Veröffentlicht September 6, 200717 j hallo, baue gerade einen 91er 9000 2,3 turbo mit LH+DI/APC zum Beschleuniger um. hat jemand schon erfahrungen gemacht, oder was gehört, gelesen wie man eine MegaSquirt mit einem DI/APC gangbar macht?? am wichtigsten ist mir, daß die DI Leiste bleibt, jedoch ist es nicht ganz einfach diese anzusteuern. jeder rat ist willkommen!!! danke im vorraus und gruß
September 6, 200717 j Schon mal was von Google gehört? http://www.megasquirt.de Was ist Megasquirt? MegaSquirt (MS) ist ein 'Open-Source' do-it-yourself Einspritz-Controller (EFI) fuer Benzin-Motoren aller Art.
September 8, 200717 j Autor hahahahahahahahahahahaha, der war gut! megasquirt gibt es auch unterhalb der gürtellinie, zumindest manchmal. auto soll auf 1/4mile eingesetzt werden, gewicht ist jetzt auf 1150kg runter, aber es gibt jetzt noch die scheiben+türendiät, dann sollte ich knapp unter 1100 liegen. getriebe habe ich noch zwei in reserve und ein drittes werde ich demnächst überholen und dabei das differential zusammenschweissen. motor ist neu gemacht und aufgepeppt. wenn man bedenkt, daß der originale 1991er 2,3 turbo auf der viertelmeile 14,7 sec. braucht (0-100 in 6,8sec.), dann ist das schon verdammt schnell (porsche turbo 13,7 sec./ die ganzen golf VR6 turbospinner brauchen alle auch so um die 13,2-13,9sec). achillesferse ist die LH-jetronic, die ist viel zu unflexibel. bin in der vergangenheit mit rotem steuergerät+dampfrad+zusatzeinspritzung(geschaltet durch drucksensor und relais) rumgefahren, das war alles ziemlich ungenau und strark wetterabhängig, vorallem hat es beim zuschalten der zusatzeinspritzung bei 1,0bar erstmal ne schwarze wolke unverbranntes hintenrausgeblasen und die leistung hatte ein kleines loch. das will ich jetzt halt mit einer megasquirt beseitigen. aber wie schon erwähnt ist die ansteuerung der DI leiste nicht ganz unproblematisch, vorallem kann man sie nicht als wasted spark laufenlassen. da der motor aber keinen nockenwellensensor hat wird es richtig knifflich. kann jemand helfen? gruß fred
September 9, 200717 j Ich glaub hier im Forum wirst du auf wenig Leute treffen die Saab als Dragrace Fahrzeuge benutzen.
September 13, 200717 j dazu ganz kurz: http://video.google.de/videoplay?docid=1100088882601150241 Saab 9k CSE vs. BMW 328i auf 1/4-Meile... (und noch ein paar andere Mühlen...) Gruß, Alex
September 13, 200717 j aber wie schon erwähnt ist die ansteuerung der DI leiste nicht ganz unproblematisch, vorallem kann man sie nicht als wasted spark laufenlassen. da der motor aber keinen nockenwellensensor hat wird es richtig knifflich. kann jemand helfen? gruß fred Hi, das geht alles. Ich muss nur den Link zu der Homepage finden, die ich gerade im Sinn habe. Du hättest aber auch schonmal im MS Forum suchen können. http://www.msefi.com Dort kann man Dir weiterhelfen, soweit ich mich erinnere, sind da auch einige Saabfahrer aus aller Welt aktiv. Hier die Homepage von KeithG, der sich den ganzen Spaß in seinen 901 T16 implantiert hat: http://ys3al35l.googlepages.com/saab Ganz unten auf der Seite findet man Infos zu seiner Lösung, um eine DI Kassette anzusteuern. Keith ist sicher bereit auf Fragen zu antworten, wenn man Ihn nett bittet, oder im MS Forum eine PN schicken. Natürlich alles nur auf English. Grüße Stephan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.