Veröffentlicht August 26, 200717 j Mahlzeit Kameraden Da ich von Autos nicht so viel Ahnung habe und man in vielen Werkstätten einfach falsch beraten ist, frage ich einfach mal wieder hier bei euch! Die Bremsanlage beim 9-5 ist mit einer akustischen Verschleißanzeige ausgestattet. Meine Fragen dazu: 1. Hört man das Geräusch dauerhaft, oder nur wenn man die Bremse betätigt 2. Sollte man gleich in die Werkstatt oder kann man noch einige Km damit fahren? Vielen Dank schon mal im voraus für die Antworten Viele Grüße vom Weißwurstäquator:smile: Marco
August 26, 200717 j Hi, das Geräuch tritt nur beim Bremsen auf. Natürlich könntest Du noch, je nach Fahrstil, bis zu 1000 KM weiterfahren. Aber glaube mir, bei dem Geräuch fährst Du freiwillig in die Werstatt - Grauenhaft!!! lg Denny
August 26, 200717 j das Geräuch tritt nur beim Bremsen auf. ab wieviel mm restbelag geht das gerappel los?
August 27, 200717 j ab 3mm..... das ist ja verschwendung. damit kann man ja noch ne halbe ewigkeit fahrn
August 28, 200915 j ehe ich einen eigenen Fred aufmache erwecke ich einen alten wieder zum Leben: bei meinem 9-5 trat die Tage das erste Mal ein leichtes (kreischendes, malendes) Geräusch beim Bremsen auf. Auch an die akustische Verschleißanzeige geacht. Beim nächsten Bremsversuch wieder alles in Ordnung - kein Geräusch. Gestern wieder - diesmal deutlich lauter - ein Geräusch beim Bremsen. Mist, also doch Bremsbeläge hinüber. Heute früh wieder alles normal - kein Geräusch. Bremsbeläge sind gerade mal 13000km drauf. Die Frage: wenn sich einnmal die akustische Verschleißanzeige meldet müsste die dann doch ab dann bei jedem Bremsen zu hören sein, oder lieg ich da falsch? Gibt es evtl. andere Gründe für so ein Geräusch .
August 28, 200915 j Hi! Du kannst ja einfach die Bremsbeläge mal anschauen. An den vorderen Belägen sind ja die Verschleißindikatoren angebracht. Diese Indikatoren sehen aus wie kleine L-Profile die an einer Seite vom Belag angebracht sind. Nix spektakuläres. Aber praktisch Wenn diese genau so weit rausgucken wie die Bremsbeläge, knirsen diese beim Bremsen. Sonst kann es sein, dass die Scheiben einen Grat haben und somit hört man dies beim Bremsen. Die Scheiben sind meistens nach 80TKM-120TKM auch fällig. Pfirti.
August 28, 200915 j Danke für die Info. Bremsbeläge schaue ich mir gleich an. Rein optisch sehen die Scheiben nicht mehr so dolle aus, so das ich mir das mit dem Grat ganz gut vorstellen könnte. Mit 78000km würde das auch so halbwegs in das von Dir genannte Fenster passen, bei dem der Ausstausch der Scheiben ansteht.
August 28, 200915 j so, Blick auf Scheiben und Beläge geworfen. Scheiben sind hin, müssen neu, Beläge kommen dann auch gleich neu. Na toll Dabei streichel ich das Bremspedal doch immer nur...
August 28, 200915 j Dabei streichel ich das Bremspedal doch immer nur... ...was bremsbeläge gar nicht wirklich mögen...
August 28, 200915 j so, Blick auf Scheiben und Beläge geworfen. Scheiben sind hin, müssen neu, Beläge kommen dann auch gleich neu. Na toll Dabei streichel ich das Bremspedal doch immer nur... und wie gesagt, bei meinem Vater haben die Beläge an dem Automatik etwa die halbe Lebensdauer gehabt wie am Schalter...
August 28, 200915 j ... Dabei streichel ich das Bremspedal doch immer nur... Das ist das Problem. Hau rein, dann bekommen die hinteren Bremsen auch was ab. So rosten sie nur ein...
August 28, 200915 j ...was bremsbeläge gar nicht wirklich mögen... Das ist das Problem. Hau rein, dann bekommen die hinteren Bremsen auch was ab. So rosten sie nur ein... Kinder, war doch nur ein Spaß und wie gesagt, bei meinem Vater haben die Beläge an dem Automatik etwa die halbe Lebensdauer gehabt wie am Schalter... ich hab den Vergleich zum 9-3 (der vor dem 9-5 kam) - da hielten die Beläge auch ewig. Beim 9-5 fordert die Automatik tatsächlich ihren Tribut
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.