Zum Inhalt springen

Handbremse hinten zieht nicht (9000, Modelljahr 88 + ABS)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Meine Handbremse macht Probleme: auf der Fahrerseite ist sie nahezu wirkungslos!!! Ich habe das Bentley-Rep-Buch für den 900er, da die hinteren Bremsen ja "identisch" sind, habe ich die Einstellung gemäß Bentley versucht: am Bremssattel die kleine Imbusschraube reingedreht, bis Rad blockiert, dann die Imbusschraube wieder um 1/3-Drehung gelöst.

Hat nicht geklappt, Rad läßt sich weiter von Hand drehen...daraufhin am Handbremshebel durch Unterlegscheiben und Drehen der Stellschrauben die Handbremsseile gestrafft...auch hier ohne Erfolg. Auto hat ABS; Kontrolleuchte ist aus.

 

Was kann das sein?!? Muß ich den linken Bremssattel austauschen? Wie gesagt, der rechte Bremssattel arbeitet einwandfrei mit der Handbremse und die Betriebsbremse funktioniert auf BEIDEN Seiten makellos (150:160Nm). Bin ratlos *buhuuhuuu* .... danke für Tips!

Hallo Tobias,

 

schau doch mal ob sich die Ummantelung des Handbremsseilzuges zusammenzieht, bzw.zusammengeschoben wird wenn Du die Handbremse anziehst.

 

Grüße Balze

Hi Tobias.

 

Und dann betätige mal den Handbremshebel am Bremssattel per Hand, während Du das Rad drehst.

 

Liebe Grüsse

Solar

 

PS: mal sehen, was Freitag abend mit dem Diner ist. Wie werden das kurzfristig entscheiden, falls das genehmigt ist :-)

Hallo Tobias,

 

nach Deiner Beschreibung brauchst Du wahrscheinlich den Bremssattel nicht austauschen. Es kann aber sein, daß Dir eine Werkstatt etwas anderes erzählt. Für genau das gleiche Phänomen (Betriebsbremse links/rechts hinten identische Leistung, Handbremse links fast ohne Funktion) ging es auch ohne Austausch des Sattels. Der Bremssattel wurde ausgebaut, gereinigt und gefettet, dafür gibt es einen Reparatursatz (umgerechnet nicht mal 10 DM). Den habe ich meinerzeit aus Schweden aus de einschlägigen Zubehörhandel mitgebracht, es gibt ihn aber auch in Deutschland, nur habe ich keine Teilenummer dafür(und auch keinen Preis).

 

Bei meinem "alten" 9000er hat im wesentlichen mein Vater (Kfz.-Meister)diese Reparatur durchgeführt. Der bezeichnete die Arbeit als "mycket svärd". Das war vor 2,5 Jahren und bis heute hat es keine Probleme damit gegeben.

Bei meinem jetzigen standen folgende Arbeiten auf der Rechnung des Saabschraubers meines Vertrauens: Bremsbeläge hinten aus- und einbauen, Bremszangen und Kolben gangbar gemacht, sowie Handbremsexenter gangbar gemacht, gereinigt und gefettet.

Ich kann Dir aber leider nicht sagen, wo der Handbremsexenter sitzt.

 

Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter.

 

Gruß

 

Speznas

  • Autor

@Balze, Solar + Spezi: danke für die Hinweise...werde Euren Hinweisen folgen. Ja, die Rep-Sätze kenne ich. Bekomme neue AT-Sättel für 98,- das Stück. Werde die Sättel dann wohl so oder so ausbauen, um sie zu prüfen, falls der Fehler nicht bei den Bremsseilen liegt.

 

Casus knacktus scheint dieser Handbremsexzenter zu sein. Kann mir wer mehr dazu sagen? Wie komme ich an den dran? Wie genau funktioniert der? Danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.