Veröffentlicht August 12, 200717 j Bei mir funktioniert zurzeit links das Fernlicht nicht (vermutlich Birne kaputt). Wenn ich dennoch auf Fernlicht schalte, sehe ich nicht das blaue Kontrolllicht - ist das unter den Umständen normal? Außerdem wird das nicht funktionierende Fernlicht auch nicht vom Bordcomputer gemeldet - von dieser Anzeige, die in orange den Grundriss des Wagens zeigt. Wieso nicht? Ist jetzt nichts weltbewegendes, aber ich würde es gerne verstehen. Gruß, Andreas
August 12, 200717 j Das blaue Licht müsste trotzdem leuchten,das mit dem Bordcomputer weiss ich jetzt auch nicht genau .Müsste ich anhand des Schaltplans sehen.Möglicherweise wird die anzeige durch einen ununterbrochenen Stromfluss über die linke Seite betätigt .Genaueres kann ich zurzeit nicht sagen aber ich schaue morgen mal nach wie das bei meinem ist.
August 13, 200717 j Für den Fall, dass Du ein Kontrollrelais brauchst, ich hab noch eins. Hört sich ja aber eher nicht danach an. /To
August 14, 200717 j Autor Schon was rausgefunden oder weiß´sonst jemand ne Antwort? Gruß, Andreas Das blaue Licht müsste trotzdem leuchten,das mit dem Bordcomputer weiss ich jetzt auch nicht genau .Müsste ich anhand des Schaltplans sehen.Möglicherweise wird die anzeige durch einen ununterbrochenen Stromfluss über die linke Seite betätigt .Genaueres kann ich zurzeit nicht sagen aber ich schaue morgen mal nach wie das bei meinem ist.
August 15, 200717 j Autor Hallo, die Fernlicht-Birne ist definitiv nicht kaputt. Ich habe mal beide vertauscht. Es ist immer das linke Fernlicht, welches nicht funktioniert. Die 15A-Sicherungen im Relaiskasten sind OK. Bin zwar nicht sicher, aber es scheint mir mal wieder das Lamp Control Relais hinüber zu sein. Grrrrr....
August 15, 200717 j Lamp Control Relais hinüber Der Klassiker also. Wäre ansonsten auch mein Tipp gewesen.
August 16, 200717 j Das blaue Licht müsste trotzdem leuchten, ich kenns nur vom 9-5er: wenn das "lamp control modul" eine macke hat (z.b. linkes fernlicht geht nicht), geht auch die fernlichtanzeige nicht. hab mich auch schon drüber geärgert... das modul ist aber meist nicht kaputt, es ist nur von besch*ssener qualität. aufmachen, alle lötstellen vernünftig nachlöten, einbaun und ewig freude am funktionierenden modul haben
August 20, 200717 j Autor Hallo, ich habe dann jetzt schon zwei kaputte Lamp Control Relais' rumliegen. Löten könnte ich ja an einem ausprobieren. Allerdings sehen die Lötstellen augenscheinlich ok aus, und es sind sehr viele Was braucht man da für ein Lötgerät? Kolben? Pistole? Wie viel Grad? Gruß, Andreas
August 20, 200717 j Augenscheinlich kann man das nicht unbedingt sehen... irgendeinen Lötkolben mehr als 192 Grad (für gewöhnliches Lötzinn SnPb60), ich empfinde 270 als komfortabel. Ein Kleinlötkolben mit so 15W reicht aus. Relais kleben auch mal ganz gerne in dem Alter... erwärmen und auf den Boden klopfen hilft dann für 'ne Weile. /To
August 20, 200717 j Hab zwar noch kein Lamp Control zerlegt, aber ich nehm für solche Lötversuche immer einen kleinen temperaturgesteuerten 30 W Lötkolben, den ich mal rel. preiswert bei Conrad erstanden habe. Normale Lötkolben haben meist eine zu große Spitze, und wenn sie zu heiss sind, verbrätst du dir die Halbleiter. Am besten beginnst du mal die Lötstellen der Kontakte nachzuöten. Vorzugweise zuerst das alte Lot mit Entlötpumpe weg machen, und dann einen netten neuen Lötpunkt setzen. Dann die restlichen großen Lötpunkte (als den Leistungsteil der Schaltung) nachlöten. Die Steuerungsteile sind meist nicht das problem, da die Bauteile viel leichter sind, und deswegen die Lötpunkte mechanisch nicht so belastet sind.
August 20, 200717 j Allerdings sehen die Lötstellen augenscheinlich ok aus, und es sind sehr viele war bei mir auch so, augenscheinlich alles tippi-toppi. habe dann trotzdem jede lötstelle nachgelötet (soviel sinds nun wirklich nicht) und bisjetzt nie wieder probleme gehabt, weder bei hitze, kälte oder erschütterung. @targa ist kein relais, nur ne simple schaltung im relais-gehäuse
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.