUF JEDEM WIN_PC MIT SICHERHEIT VORHANDEN :biggrin:) Auf der genannten HP sind ja schon sinnvolle Sachen, [url]http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=800[/url] Nur so einen Adapter, um eine Com-Kamera an einen USB-PC anzuschließen, gibt es wahrscheinlich gar nicht, ich nehm an, weil USB und COM softwärtechnisch ganz unterschiedlich angesteuert werden. Hintergrund: Ich möchte Bilder von der ollen Com-Kamera runterziehen (@Hardy - ja, sie lebt noch :biggrin:), aber die Kommilitonen hier haben alle nur so mistige kleine Schlepptops mit 20 USB-Nabeln und keine richtigen Kompöter mit noch wenigstens einem Com-Anschluss* (und in Hochschulbibs und Internetcaffees kann ich die Softwär zur Cäm nicht installieren). *Falls sich die jüngeren hier (gibts ja nicht viele) noch fragen, für was dieses Relikt aus prä-Windows-Zeiten diente: Damit konnte man zB zwei Rechner vernetzen und im "DFÜ-Multiplayer" Spiele gegeneinander zocken, statt Splitscreen o.ä. - ja, damals gab es noch kein Internet, und WLAN war noch unerschwinglich (und Pluto noch ein Planet)!
  • Autor
[quote name='Metalldetektor']Beim neuen Vista ist also wirklich kein armseliges MSPaint (in memoriam PC Paintbrush) mehr dabei??[/QUOTE] [quote name='Metalldetektor']eben. In Paint kann man ja einfach Ausschnitte machen und die auch vergrößern und verkleinern (etwas umständlich und pixelig, DER VORTEIL IST; DASS DAS PROG: SCHNELL GELADEN IST UND AUF JEDEM WIN_PC MIT SICHERHEIT VORHANDEN :biggrin:) [/QUOTE] Und wers noch etwas anspruchsvoller mag überweise mir 3Eurofuffzig, dann bekommt er von mir portofrei eine CD mit der Vollversion von org. Microsoft Picture-It 9 Damit kann man (fast) soviel bildbearbeiten wie mit Adobe Photoshop (und tausendmal mehr als z.B. mit Irfanview, XNview usw.) und legal erworben ist's obendrein, denn die CD war einst einem Computerbildheft beigelegt... ;-) Mahlzeit Gerd B. PS: Und bitte wo bleibt heute der Auftritt von hansp, unserem Computer-[B]deus ex machina[/B], der [U]hoffentlich[/U] auch noch was zu meiner Frage im Beitrag # 90 beizutragen hat... ?
Gimp -> umsonst.
  • Autor
[quote name='targa']Gimp -> umsonst.[/QUOTE] [B]Aber der Gimp ist [U]nicht[/U] original von Billy... [/B] (Das hatten wir doch schonmal...):smile: Gerd B. *gg*
Das ist für manche eben ein Argument. . . FÜR den Gimp!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.