September 14, 200717 j Also das mit den 25.000 erscheint mir die absolute Obergrenze, hast schon mit dem Händler - wie der Name schon sagt - verhandelt?. Hirsch1 ist allerdings schon den einen oder anderen Euro wert und lohnt sich. Das mit der Musik, naja 'n bisschen Geschmackssache. Habe nur die kleinste - also das 70-er - und die könnte auf alle Fälle knackiger sein und mehr Volumen bieten. Ich habe allerdings festgestellt, dass sich gute alte Aufnahmen wesentlich besser anhören, als das neu abgemischte "Zeugs". Zum wummern ist das Ding allerdings absolut nicht gemacht. Naja ich kann und muss damit ganz gut leben, aber wenn man die Wahl hat....
September 19, 200717 j Hallo, ich habe dann doch ein anderes Angebot gewählt, weil mir der Händler von dem hier geposteten doch ein wenig weit weg war. Bin seit letzten Freitag nun stolzer Besitzer von einem 9-3 Cabrio, Baujahr 6/04, 70.000km, Vector, Buiseness-Paket, und die 300er Musikanlage in Yellowlime. Preis knapp unter 20.000 und für meinen alten Wagen 2000€ mehr als Händlereinkaufspreis. Bin sehr zufrieden. Ist es eigentlich noch möglich nach der Laufleistung den Motor aufzuhirschen, oder sollte man das nach der Laufleistung lieder nicht machen? Gruß Ray
September 19, 200717 j Ist es eigentlich noch möglich nach der Laufleistung den Motor aufzuhirschen, oder sollte man das nach der Laufleistung lieder nicht machen? Gruß Ray :biggrin::biggrin:Herzlichen Glückwunsch:biggrin::biggrin::biggrin: Hatte meinen Freundlichen gefragt ab wann es noch gehen würde weil ich habe den 93 Cabrio jetzt 1,5 Wochen und er ist Nagelneu und hat absolute Vollausstatung somit muss ich für den Hirsch jetzt ein bischen sparen und er sagte es währe egal wann! Habe aber ein Testbericht gelesen das der Hirsch wohl nicht viel bringen wird? Weis natürlich nicht obdieses stimmt:confused:
September 20, 200717 j Ich weiß zwar nicht, wie es bei den Klötermotoren ist, aber der Benziner ist danach ein völlig neues Auto! Möchte mal gerne wissen, was das für ein Test sein soll.... Frag mal lieber den Hb-ex; er hat den Tid sowohl mit als auch ohne Hirsch. Glaube mich zu erinnern, dass da auch Welten dazwischen liegen würden. @RayChance Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto . Tolle Farbe im übrigen Welchen Motor hast jetzt eigentlich? Hirsch sollte auch bei 70tsd km kein Problem sein. Wenn Du bedenken hast, dann kannst Du Dich auch gerne bei Hirsch direkt erkundigen. Dann kriegst Du eine ehrliche Antwort. Viel Spass mit Deinem neuen gelben Blitz und ja, wir freuen uns immer über Fotos Gruß, Sebastian
September 20, 200717 j Ich weiß zwar nicht, wie es bei den Klötermotoren ist, aber der Benziner ist danach ein völlig neues Auto! Möchte mal gerne wissen, was das für ein Test sein soll.... "Klötermotoren" hihi - schöner Ausdruck, noch nie gehört bis jetzt. Also bei Benziner stimme ich Sebastian - jedenfalls beim 1,8t - vollkommen zu. War zunächst mit dem 1,8t ungehirscht unterwegs und hab' ihn dann - übrigens bei ca. 40000 km - mit Hirsch1 ausgestattet, also 195 PS. Erstens besseres Drehmoment, zweitens wesentlich spritziger. Die damit einhergehende höhere Endgeschwindigkeit allerdings, brauch' ich nicht wirklich. Der Testbericht wäre wirklich mal interessant. Gute Fahrt und viel Spass Uwe
September 20, 200717 j Mein 2.2 TiD hat 81'000 KM und bekommt Morgen den Hirsch draufgeladen. Bericht wirds dann natürlich geben. Die enorme Steigerung beim 1.8t ist übrigens lecht zu erklären. 1.8t und 2.0t sind die selben 2l Motoren, nix mit 1.8l und 2l. Der 1.8t hat "nur" etwas weniger Ladedruck als der 2.0t. Mit dem Hirsch drauf sind die beiden soweit ich weiss identisch, keine Ahnung warum Saab sowas macht...
September 20, 200717 j . Die enorme Steigerung beim 1.8t ist übrigens lecht zu erklären. 1.8t und 2.0t sind die selben 2l Motoren, nix mit 1.8l und 2l. Der 1.8t hat "nur" etwas weniger Ladedruck als der 2.0t. Mit dem Hirsch drauf sind die beiden soweit ich weiss identisch, keine Ahnung warum Saab sowas macht... Genau, daher kann ich den Unterschied zwischen 2,0t mit und ohne Hirsch nicht beurteilen, weil ich nicht weiss wie der sich mit dem höheren Ladedruck gibt und bezieh mich nur auf meinen kleinen 1,8t. Obwohl die Bezeichnung ja wirklich irreführend ist. Da sie dann letztendlich gleich sind iss' von der Leistung her egal welchen man anschafft, wenn man den Hirsch denn drauf machen will.
September 20, 200717 j Und ich habe den 2,0t und kann nur sagen, dass zwar nominell nur 20PS Unterschied sind, allerdings ein Plus von 60Nm Drehmoment. Das macht es aus. Dachte zuerst, ich würde in einem ganz anderen Auto sitzen. Beim 1,8t wird der Unterschied wohl noch größer ausfallen.
September 22, 200717 j So der Hirsch ist drauf und ich bin sehr positiv überrascht. Unter rund 1400 Touren kommt immernoch so gut wie nix, war aber auch nicht anders zu erwarten. Ab 1800 Touren gehts dann so richtig los und macht erst bei rund 4000 einen etwas müderen Eindruck. Jaja, lacht nur ihr Benizinfahrer Im dritten Gang von 50 auf 100 ist einfach super. Zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, aber er scheint sich eher weniger als mehr zu genehmigen. Deutlich zu merken ist der Unterschied von der Fahrdynamik her. Mann muss später Schalten beim Beschleunigen, hat aber auch in tieferen Drehzahlen anständig Power - was mir ohne Hirsch schon etwas gefehlt hat. Fazit: Hirsch draufmachen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.