Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wahrscheinlich enttarnt mich diese Frage als völligen Laien; aber ich frage mich schon länger und Euch jetzt, wozu das Teil im roten Kreis eigentlich dient wenn es denn angeschlossen ist. Habe eben erst entdeckt, daß es scheinbar schon länger ohne Funktion ist (blauer Kreis) ... :redface:

 

Vizilo

Photo0049.jpg.281e7fd93b525a64d91b7ed0df46c91b.jpg

Mich hat das auch schon mal interessiert, deswegen weiß ich, daß das Ding Widerstandsgerät heißt.

Was das Ding genau tut (Airbag könnte sein, weil da in der Gegend viel Airbagkabelage liegt), weiß ich auch nicht.

 

Gruss

 

Speznas

  • Autor

Sieht für mich auch nach nem dicken Widerstand aus, der wohl im Betrieb ziemlich warm wird und deshalb mit so viel Abstand montiert ist. Aber wofür?

Ist der bei Euch angeschlossen?

  • Autor
Wie jetzt, weiß das wirklich keiner? :confused:

Das ist der Widerstand für das Abblendlicht - wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, werden die Lampen vom Abblendlicht mit einer geringeren Spannung weiterbetrieben damit die Pause beim zurückschalten möglichst kurz ist. Zur Spannungsabsenkung wird dieser Widerstand verwendet.

 

/GG

  • Autor
Das ist der Widerstand für das Abblendlicht - wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, werden die Lampen vom Abblendlicht mit einer geringeren Spannung weiterbetrieben damit die Pause beim zurückschalten möglichst kurz ist. Zur Spannungsabsenkung wird dieser Widerstand verwendet.

 

/GG

Das isses, danke! Habs gerade angeschlossen und ausprobiert. Feine Sache das.

 

Danke nochmal!

Vizilo

cool, wieviel Ohm wird der wohl haben, gleich mal nachmessen.
Ein sogenanntes Lichtupdate hat ein Freund von mir im Audi.
Aber warum ist es denn scheinbar nur im 2,3 Turbo zu finden, und nicht in meinem 2,0 Turbo mit gleichem Baujahr??
  • Autor
Aber warum ist es denn scheinbar nur im 2,3 Turbo zu finden, und nicht in meinem 2,0 Turbo mit gleichem Baujahr??

Hallo Leo,

liegt vielleicht daran, daß Deiner ´n Italiener ist...:rolleyes:.

(Bin übrigens gerade beim Crossies schleifen :vollkommenauf:)

 

Grüße nach Halle!

 

Mathias

Das kann natürlich sein, ist aber eigentlich keine länderspezifische Eigenschaft. Vielleicht doch eine Modelljahränderung..

Naja, hauptsache es ist hell ;-)

 

Ja, ich weiß: Felgen schleifen macht einfach kein Spaß.

Achte darauf, dass danach ein guter Klarlack draufkommt, ansonsten muss man wirklich alle 2 Wochen polieren.

Hab meine mal einen Monat nicht poliert und schon muß man eigentlich wieder schleifen..

Hab jetzt aber EBC Bremsen und da ist der Bremsstaub nicht mehr so aggressiv..

 

Viele Grüße u viel Spaß noch mit dem Schleifen ;-)

 

P.S.: freue mich schon auf Bilder nach der Fertigstellung!

Wie siehts denn dann mal wieder aus mit einem kleinen Saab-Ost Treffen?

@ Zimt: vielleicht weils ein CDE ist mit den H4 Scheinwerfern, und dein CSE die doppel H1 Scheinwerfer hat?
  • Autor
@ Zimt: vielleicht weils ein CDE ist mit den H4 Scheinwerfern, und dein CSE die doppel H1 Scheinwerfer hat?

Nee, unsere CDE´s sind beide nach MJ 94, haben also schon die CS-Front mit doppel-H1-SW und sind somit Zwillinge (sogar beide grün) und kennen sich auch bereits.

Vielleicht schaffen Zimt und ich es ja mal, endlich ein Foto mit den Beiden hier zu posten. Wäre ja mal was...:rolleyes:.

 

Vizilo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.