Veröffentlicht August 13, 200717 j Hi, seit nunmehr 4 Wochen erfreue ich mich an meinem Aero. Das einzige was mich bisher ein wenig enttäuscht ist das Multifonktionsgerät mit Namen Navi aus dem Hause Kenwood. Ok, die reine Navifunktion ist noch einigermasen zu gebrauchen. Was allerdings seeeeehr zu wünschen übrig lässt, das sind die Audio-Funktionen. Alleine schon die Optik will so gar nicht zur Orangenen und Grünen Anzeige passen. Da müssen die Blau wählen... ist das Ding in Wolfsburg konstruiert worden? Genau wie die Anpassung der Helligkeit. Hätte man das nicht mit an den Can-Bus anschliessen können damit ich die Helligkeit über die Instrumentenbeleuchtung Dimmen kann oder wenigsten per Fotozelle, wie das auch beim SID und der KM-Anzeige ist? Ich denke, dass man das Programmieren kann. Ist Jemanden bekannt wie sich das Betriebssystem ansprechen lässt und wie die Parameter in den Flashspeicher kommen? Hi Masterfunk, das wäre doch mal eine Herausforderung für uns, oder? Heute war ich mal bei Saab in Frankfurt, nach deren Auskunft gibt es eine neue Navi DVD mit ganz aktuellen Stand. Der nette Mann vom Teileverkauf will die mir aber nur gegen einen Gebühr von 350€ geben. Ich hatte ganz vergessen zu fragen, ob das Netto oder Brutto war. Hat schon Jemand was von der neuen DVD gehört? lg Denny
August 13, 200717 j Ich denke, dass man das Programmieren kann. Ist Jemanden bekannt wie sich das Betriebssystem ansprechen lässt und wie die Parameter in den Flashspeicher kommen? das wird wohl eher wunschdenken bleiben nur mal so für mich als nicht-besitzer: die helligkeit regelt sich nicht mit der instrumentenbeleuchtung mit? falls das navi einen "externen anschluss" dafür hat, ist es möglich, (aufwand mal aussen vor gelassen)
August 14, 200717 j Autor Hi TIK (ich hoffe Dir bekommt deine Freizeit ), schwer wirds mit Sicherheit aber unmöglich wird es nicht sein. Ich habe schon für so manches Navi Software geschrieben um zum Beispiel die Farben nach eigenem Geschmack anzuwenden. Bisher waren das aber allesamt PNA und keine Festeinbauten. Fakt ist aber, dass es nur eine Software ist, die auf dem Navirechner läuft. Das "drankommen" wird nicht einfach sein. Leider muss man die Helligkeit sehr umständlich über die Display-Taste regeln. Es gibt zwar eine Einstellung, in der sich der Bildschirm abdunkelt, wenn man das Lich einschaltet, das ist dann aber statisch. Wenn man Tagsüber das Licht anmacht (weil Tunnel, Wald oder Österreich), dann sieht man auf dem Schirm nicht mehr viel. Es sei denn man regelt über Display selbst nach. lg Denny
August 14, 200717 j Ich habe schon für so manches Navi Software geschrieben um zum Beispiel die Farben nach eigenem Geschmack anzuwenden. Bisher waren das aber allesamt PNA und keine Festeinbauten. ein firmware-hack ohne entsprechende doku? wenn du das einfach mal so hinbekommst, nicht schlecht... ansonsten etwas programmieren, wo das entsprechende API offen liegt, ist nicht wirklich eine kunst
August 15, 200717 j Autor ein firmware-hack ohne entsprechende doku? wenn du das einfach mal so hinbekommst, nicht schlecht... ansonsten etwas programmieren, wo das entsprechende API offen liegt, ist nicht wirklich eine kunst Anfrage bei Kenwood läuft schon. Bin ja schließlich kein Künstler lg Denny
August 15, 200717 j Anfrage bei Kenwood läuft schon. Bin ja schließlich kein Künstler aber offensichtlich grenzenloser optimist
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.