Zum Inhalt springen

Harman Kardon drive and play im 9-3 Anni

Empfohlene Antworten

@saabwilliger: Danke für den Tip, aber diese Lösung kannte ich schon. Leider war bis Januar nur negatives darüber zu lesen, geschweige denn die Anlage zu bekommen.

Jau, die Lieferzeiten sind wohl übelst (habe meinen übers Forum hier bekommen) und direkt mit den Ipod macht das Dingens anscheinend nach wie vor Probleme. Als Aux-Eingang statt Transmitter funzt das aber prächtig, wenngleich es dafür natürlich auch etwas teuer ist.

Andererseits kostet ein wirklich guter FM-Transmitter (z.B. der von Bluetouch), der klanglich top ist und den Radioempfang nicht verschlechtert, auch knappe 100 Euronen und kann immer noch keinen Verkehrsfunk (finde ich persönlich enorm wichtig, nicht nur wegen Staus, sondern auch wegen Geisterfahrern, Teile und Tiere auf Fahrbahn, etc.), das relativiert es dann wieder und beim heutigen Dollarkurs bleiben dann noch 40-80 Teuronen (je nach Zoll) als Aufpreis für Audiotroll inkl. Verkehrsfunk übrig, was es mir allemal Wert wäre.

 

Sprich: Audiotroll nicht als Ipod-Steuerung satt HKD, sondern statt FM-Transmitter zum HKD!

@saabwilliger: Interessante Variante. Hierbei würde mich interessieren, ob die Funktionalität des AudioTroll (Anzeige im SID) erhalten bleibt? Kann man sich das hk-Display ersparen?
@saabwilliger: Interessante Variante. Hierbei würde mich interessieren, ob die Funktionalität des AudioTroll (Anzeige im SID) erhalten bleibt? Kann man sich das hk-Display ersparen?

Nö, Titelanzeige geht natürlich nur, wenn Du den Ipod direkt mit dem Audiotroll verbindest, denn woher sollte jener via Kopfhörerausgang auch die Infos bekommen?

Dasselbe gilt für die Lenkrad-FB, Lautstärke und Umschalten von Radio oder CD auf Auditroll geht, Titelsprung natürlich nur, wenn der Ipod via Datenbus an den Audiotroll gedockt wird.

 

Verbindet man nur über die Kopfhörerbuchse, wird der Audiotroll im SID als "CD0 Play" angezeigt, eben die "nullte" CD im nicht vorhandenen Wechsler.

 

Sprich: Du kannst Dir dann höchstens die ganze hk ersparen, wenn du damit leben kannst, jedesmal beim An- und Ausstöpseln des Ipod erst ins Standardmenü des Ipod zu wechseln um keine Sicherung ziehen zu müssen und höchstens 5 Titel in direkter Folge mit der Skip-Taste zu springen. Dann aber hast Du maximalen Komfort mit Titelanzeige im SID, Titelsprung am Lenkrad und 5 verschiedene Abspiellisten via Stationstasten am AS2 oder "nxt"-Taste am Lenkrad.

Da bleibe ich doch lieber bei der hk-Anlage, Display und Bedienknopf und lebe mit Einbußen beim Radioempfang.

 

Allein die fehlende Unterbrechung bei Verkehrsfunkdurchsagen ist ein wirklicher Mangel, zumal das Drive&Play bei Anschluss an die Radioantenne das Signal ja bekommt. Da ich aber meist Radio und nur ab und zu MP3 höre, kann ich wohl damit leben.

...zumal das Drive&Play bei Anschluss an die Radioantenne das Signal ja bekommt.

Nö, nicht wirklich, da müsste hk im Transmitter dann schon einen eigenen Verkehrsfunk-Empfänger samt Decoder und automatischem Suchlauf oder was in der Art verbauen.

Ansonsten sendest Du mit einem Transmitter ja selbst auf einer Radiofrequenz auf der kein Radiosender hängt und das Auto-Radio steht dabei auf genau der Frequenz des Transmitters, woher soll also der Verkehrsfunk kommen?

Der Audiotroll simuliert hingegen einen CD-Wechsler am AS2, bedeutet das AS2 empfängt im Hintergrund weiter auf der eingestellten Frequenz!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.