Zum Inhalt springen

Es ist vollbracht, Kenwood Touchscreen in meinem 9-5.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

so heute konnte ich endlich der Einbau des Kenwood Radios in Abgriff nehmen.

 

Ich hatte davor das AS2 drin.(nur als Info)

 

Der Einbau war verdammt schwierig, ich musste den ISO-Stecker tatsächlich einstecken, evtl. muss mann 2 Hände dafür benutzen. :-)

 

Dauer- und Zündungsplus musste ich vertauschen.

 

Vorsicht!!!!

 

Die originalen Verstärker sind einen niedrigeren Eingangspegel gewohnt, das heisst das mann das neue Radio SOFORT leise machen muss da der Ausgangspegel viel höher wie vom AS2 ist.

 

Bei mir mit dem AS2 Audio System war Stufe 5!!!!!!! von 40 oder 50 schon sehr laut. Also Vorsicht.

 

Das tolle an diesem Radio ist das mann die Lautstärke verändern kann, bedeutet mann kann sagen bei Stufe 10 ist es sehr laut oder sehr leise. ;-)

 

Dadurch kann mann alles schön abstimmen.

 

FAZIT:

 

PHÄNOMENAL!!!!!

 

Der Klang hat sich um ungefähr 4,7 Millionen Prozent verbessert.

Echos und Hall überall, von links nach rechts, der Hall der Snares und Stimmen welcher vorher nicht da war....:-D

Also Klangmässig NOTE 1+ .

 

Die Optik ist in meinen Augen einfach umwerfend, es bevördert meinen 9-5 (für meinen Geschmack) in eine andere Klasse.

In real wirkt das Fahrzeug jetzt so modern, i´m really hapy! :-)))))

 

Jetzt fehlt mir nur noch eine Firma die Adapter für die Lenkradfernbedienung hat, das wäre dann das I-Tüpfelchen.

 

Hier noch ein paar Bilder:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MfG

na dann ist ja alles paletti! die funktion mit der "lautstärke-kalibrierung" finde ich nicht übel...
sieht spitze aus! Gute Arbeit!
  • Autor

Danke nochmal an TIK für seine Tips im Vorfeld.

Hatte ich vergessen in meinem Text zu erwähnen. :)

 

Jetzt merkt mann erst was für tolle Lautsprecher verbaut sind.....mann kann sie jetzt schön mit druck auslasten und hat keinen verzerrten Klang.

 

 

MfG

Es ist vollbracht, Kenwood Touchscreen in meinem 9-5. Auf Thema antworten

 

Hallo!

Hervorragende Arbeit,sieht klasse aus,meinen Glückwunsch.

Gruß,Thomas

Sehr schön. Hast Du weitere Bilder vom Einbau?

Hast Du keine Lust einen "kleinen" Bericht für meine Webseite zu schreiben?

 

Gruß Detlef

Habe heute mein JVC Doppel DIN moni fertig eingebaut Bilder kommen evtl. nachher noch. Ich sehe du hast das gleiche Problem mit dem Rahmen der ist etwas zu schmal ich habe bei mir eine art schaumstoffband benutzt um die Lücke zu Füllen poste dann später dann weisst was ich meine. Ansonsten sehr schön hatte auch überlegt noch gleich navi mitzunehmen aber war mir dann doch zu teuer weil ich sowas nur max. 2x im jahr brauche. Sieht echt super aus!
  • Autor
:.' date=' post: 278416"']Habe heute mein JVC Doppel DIN moni fertig eingebaut Bilder kommen evtl. nachher noch. Ich sehe du hast das gleiche Problem mit dem Rahmen der ist etwas zu schmal ich habe bei mir eine art schaumstoffband benutzt um die Lücke zu Füllen poste dann später dann weisst was ich meine. Ansonsten sehr schön hatte auch überlegt noch gleich navi mitzunehmen aber war mir dann doch zu teuer weil ich sowas nur max. 2x im jahr brauche. Sieht echt super aus!

 

Freue mich auf die Bilder, ja da sind so 3mm PLatz links und rechts.

 

 

MfG

Bin dabei bearbeite noch paar bilder muss die dann noch hochladen hab ja nur ISDN blöde telekom! Hab grad mal bei nacht Sin City geschaut beim fahren *g* echt super so nen DVD moni :biggrin:
  • 4 Monate später...

Hallo,

 

ich würde ja gerne doch noch ein paar Bilder vom Einbau sehen, wenn möglich. Darum krame ich den alten thread wieder hervor.

 

Danke und Gruss,

Martin

hi jazzy,

 

wäre auch sehr gespannt auf Bilder, was heißt du Dauer- und Zündungsplus vertauschen.

Mit ISO-Steckern hat alles funktioniert oder hast du das Teil zerlegt?

Was kostes das Kennwood eigentich? Ist das mit oder ohne Navi?

  • Autor

Hallo,

 

 

leider habe ich keine weiteren Bilder mehr.:frown:

 

Aber fragt mich nur und ich Antworte.:biggrin:

 

 

Mit dem ISO Stecker hat alles sofort funktioniert.

 

Nur an dem Kenwood Stecker gibt es eine Rote und eine Gelbe Ader, diese sind nur zusammengesteckt über einen speziellen Stecker.

Diese musste ich vertauschen, ist ganz einfach.

 

Das findest du raus wenn er die EInstellungen nicht speichert wenn du die Zündung ausmachst.

 

Das Kenwood sollte neu so ca.800-1000€ kosten.

Navi ist nicht dabei, es gibt aber 1001 Anschlussmöglichkeiten für Navirechner,Video Eingänge etc etc.

 

Wichtig: Das Radio muss diese seperate Lautstärkejustierung haben damit mann den Ausgangspegel von vornherein runterregeln kann.

Andernfalls braucht man einen speziellen gebastelten Adapter.

 

 

MfG

hi jazzy,

 

ISO-Stecker heißt dann einfach Plug & Play?

Wie ist das mit den Lautsprechern, du hast auch das AS2 verbaut, funzt das alles auch mit dem Lautsprecher vorne in der Mitte?

  • Autor
hi jazzy,

 

ISO-Stecker heißt dann einfach Plug & Play?

Wie ist das mit den Lautsprechern, du hast auch das AS2 verbaut, funzt das alles auch mit dem Lautsprecher vorne in der Mitte?

 

Hi,

 

ja einfach PLug´n Play.

 

Aber nur! wenn du diese Lautstärke justierung im Gerät hast, ansnsten brauchst du einen spezial ISO mit Wiederständen drin.

 

Ich habe das AS2 drin und es funktioniert wunderbar.

 

Der Klang hat sich um 101% verbessert, jetzt hört es sich an wie es sich in einer Mittelklasselimousine anhören sollte.

 

Alle LAutsprecher funktionieren tadellos. :)

 

 

MfG

Hallo jazzy,

 

kannst du mir die genaue Typenbezeichnung des Kenwood nennen?

Lässt sich das Display farblich an die Innenbeleuchtung von Saab anpassen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.