20. August 200717 j augenscheinlich neu würd mir reichen, mit Werkstattrechnungen kann man auch nicht s o viel beweisen. Augenscheinlich neu, ev. die Rechnungen für die Teile vorhanden heißt bei mir, dass derjenige sich selber mit viel Zeitaufwand um den Wagen gekümmert hat, oder zuallermindest weiß, wie man Teile mit bremsenreiniger oder zur Not DOT4 wie neu aussehen lassen kann ;) aber wer ne gewisse Ahnung von dem Wagen hat, wird schon kein Scharlatan sein, das wird ihm selbst zu wehe tun. . . Auf mich macht es immer einen guten Eindruck, wenn auf den Bildern alle Chromleisten dran sind. Meist ein Zeichen für eine gewisse Pflege. ÄUSSERLICH!! ich hab mal eine Annongse gelesen: "348tkm, aber immer noch gute Kompression 10,1-10,5-10, usw." das wirkte schon eher vertrauenerweckend!
25. August 200717 j Hallo! Ich denke auch, dass das Gesamtbild stimmen muss und das fehlende Einträge im Scheckheft nicht zwingend schlecht sind, wenn zu erkennen ist, dass die notwendigen Sachen gemacht wurden. An verschiedenen Details bzw. Äußerungen des Verkäufers kann man schon oft erkennen, ob der Wagen irgendwie am Rollen gehalten oder gewissenhaft gepflegt wurde. Ich muss Dir aber zustimmen, dass es ein komisches Gefühl erzeugt, wenn bei einem Wagen die letzten 90 000Km bzw. 12 Jahre keine Nachweise vorhanden sind. Ich würde den nicht nehmen, wenn wirklich nichts vorliegt. Er könnte dann ja auch 200 000 Km mehr auf der Uhr haben. Bei meinem 82er lag eine komplette Historie vor, wodurch die Km und die Pflege nachzuvollziehen sind und man genau gucken kann, in welchem Jahr was gemacht wurde und keine Sparfuschreparatur das Auto notdürftig auf der Straße hielt. Für mich war es DAS Argument für das Auto - trotz "Buchhalterausstattung"! Man will ja schließlich noch lange Freude an dem Wagen haben ... Gruß Jevo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.