Veröffentlicht März 1, 200421 j Hallo ich bin im moment noch auf der suche nach einer endstufe für mein audio system. hätte da auch einige gute zur auswahl aber kann mir mal jemand erklären was zb RMS heisst? kommt hier vor Ausgangsleistung pro Kanal an 4 Ohm: 4 x 60/120 Watt RMS/Musik ist die musikleistung das was an die boxen abgegeben werden kann oder wie kann ich das verstehen? meine boxen haben folgende werte: Front System 165mm Mitteltieftöner, 25mm Schwingspule, 84mm Magnet Hochtöner TN 47: detaillreicher, sanfter Klang hochwertige Frequenzweiche mit 12dB7Octave Hochtonpegel einstellbar maximale Belastbarkeit: 150W Nennbelastbarkeit: 75W Wirkungsgrad: 93dB (2,83V/1m) Frequenzgang: 60Hz-20kHz Heck System 160x240mm Mitteltieftöner, 40mm Schwingspule, 100mm Magnet orientierbarer Hochtöner TN 47C, drehbar und schwenkbar seperate Frequenzweiche mit 12dB7Octave Hochtonpegel einstellbar "Plug&Play"-Anschluss-Set maximale Belastbarkeit: 200W Nennbelastbarkeit: 100W Wirkungsgrad: 94dB (2,83V/1m) Frequenzgang: 45Hz-20kHz würde diese endstufe mit den werten oben reichen oder muss was "grösseres" her?!? Gruss C77 \\EDIT : diese endstufe hier würde mir ganz gut gefallen? was haltet ihr von der? http://www.hirschille.de/carhifi/product_info.php?cPath=7_9_81&products_id=779
März 1, 200421 j hi, rms = root mean square ist das was die komponente kontinuierlich abgeben kann / verkraftet und was sich auch noch schön anhört (mal vereinfacht gesagt). musikleistung ist das was die komponente abgeben kann / verkraftet, allerdings nur über einen kurzen zeitraum, und auch schon mit hörbaren verzerrungen. wenn rms gleich ist von lautsprecher und verstärker, liegst du normal im grünen bereich (falls der hersteller nicht bei den angaben schwindelt, passiert leider auch) allerdings, meine persönliche devise lautet da: der verstärker lieber mehr RMS als die lautsprecher und den dann nicht so weit aufdrehen - wenn verstärker an die leistungsgrenze kommen, fangen sie mit dem sog. clipping an - dann werden aus sinuswellen rechteckwellen, und das wird schnell tödich für lautsprecher. was für ne marke ist die endstufe, die du anpeilst? die lautsprecher sind von focal, wenn ich das richtig sehe? ansonsten: welche musikrichtung(en) hörst du? worauf legst du wert - maximalpegel? eher straffer oder eher weicher klang? die focals gehören ja eher zu den spritzigeren lautsprechern, ich persönlich würde das schon als 'crisp' bezeichnen. (da gibt es ja mittlerweile zillionen von lautsprecher- / verstärker-kombinationsmöglichkeiten, die sich alle mehr oder weniger auf den klang auswirken) in vielen hifi-foren im internet wirst du da auch fündig, wenn du da mal suchst, z.b. http://www.hififreaks.de , http://www.hifi-forum.de, usw... grüße, ingmar
März 1, 200421 j diese endstufe hier würde mir ganz gut gefallen? was haltet ihr von der? http://www.hirschille.de/carhifi/product_info.php?cPath=7_9_81&products_id=779 ja, hifonics gehört denke ich zu den brauchbaren marken, und die leistung sollte auf jeden fall passen. was sie klanglich im zusammenspiel mit focals ergeben, weiß ich leider nicht... könnte mir vorstellen dass die hifonics auch etwas crisper ist im vergleich zu anderen endstufen (früher war es jedenfalls mal so). ich mag da persönlich eher 'italienischen' klang (manche nennen es auch 'hang zur schönfärberei'), darum habe ich mich nie so für hifonics interessiert. auch immer ein guter tipp: fahr zu einem händler in deiner nähe und hör probe oder bequatsch den, dass er dir probehalber eine endstufe überlässt. und die sound-off-saison fängt auch bald wieder an - da gibts dann auch viel gelegenheit zum probehören. aber was weiß ich schon... ;)
März 1, 200421 j Autor also meine musikrichtung ist black und house.. also doch etwas basslastig :) was heisst den crisp??? stimmt das sind focal boxen.. die endstufe die ich ca anpeil ist im link zu begutachten.. ist eine hifonics nemesis. worauf ich wert lege?? naja das wenn ich auch mal laut mach das die boxen einen guten klang haben nix verzerrt und doch auch bass zu hören ist.
