Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Erstmal ein Hallo an die Saab-Gemeinde,

 

ich habe mich mal in diesem Forum angemeldet, da ich mit dem Gedanken spiele - ein Saab 9-3 2.0i Cabrio zu kaufen.

Der Kauf soll zwar erst im nächsten Jahr stattfinden, aber man kann ja nie früh genug anfangen sich zu informieren :smile:

 

Meine Frau und ich sind zwar schon Anfang 50, aber vielleicht wird es ja noch was, mit der späten Saab-Liebe :rolleyes:

 

Unsere Vorstellung geht dahin, dass wir gerne stillecht im Saab Cabrio mit unserem Wohnwagen im Schlepptau die schwedische Landschaft erkunden möchten.

 

Hoffe dazu den ein oder anderen Tipp hier zu finden bzw. zu erhalten.

 

Es grüßt

saaber

Willkommen und Glückwunsch zur (evtl.) Saab Entscheidung.

Meiner Meinung ist ein Cabrio als Zugfahrzeug so eine Sache...

 

Gibt hier jemand im Forum, der mit dem 2,0i Motor Pferdeanhänger zieht.

z.B.

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16442&highlight=Anh%E4nger+2%2C0

 

Grundsätzlich findest Du fast alles im Forum unter der Suche, wenn Du z.B.

"Kaufberatung 2,0" eingibst.

  • Autor
Willkommen und Glückwunsch zur (evtl.) Saab Entscheidung.

Meiner Meinung ist ein Cabrio als Zugfahrzeug so eine Sache...

 

Gibt hier jemand im Forum, der mit dem 2,0i Motor Pferdeanhänger zieht.

z.B.

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16442&highlight=Anh%E4nger+2%2C0

 

Grundsätzlich findest Du fast alles im Forum unter der Suche, wenn Du z.B.

"Kaufberatung 2,0" eingibst.

 

 

Danke für Deine Antwort - Nightcruiser,

 

mit dem Motor bin ich ja noch völlig offen, was wäre denn die beste Empfehlung?

Cabrio als Zugfahrzeug so eine Sache - warum ???

Meinst Du wegen der Steifigkeit der Karosserie, oder was gibt´s da sonst noch zu beachten ?

Die Turbomotoren sind halt erste Wahl, nicht nur wegen Leistung und im Vergleich günstigen Verbrauch.

Für’s gemütliche Cruisen reichen die Saugermotoren allemal. Gibt auch 98’er Modelle mit 2,3i Motoren. Da es ja nicht eilig ist, kann man ja mal verschiedene motorisierungen Probe fahren.

 

Die Karosseriesteifigkeit leidet halt unter dem Anhängebetrieb.

Grundsätzlich sind die Saabrios aber ab dem 9-3 u.a. auch in Sachen Karosserie verbessert worden.

Gibt ja einige, die mit dem Cabrio im Anhängebetrieb fahren.

Jedenfalls sollte sich man seine Träume verwirklichen, sonst ärgert man sich später...:smile:

- ein Saab 9-3 2.0i Cabrio -

 

Unsere Vorstellung geht dahin, dass wir gerne stillecht im Saab Cabrio mit unserem Wohnwagen im Schlepptau die schwedische Landschaft erkunden möchten.

 

Hoffe dazu den ein oder anderen Tipp hier zu finden bzw. zu erhalten.

 

ja, ich ziehe mit dem Cab einen WW

97-06 900IISET mit ca 210PS ... aber der WW hatte nur ein Leergewicht von 850kg, fahrgewicht lag bei 1100kg

nur, er säuft dann schon mächtig: so ab 14l/100

 

seit letztem jahr nun 9.3 cab 1.9d 180PS -- deutlich besseres zugfahrzeug und längst nicht so durstig (ca. 9l/100)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.