Veröffentlicht September 8, 200717 j Hallo! Ich fange mal an die Problemchen an meinem "neuen" 91er 9000 T 2.3 Automatik (147kW) einzeln aufzudröseln. Ich bin eigentlich daran gewöhnt, alles irgendwie selbst herauszufinden und solange zu fummeln, bis es geht. Aber nachdem ich ja jetzt dieses hilfreiche Forum und die Profis hier kenne habe ich mir vorgenommen, erst zu fragen und dann zu schrauben. Hier ist eins zum warmlaufen: Die Innenbeleuchtung an der Decke ist immer an (oder war es, bis ich das Birnchen herausgenommen habe). "Immer" meint: Auch bei abgezogenem Schlüssel, bei jedem Schalterzustand (0,1 und 2). Die ZV funktioniert (hängt ja an derselben Sicherung). Ein Relais für die Innenraumbeleuchtung habe ich bisher nicht gefunden. Gibt es da überhaupt eins? Mir fällt, ausser einem Relaisschaden, eigentlich nur ein durchgescheuertes Kabel ein, vorausgesetzt, daß bei der Beleuchtung die Masse geschaltet wird. Ist das so?
September 8, 200717 j Hallo und herzlich willkommen in diesem schönen Forum! Ja, da gibts ein Relais. Das sollte hinter dem Handschuhfach sein. Ist zumindest bei den späteren Modellen so. Scheint mir auch wahrscheinlich, daß das einen Hänger hat. Vizilo
September 8, 200717 j Du musst das Handschuhfach aufmachen den sicherungskasten öffnen und das Handschuhfach mit den 4 oder 5 Torxschrauben ausbauen ,danach kannst du den Sicherungsträger abschrauben dahinter sind die Relais ,die Bezeichnung für die Relais findest du auf dem oberen Teil vom Handschuhfach. Kannst du das licht den auch nicht mit dem Schalter ausschalten an der decke?
September 9, 200717 j Autor Kannst du das licht den auch nicht mit dem Schalter ausschalten an der decke? Nein, die Schalterstellung ist völlig Schnuppe. Solange die Batterie angeschlossen ist leuchtet die Lampe. Danke für die Anleitung. =)
September 9, 200717 j Könnt sein das das Relais festgebacken ist ,aber das wäre das erste mal das ich sowas bei einem Auto überhaupt erlebe.Vielleicht hat auch der schalter einen Schlag weg das der dauernd Durchgang hat könnte ich mir eher denken.
September 9, 200717 j Selbst WENN das Relais fest wäre müsste sich die Lampe mit dem rein mechanischen Schalter davor abschalten lassen. ICH würde erst mal da zu suchen anfangen, bevor ich mein Handschuhfach zerlege
September 9, 200717 j Selbst WENN das Relais fest wäre müsste sich die Lampe mit dem rein mechanischen Schalter davor abschalten lassen. ICH würde erst mal da zu suchen anfangen, bevor ich mein Handschuhfach zerlege Ja glaube ich auch aber wir Elektriker machen immer alles komplizierter als es ist
September 10, 200717 j Autor Selbst WENN das Relais fest wäre müsste sich die Lampe mit dem rein mechanischen Schalter davor abschalten lassen. ICH würde erst mal da zu suchen anfangen, bevor ich mein Handschuhfach zerlege Das habe ich mir auch gedacht - und erst mal am Schalter gesucht, da gab es einen falschen Kontakt. Problem gelöst. Dankeschön!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.