Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

mir ist bewusst, dass in jedem markenforum vorwiegend negativ berichtet wird. einerseits werden meinungen, anderseits fakten diskutiert.

 

hier eine liste, was ich an meinem volvo mag:

 

sportliche aber trozdem gemütliche vordersitze, einfache bedienung (alles angeschriben und beleuchtet), tolles soundsystem (11 LS plus subwoofer, 340 watt, surround, 4xcd, ipod),technische spielzeuge (automatisches licht, regensensor, tempomat, sitzheizung, 2 zonen klimaautomatik, einklappbare spiegel mit bodenleuchte)

 

 

hier einige dinge, die ich nicht brauche:

 

telefon, elektrisch verstellbae sitze, dachfenster...

rekordverbrauch von 25l/100 km

defekte: kupplung, winkelgetriebe, drehzahlsensor, radlager, antriebswelle, awd-steuergerät, motoraufhängung, 2x servoleitung...

4x abschleppen

 

gemäss statistiken müsste ein volvo zuverlässig sein. die ausnahme bestätigt die regel... schlimmmer kanns echt nich werden

 

 

ich bin bis jetzt 3 saab (mehrzahl von saab?) gefahren

vector 2.0t automat erik carlson

@Marcelch:

Um mal kurz auf deine Frage exakt einzugehen:

Ein Saab ist einfach sicher

Turbo-Benziner sind angenehm zu fahren (keine Erfahrungen mit dem Diesel)

(für dich würde ja eh nur der 2.8V6 in Frage kommen, wenn du den V70R hattest)

Gute Ausstattung zum guten Preis (nicht ellenlange Liste mit Zubehör wie bei der dt. Konkurrenz und extrem teuer)

Individualität

gute Sitze

super Fahrwerk beim 93er

Design im Inneren: praktisch, angenehme Beleuchtung (Audi bei Nachtfahrt mit der roten Beleuchtung mag ich absolut nicht), nicht überladen mit Knöpfen und Schaltern, übersichtlich

Design außen: Meiner Meinung nach einfach nur super (außer Linear Ausstattung)

Gute Gebrauchtwagenpreise und viel Auswahl bei Gebrauchten

Eigene Erfahrung mit 1.8t Bj2003: Bis jetzt keine techn. Probleme

 

Subjektive Beschreibung, schon klar, aber ich fahr jetzt auch schon den 2ten SAAB und hatte einfach Freude an den Fahrzeugen.

 

Viel Glück bei der Auswahl!

MFG:smile:

ich geb jetzt auch mal meinen senf dazu.

 

pro:

2.0T ist ausreichend motorisiert

design

gebrauchtwagenpreis

kombi hat ausreichend platz (mehr als mercedes c-klasse t-modell)

sitze sind gut

 

contra:

verarbeitung -- einfach grottenschlecht im innenraum! klappern und knarzen gehört zur tagesordnung

kosten -- warum muss ich um garantie zu erhalten zu ner rostschutzvorsorge die mit material fast 50€ verschlingt?

fahrwerk -- nicht geeignet für sportliche landstraßenfahrten

service im autohaus schlechter als bei opel

 

alles in allem würde ich mir das auto dennoch wieder kaufen.

habe jetzt 5000km in 2 monaten abgespult und bin zufriedener als mit vw oder mercedes

 

man muss schon gefallen am saab haben, sonst ärgert man sich im nachhinein.

 

schönen abend noch.

 

mfg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.