März 1, 200421 j Hallo! Der Preis ist sicher heiss bei dieser Endstufe und Power hat sie wirklich heftig! Liegst du sicher nicht soo falsch, wobei ich die Aussagen mit dem scharfen Hochton abhängig von der Endstufe nicht soo 100%ig ernst nehme, hab aber selbst mit Focal noch keine Erfahrungen. Wichtiger ist sicher, daß du bevor du den Höchtöner montierst, mit der Ausrichtung rumspielst. Direkte Ausrichtung auf den Hörer würde ich bei Focal nicht empfehlen, optimal wären so 20-30 Grad also fast gegeneinander spielend (bei Einbau in A-Säule bzw. Spiegeldreieck). Du hast mir immer noch nicht gesagt wie du geplant hast die Hochtöner zu verbauen - Armaturenbrett, A-Säule, Spiegeldreieck ....!! mfg Wolfgang
März 1, 200421 j Autor hey ich denke ich werde sie dort einbauen wo die jetzigen drin sind. also armaturenbrett... und schon wieder kann ich mich nicht entscheiden.. was sagst du zu der endstufe?? http://www.hirschille.de/carhifi/product_info.php?cPath=7_9_161&products_id=440 welche von den beiden würdest du eher empfehelen??
März 1, 200421 j crisp... hmm.. das gegenteil von soft. also kein weicher, eher einschmeichelnder klang, sondern straff und, hmm, sehr genau, besonders im hochtonbereich. naja ich habe es aus meiner sicht beschrieben - ich habe sehr empfindliche ohren, ich persönlich empfinde die focals schon als crisp. oder anders gesagt, sie klingen mir etwas zu 'kalt', zu 'genau'. letztendlich ist es geschmackssache - also nochmal die empfehlung: wunschkombination lautsprecher/verstärker probehören, wenn möglich! zur hifonics/focal kombination hatte ich ja oben schon was geschrieben. aber ich denke die kombination wird schon fetzen, bei black und house - wenn die focal-tiefmitteltöner mit einem für sie passenden volumen eingebaut werden, haben sie auf jeden fall einen sehr präzisen und knackigen bass. also - wenn du nicht wie ich sehr empfindliche ohren hast sollte die kombination focal/hifonics schon ok sein.
März 1, 200421 j Autor ok danke für den tip. habe die focal´s ja schon gehört und muss sagen *klasse ton* :) aber ich muss dich / euch trotzdem numal nerven *gg* habe mir etz 2 endstufen rausgesucht, kann mich aber net entscheiden. welche findet ihr "besser" die HiFonics NX-880 http://www.hirschille.de/carhifi/product_info.php?cPath=7_9_81&products_id=779 oder HELIX HXA 400 MKII http://www.medienelektronik.de/viashop/storefront/produkt.asp?ProduktID=5811 was mich eben stutzig macht ist, das bei der hifonics keine rms angaben dabei sind bzw zu finden sind...
März 1, 200421 j Also die Helix passt laut ZU vielen Aussagen wirklich nicht zu Focal (scharfer Hochton), ausserdem hat sie Probleme bei hoher Belastung (brücken auf Subwoofer, mehrere TMTs). Beim Hirsch&Ille scheint die Hifonics das beste Preis/ Leistungs Verhältnis zu haben und bei Einbau im Armaturenbrett wirds schon passen... ... aber nicht hauen wenn zu scharf wird, aber da sind ohnehin eher dann die Focals schuld (der Sound aber sonst wirklich 1A ist!)
März 1, 200421 j Autor hmm ok also ist eher die hifonics zu empfehlen für mein lautsprechersystem?! hast du infos bzw tips wo ich mehr über die endstufe erfahren kann bzw auch den rms wert?
März 1, 200421 j Uuii! Shit das sind wirklich max. Werte bei der Hifonics (RMS ist 4x55W) - vergiss es!! http://www.hifonics.de/produkte/hifonics/nemesis/nemesis_4ch.htm Also bei dem Shop würd ich nicht einkaufen!
