Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin aus Kiel,

besitze jetzt in der 4. Woche einen 9000er, BJ 1996 / Modelljahr 97, 2,0 LPT CSE / 155.000 km

Nach einem Wechsel des Innenraumfilters + Wischblätter :redface: habe ich ab ca. 60 - 70 km/h ein enormes Windegräusch aus den oberen Belüftungsdüsen der Windschutzscheiben-Belüftung.

Habe alles für mich erdenkliche ausprobiert:

-ohne Filter

-Deckel für Filterkaster neu abgedichtet

-Gummilippe für Spritzschutzwand abgenommen und neu positioniert

Nerviges Windgeräusch bleibt gleichmäßig, verstummt allerdings unter 60 km/h.

Hat jemand von Euch eine Ahnung wo man noch einen Fehler suchen kann?

Vielen Dank.

Gruß JPK

Alte Schrauber-Weisheit:

Wenns Scheppert und quietscht, suche DA zuerst, wo zuletzt geschraubt wurde.

Hab schon mal ein altes trockenes Blatt erlebt, daß sich in einem Luftkanal verklemmt hatte und Pfeifgeräusche von sich gab, wenn es bei einer bestimmten Geschwindigkeit mit Luft umströmt wurde...

 

Zusätzlich

 

- Teste mal, ob die einzelnen Drehzalstufen des Lüfters das Geräusch beeinflussen.

- Fahr mal ein kurzes Stück mit herausgenommenem Pollenfilter

- Fahr mal ein kurzes Stück mit abgenommenen oder nach oben geklappten Wischern

- Oder erzwinge bei laufendem Wischer durch Herausnehmen der Sicherung im passenden Augenblick eine andere Ruhelage der Wischerarme

 

Und als letztes - davon vollkommen unabhängig:

 

- Check mal, ob die Chromklammer, oben mittig an der Frontscheibendichtung noch vorhanden ist. Wenn die fehlt, entsteht durch Karosserie-Resonanz ein Pfeifgeräusch daß so klingt, als käme es aus den mittleren Lüftungsdüsen. - Allerdings normalerweise erst bei höherer Fahrtgeschwindigkeit...

Er hat recht der Josef Reich.

Bei mir pfeifts ab ca. 145 km/h.

Da ich aber selten so schnell fahre ists mir egal.

Übrigens habe ich mit der neuen Scheibe auch eine neue Dichtung

bekommen die ist oben zu aber es pfeift immer noch.

 

Weezle

Ab ca. 140 Km/h pfeifen meine Wischer auch, um genau zu sein der rechte Wischer.

Sind so standard Valeo Teile, ist mir aber mit den alten vorher nie aufgefallen.

 

Aber einfach mal bei 150 kurz die Wischer angeworfen, und das Pfeifen verstummt bis wieder Ruhelage eingenommen ist.

Kann daher wohl nichts anderes sein.

 

Sollte ich vielleicht mal diese Visioflex probieren, oder gar welche mit Spoiler?

*würg*

Ich glaub, da fahr ich stattdessen einfach langsamer...

 

Gruß

Stephan

Nimm die Bosch Twin.

Da pfeift nix.

 

Schmale Spoiler können durchaus sinnvoll sein, sonst hoppeln selbst hochwertige Wischer - allerdings erst ab etwa Tempo 180...

Nimm die Bosch Twin.

Da pfeift nix.

 

Notiert. Danke für den Tip.

 

Schmale Spoiler können durchaus sinnvoll sein, sonst hoppeln selbst hochwertige Wischer - allerdings erst ab etwa Tempo 180...

 

Da ergibt sich aus meiner Sicht garkein Problem, daß einer Lösung bedarf.

Ich fahre bei Regen sicherlich keine 180, schon garnicht, wenn ich bedenke, wieviele Suizid-Anwärter dort hinter LKW auf der rechten Spur lauern.

Von den LKW selbst ganz zu schweigen. :biggrin:

 

Wer sich umbringen will, darf das gerne ohne mich in der Nähe tun. :tongue:

 

Gruß

Stephan

  • Autor

Hallo 9k-Fahrer,

da es bei mir schon ab ca. 60/70 km/h Windgeräusche gibt, werde ich mich auf das Scheibenwischgestänge bzw. auf die Wischerarme konzentrieren.

Tempo 180: habe es schon einmal ausprobiert und von wegen cruisen - einfach grauselig das Tempo (auch mit dem Hintergedanken: was ist wenn :-).

Vielen Dank.

Gruß JPK

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.