Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Zuerst möchte ich euch danken für die Tipps was den Kettenspanner angeht. Hab` ihn ausgebaut und festgestellt, dass er völlig intakt war. Meine nächste Vermutung: Steuerkette ausgeleiert. Kann mir jemand schreiben wie man eine offene Kette einzieht? Brauche ich extra Werkzeuge dafür:confused:asdf

Zumindést brauchst Du einen Kettenspanner.

Da sind aber noch einige andere Sachen zu beachten, wie Markierungspunkte etc.

Das sollte man schon in einer Werkstatt machen lassen.

 

Stoni

Also ob die Steuerkette ausgeleiert ist, erkennt man am Kettenspanner, wenn man diesen so ausbaut, das zuerst die Feder mit den Druckstück ausgebaut wird, dann den Kettenspanner rausschrauben, und messen, wie weit der schon ausgefahren ist - man mißt vom Fuß des Kettenspanners bis zum Ende des Teils, der einfahren könnte - Bilder gibts im 9K bereich, wenn du dort nach Kettenspanner suchst. Der Abstand sollte nicht weiter als 11 mm sein.

 

Wenns die Ketten sind, dann gibts 2 Möglichkeiten: Neue Steuerkette von oben einziehen - dazu braucht es passendes Kettentrenn- und Vernietwerkzeug, und eine Führungsschiene zum Einziehen (oder eine menge kabelbinder...), oder die zweite Möglichkeit ist komplette Kettenservice mitsamt allen Kettenrädern und dem Ausgleichswellentrieb. Dazu muß beim 900/II glaub ich aber der Motor raus.

 

Aber woher weißt du, dein Kettenspanner sei hinüber - welches Symptom hat dich zu diieser Diagnose veranlaßt?

das der Kettenspanner defekt ist, habe ich von einer freien werkstatt erfaheren. Nach überprüfung habe ich festgestellt ( 11mm Regel), dass der Stempel voll ausgefahren ist - meine Vermutung gelängte Kette. Die Führungen sind ok (sichtung). Danke für eure Tipps. Ich werde weiter kämpfen um mein Baby weiter am Leben zu erhalten.:smile:

Wenn du sicher bist, dass es die Kette ist und Führungen und Ausgleichswellenkette o.k. sind, lass eine neue Kette durch einen SAAB Händler einziehen. Es ist nicht soviel Arbeitszeit, dass es das Risiko wert ist durch eine schlecht vernietete Kette einen Motorschaden auszulösen.

 

Wenn dein Kettenspanner voll ausgefahren ist, vermute ich aber das dort noch einiges anderes im Argen ist - auf jeden Fall würde ich das Auto in diesem Zustand nicht mehr fahren.

 

/GG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.