März 1, 200421 j Autor also auf deutsch sind beide endstufen fürn ars**! ok und welche gibts dann die satte leistung haben, sich mit den boxen vertragen und in dem dreh um 300 € liegen?
März 1, 200421 j Also ich würde eine Audio System empfehlen! Bestes Preis - Leistungs Verhältnis in dieser Preisklasse, gute Ausstattung und Qualität, oder eine Xetec (gibts derzeit manchmal auch ganz günstig). Oder wenns billiger sein sollte, die Lightning Audio haben derzeit wirklich ein geniales Preis - Leistungs Verhältnis und sind auch nicht so schlecht. Rockford Fosgate auch, aber halt wenig Ausstattung.
März 1, 200421 j Autor ne will ich vorerst net. deswegen nur ne 4 kanal.. für den sub kommt dann ne extra endtufe rein.. wo haste denn den wert (RMS) gefunden für die hifonics? find den nirgends..
März 1, 200421 j Soorryy!! Jest hast mich ganz schön draus gebracht mit der Frage, hab mich in der Zeile verschaut (die kleine 440 hat 4x55), die 880 hat schon 4 x 110 allerdings bei 14.4V, andere gebens bei 12 Volt an, der wärens so 4x90 oder so, was auch immer noch sehr gut ist für das Geld. Die Ausstattung ist auch sehr gut (Bandpassfilter möglich). Also Watt pro Euro ist hier sicher top, und der Klang auch nicht so schlecht, also um das Geld würde ich fast sagen zuschlagen! Wobei ich aber das Hecksystem in deiner Konfiguration als Subwoofer betreiben würde (abgetrennt bei max. 100 HZ). So hast du ohne Subwoofer schon ein gutes Bassfundament und die Bühne stimmt auch - VORNE SPIELT DIE MUSI ;) Wenn du dann mal Vollpegel machen willst oder "Hinterbänkler" sich beschweren wegen zu leiser Musik, kannst du dann immer noch auf Fullrange schalten (du hast ja da Clarion 838 oder?), aber du wirst sehen es gefällt dir dann gar nicht mehr ;) Bei Kauf eine Subwoofers würde ich gar keinen extra Amp. mehr kaufen, sondern das Hecksystem als "Rearfill" an das Radio hängen. Echte Klanganlagen haben NIE Speaker hinten, max. als Ergänzung für 5.1 Filme, wenn es eine Multimedia Installation ist!
März 1, 200421 j Autor *ggg* also doch die nemesis 880.. :) danke.. der tag ist gerettet. sonst hätt ich langsam den glauben an die musikindustrie verloren. es gibt doch noch komponenten für mich *freu* naja ein bildschirm usw kommt vorn auch mit rein.. :) das wird dann schon gut werden.. aber was ist clarion 838? n radio oder wie??
März 1, 200421 j jap ist nen Radio - hab ich was verwechselt Was fürn Radio hast du denn? Wie willst du denn die Speaker verbauen? Einfach reinschrauben oder verstärken & dämmen oder Doorboards?
März 1, 200421 j Autor ja hast du *gg* hab das jvc kdsh99r. ne nicht einfach reinschrauben die sollen schon einwenig verstärkt und gedämmt werden.. aber doorboards möchte ich keine einbauen... das ganz soll noch einigermaßen nach serie aussehen...
März 1, 200421 j Doorboards sind auch gar nicht nötig wenn diese Dimensionen reinpassen. Aber eine ordentliche Verstärkung der Lautsprecheraufnahmen (MDF, besser Multiplex, noch besser Alu, am besten Stahl/ Bronze) und diese mit der Karosserie verbunden, den ganzen Hohlraum und Metallteile darin mit Bitumen oder Dämmpaste beklebt und noch möglichst gut abgedichtet ist bringt mehr als doppelt so teure Speaker/ Amps.!!!
Mai 4, 200421 j Autor so jungs anlage ist drin und der tft und dvd player usw auch.. hier mal ein paar bilder.. schnell mal mit der handy cam aufgenommen.. aber schei** qualität.. *aufreg* war entweder zu hell oder dunkel oder so.. werd nochmal welche mit der digicam machen.. greetz c77
Mai 4, 200421 j Autor hört sich verdammt geil und laut an :) der radio und monitopr müssen noch richtig eingebaut werden und dann passt der schuh.. die ps2 kommt ende der woche rein :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.