Januar 7, 200817 j wenns ein becker ist, am besten das rückfahrsignal anschliessen. die geräte kalibrieren nach und es kommt zu den von dir beschriebenen ungenauigkeiten. Ich schrub ja "zumindest". Der Anschluss kommt bei mir auf jeden Fall bei der nächsten Schrauberaktion. Wichtig ist auf jeden Fall, daß das Signal einen definierten Zustand hat und nicht in der Luft hängt. Aber auch mit der Ungenauigkeit (die ja nicht von Dauer ist, da auch wieder in Richtung Genauigkeit nachkalibriert wird) sind die Abbiegehinweise immer noch Lichtjahre genauer als die aller mobilen Geräte, die ich benutzt habe. warum diesen kompromiss eingehen und die sonst recht gute navigation verschlechtern? Weil's zur Zeit draussen nass, kalt und und ungemütlich ist...
April 9, 200817 j ein etwas betagteres Thema aber da gerade an ein paar kleinere Reparaturen anliegen und das halbe Auto eh schon auseinander gebaut, dachte ich mir, ich könne dann gleich mal das Rückfahrsignal ans Radio bringen. Ist es eines von diesen? (Siehe Bilder)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.