September 17, 200717 j Autor schlepper Mit dem Zitat meinte er wohl einen anderen..... Ist doch noch angemeldet, in dem Fall kann man auch per Seil schleppen. Spart den logistischen Aufwand mit Hänger, für den man dann auch noch BE Führerschein braucht. Du kannst ja mal folgendes probieren, ohne Gewähr, dass es wirklich richtig funktioniert: Der Anlasser dreht normalerweise so mit 300..600rpm, bei kaltem Motor ist das gerade genug als das die Öldrucklampe ausgeht (bei warmem Motor geht sie eher nicht aus oder flackert). Also zieh mal das Benzinpumpenrelais und guck was passiert wenn du ihn 10sek orgeln lässt - Öllampe müsste eigentlich ausgehen. Tut sie das nicht, würde ich sicher nicht mehr damit rumfahren. Geht sie aus, hast du bei 300..600rpm schon 0.5Bar Öldruck, dann dürfte der bei laufendem Motor _eigentlich_ hoch genug sein. Ach ja, möglich wäre auch, dass die Hydros zugesetzt sind. Dann kommt der Druck nicht bei selbigen an, müsste auch klappern. Stimmt schon aber den wagen durch berlins zentrum bis raus nach brandenburg zu schleppen ist wahrlich kein spass, haben hier so nen freundlichen hinterhofschlepper der für nen fuffi einen in die werkstatt bringt wenn es den pennern vom adac mal wieder zu weit ist, das ist bei 12 km hier schon der fall, bin dummerweise auch noch im einzugsgebiet von einem marzahner (assi-stadtteil) adac franchiser, mehr muss man in sachen schheißservice nicht wissen.... Aber danke trotzdem.... gruss, james Hoffe wir kriegen den wagen wieder hin, alles sehr traurig grade.....
September 17, 200717 j Autor da haste recht langweilig, falls sich dies auf ein wenig Blech beschränken würde. wenns nur das wäre..... hehehe:biggrin:
September 17, 200717 j Autor fachwissen Das ist gemeinhin die Methode, Motoren anzulassen ,die einge Zeit nicht gelaufen sind: Erst Öldruck aufbauen. Es mangelt mir da offenbar ja noch an fachwissen, aber dafür seid ihr ja da....
September 17, 200717 j ADAC-Plus-Mitgliedschaft abschließen? Hat schon jemand was zum Temperaturproblem gesagt? Ich setze mal auf den Thermostaten, der nach der langen Standzeit eben auch hinüber ist. Mal sehen, was dem Experten mit dem 30/13-Schnitt dazu einfällt...
September 17, 200717 j Autor plus mitgliedschaft habbick ADAC-Plus-Mitgliedschaft abschließen? Hat schon jemand was zum Temperaturproblem gesagt? Ich setze mal auf den Thermostaten, der nach der langen Standzeit eben auch hinüber ist. Mal sehen, was dem Experten mit dem 30/13-Schnitt dazu einfällt... Ja die plusmitgleidschaft interessiert die penner in marzahn nicht, bis zehn km machen die und ich bin zwölf von meiner werkstatt entfernt, ostservice halt! (hamwa nich, kriegen wir auch nich mehr rein) Ja den thermostat wechsel ich dann auch mal.... danke.... james:smile:
September 18, 200717 j Autor danke nochmal an alle.... Auto looft wieder, juchuu.... war wohl tatsächlich "gardenaartiges" röhrchen was abgeplatzt und dicht war in kombination mit einem direkt öffnendem thermostaten s Motor nie auf Temperatur kam.... Die Kombo hörte sich derart grausam an..... Er klingt zwar nicht mahr ganz so jungfräulich wie früher aber durchaus nutzbar, ist ja auch erst der anfang des Projekts..... Bin also wieder mobil.... :biggrin::biggrin::biggrin:
September 18, 200717 j Warum konnte mir mein schrauber das nicht sagen?? ...nicht der richtige schrauber...???...
September 18, 200717 j Und alle Fernfehldiagnosen überflüssig. wieso fehlferndiagnosen...??? kgb war doch mit der pipeline ganz gut...
September 18, 200717 j ...muss ich jetzt nicht verstehen oder...??? fehldiagnosen sind immer überflüssig... egal, ob vor ort oder fern...
September 18, 200717 j Vielleicht meint er das manche von uns mal wieder die Kristallkugel putzen sollten.
September 19, 200717 j Superaero, ich beneide Dich um Deine diagnostische, unerschütterliche Selbstsicherheit. Fehlt mir noch, beruflich (am Patienten) wie privat (am Auto). Verrätst Du mir Dein Geheimnis ? HAGMAN :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
September 19, 200717 j hehe, is mir auch schon aufgefallen, man sollte nicht alles auf sich beziehen, und erst fühlte ich mich ein wenig auf den schlips getreten da ich tatsächlich von den 30 auch nicht mehr so weit entfernt bin, jaja eine wilde jugend kostet den einen oder anderen verlust.... was soll man sagen... wahre Worte meine Jugend hat auch einige fahrzeugtechnische Verluste hinterlassen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.