September 9, 200717 j V6 Diesel von BMW???????? Sicher????????? Natürlich kein V6-Diesel, wie huetj1 mich korrigierte. 6 Dieselpötte in Reihe. Hatte BMW jemals V6?? Opel bekam für den Omega damals den in der Leistung gestutzen Diesel aus dem 525 tds und später den neueren Diesel aus dem 525d, auch leistungsreduziert. Stefan
September 9, 200717 j Der Diesel ist zwar ein Reihensechser. Wenigestens fährt er aber und das ziemlich lange. Klar, Reihen-6er... Bei motor-talk hat einer mit seinem Omega 2,5 TD 500.000 km gerissen. Für diese Leistung bräuchte man schätzungsweise 6-8 3,0 TiD-Motoren. Stefan
September 9, 200717 j Klar, Reihen-6er... Bei motor-talk hat einer mit seinem Omega 2,5 TD 500.000 km gerissen. Für diese Leistung bräuchte man schätzungsweise 6-8 3,0 TiD-Motoren. Stefan Aha, ist das ein Taxi-Fahrer in Berlin oder einer der's nicht verwinden kann, dass Oppel keine Omegas mehr baut. Bei meinem damaligen Saab-Händler hatte der dortige Saab-Verkaufsleiter die Idee, die Fahrer derartiger Opel-Autos anzuschreiben und ihnen den Eintausch in Saab 9.5 anzubieten. Der Herr ist da nicht mehr. Ist wohl nichts geworden. Die Omega-Fahrer fahren jetzt nach Auskunft der Service-Mitarbeiter solche Autos wie Du, wenn sie überhaupt getauscht haben. Und die 2003er Omega Caravans mit dem Diesel sind bei akzeptabler KM-Leistung eh sch...teuer auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
September 10, 200717 j Der Reihen 6-Zylinder wird wahrscheinlich von den Baumaßen nicht gepaßt haben. Wie er im Omega eingebaut ist, weiß ich nicht, aber BMW bezugt ja den Längseinbau.
September 10, 200717 j Der Reihen 6-Zylinder wird wahrscheinlich von den Baumaßen nicht gepaßt haben. Wie er im Omega eingebaut ist, weiß ich nicht, aber BMW bezugt ja den Längseinbau. Musste beim Omega nicht die Motorhaube mit einer Wölbung nach oben vergrößert werden? Ich meine mal. Das sah auf jeden Fall leicht gepimpt aus :biggrin:
September 11, 200717 j Musste beim Omega nicht die Motorhaube mit einer Wölbung nach oben vergrößert werden? Ich meine mal. Das sah auf jeden Fall leicht gepimpt aus :biggrin: Nee, das war meine ich beim Rekord Diesel und sah noch mehr sch... aus.
September 11, 200717 j Aha, ist das ein Taxi-Fahrer in Berlin oder einer der's nicht verwinden kann, dass Oppel keine Omegas mehr baut? Bei meinem damaligen Saab-Händler hatte der dortige Saab-Verkaufsleiter die Idee, die Fahrer derartiger Opel-Autos anzuschreiben und ihnen den Eintausch in Saab 9.5 anzubieten. Der Herr ist da nicht mehr. Ist wohl nichts geworden. Die Omega-Fahrer fahren jetzt nach Auskunft der Service-Mitarbeiter solche Autos wie Du, wenn sie überhaupt getauscht haben. Und die 2003er Omega Caravans mit dem Diesel sind bei akzeptabler KM-Leistung eh sch...teuer auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Nee, der Mensch ist ein vielfahrender Inschenöör. Nach dem Omega hatte er einen Signum und auf dem 1,5 Jahre alten, aktuellen Vectra hat er nun auch schon problemlose 100.000 km voll. Einer meiner Nachbarn fuhr bis vor 2 Jahren einen Omega B 3,2 V6 Bj. 2003. Als ich ihm mal bei etwas Autogeplauder vorschlug, den Omega nach Ablauf seiner Zeit durch einen Saab 9-5 zu ersetzen, winkte er ab: "Nee, laß mal. Meine Schwester lebt in Schweden und da hat Saab hinsichtlich Qualität und Zuverlässigkeit einen zweifelhaften Ruf". Kann ja gar nicht sein. Auf dem Heimatmarkt wurde der 3,0 TiD zwar angeboten, aber kaum verkauft. Stefan
September 11, 200717 j Naja, in Schweden ist Diesel nicht billiger als Super. /To Stimmt, und die Nordmänner sind sowieso keine großen Diesel-Freunde. Allerdings sind mir in letzter Zeit viele schwedische neuere Audi A6 und BMW 5er als Diesel aufgefallen. Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.