Veröffentlicht Oktober 1, 200717 j Hallo zusammen, mein derzeitiges Fortbewegungsmittel für längere Strecken beginnt immer mehr mit Fehlern in allen Teilen... Wie auch immer, dem 9-5er Aero gilt mein Interesse, und durch dieses Forum habe ich auch einige Infos gefunden, nur bisher nichts gebündeltes, daher würde ich mich über eine Liste und Ergänzung bzw. Korrektur freuen. Was ich bisher gefunden habe: Mögliche Probleme Saab 9-5 2.3 Turbo Aero: - Drosselklappenproblem, schlechter Anzug, schlechtes Anspringen; Lösung:Kabelisolation erneuern, Drosselklappen austauschen (rd. EUR 800,-) - Ölschlamm im Motor, kapitaler Motorschaden; Lösung: alle 10.000 km Ölwechsel vornehmen, Sieb in Ölwanne kontrollieren und säubern (rd. EUR 400,-) - SID, Fehler in den Anzeigen; Lösung: Austausch (rd. EUR 500,-) oder Reparatur (rd. EUR 80,-) - Rost am Kofferraum - OT-Geber/Kurbelwellensensor; Lösung: Austausch (rd. EUR 100,-) - ABS-Steuergerät; Lösung: Austausch (rd. EUR 3.000,-) oder Reparatur (rd. EUR 160,-) bei "www.bba-reman.com" - 4-Gang-Automatik; Hinweis: Getriebeöl alle 20.000 km wechseln - Zündkassette; Lösung ???, Preise ??? - Turbo (frühe Baujahre); Lösung: Austauch (rd. EUR 1.000,-) - Heizungsbypassventil; Lösung: Austausch (rd. EUR 35,-) - Luftklappenverstellhebel der Klimaautomatik Hab ich was übersehen? Ich würde gerne sauber kalkulieren, und diese Dinge ggf. direkt mit berücksichtigen. Edith: Ich würde gerne die bisher bekannten Probleme in einer kleinen Aufstellung mit Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, eine Kalkulationsbasis soll dies nicht darstellen! Mea Culpa! Viele Grüße, Achim
Oktober 1, 200717 j *Drosselklappen kann man normalerweise reinigen, oder ist das hier nicht der Fall ? *SID repartur bei "freien" um die 80,- (s. Knowledge Base) Kalkulationen sind bei Autos mE nicht möglich. /To
Oktober 1, 200717 j weiteres Problem: ABS- Steuergerät: (ca.3000€) (Reparatur bei BBA Reman ca.160€) 4-Gang Automatik: (kein Ölfilter) (Mein Tip: alle 20 000km Ölwechsel) MfG
Oktober 1, 200717 j Autor weiteres Problem: ABS- Steuergerät: (ca.3000€) (Reparatur bei BBA Reman ca.160€) 4-Gang Automatik: (kein Ölfilter) (Mein Tip: alle 20 000km Ölwechsel) MfG Hallo playajazzy, also Dein Post mit dem Hinweis (meine er war von Dir) habe ich gelesen, leider ist der Link defekt. Übrigens trotzdem ein Hammerpreis für das ABS- Steuergerät, alle Achtung... Den richtigen Link setze ich oben mal mit rein. Hast Du nen Preis zur Reparatur der 4-Gang Automatik? Für mich wäre das Modell mit der 5 Gang Automatik das interessantere, hier hatte ich bisher noch nichts negatives (ausser Anzug und Verbauch gelesen). Gruß, Achim
Oktober 1, 200717 j Hallo playajazzy, also Dein Post mit dem Hinweis (meine er war von Dir) habe ich gelesen, leider ist der Link defekt. Übrigens trotzdem ein Hammerpreis für das ABS- Steuergerät, alle Achtung... Den richtigen Link setze ich oben mal mit rein. Hast Du nen Preis zur Reparatur der 4-Gang Automatik? Für mich wäre das Modell mit der 5 Gang Automatik das interessantere, hier hatte ich bisher noch nichts negatives (ausser Anzug und Verbauch gelesen). Gruß, Achim Alles klar tu das. :) Also ich höre immer wieder von GEtriebeschäden beim 4-Gang wegen dem fehlendem Filter. Da kannst 4 mal durchspülen und findest immernoch Späne. Ich wollte eigentlich alle 10 000km beim Ölwechsel das Getriebeöl mitwechseln, da wurde mir der Vogel gezeigt in der Werkstatt. MfG
Oktober 1, 200717 j Autor Kalkulationen sind bei Autos mE nicht möglich. /To Hallo targa, Du hast recht, es ist nicht möglich, ist es bei technischen Dingen nie, nur eine Frau ist noch undurchschaubarer... Trotzdem geht es mir hier mal um eine relativ komplette Hinweistabelle, auf welche Dinge man als potentieller Käufer eingerichtet sein darf. Will nicht zwingend abschrecken, aber solche guten Tips wie die günstige Reparatur des ABS-Steuergerätes wären im Bedarfsfalle sehr wertvoll. Sicher, ich bin hier newbie, und vielleicht steht es einzeln im Forum herum, aber so ersparen die sich die Forumsenioren auf Dauer auch die Arbeit, ständig eine Kaufberatung abgeben zu müssen...
Oktober 2, 200717 j Hallo Aflei, die Kaufberatungen werden immer wieder kommen. ...und sie werden auch immer wieder beantwortet werden. Leider schreckt das auch die meisten Interessenten ab, da in einem Forum fast immer nur die Probleme aufgezeigt werden (Was ja auch gut so ist). Im Prinzip hat ein Saab 9-5 nicht mehr Anfälligkeiten als ein Audi oder Mercedes. Von daher würde ich jedem Empfehlen wenn ihm das Auto gefällt, dann kaufen. Natürlich nicht Blind - einige Checks sollten schon vor Vertragsunterzeichnung gemacht sein. Dazu gehört auf jeden Fall ein lückenloses Scheckheft. Die Kontrolle der Ölwanne kann bei Fahrzeugen bis incl. MY 2003 nicht Schaden. Meines erachtesn aber ein ganz wichtiger Punkt ist der Kauf bei einem der sich auch mit den Autos auskennt. Hier bietet sich natürlich die Saab-Händler an. Das ist zwar ein wenig teurer als im freien Handel, dafür kann man sich aber sicher sein, dass einem im Problemfall auch geholfen wird. Und die Wissen was sie machen, im Gegenzug zu so manchen Fremdanbieter. Nur als Beispiel: Kauf den Wagen Privat und Du sparst vielleicht ein paar Euro. Vier Wochen später geht die Drosselklappe kaputt und Du sitz auf den Kosten. Kaufst Du beim Fremdanbieter (mit Garantie), dann hast Du noch einen Teil der Kosten aber dein Wagen ist ein paar Tage weg, weil die nicht sofort wissen was es ist. Bei Saab fährst Du hin und wenn die Drosselklappe da ist (was fast immer der Fall ist), dann fährst Du eine Stunde später vom Hof mit einer neuen Drosselklappe und 0€. Ansonsten sind in deiner oberen Aufzählung so alle Dinge genannt, die als typische Schwäche gelten. Ergänzen könnte man es nur mit dem Turbo (die frühen Baujahre bzw. als Folge der Ölverkokung)(Kosten so um die 1000€) und leckenden Stossdämpfer, die hier auch schon öffters erwähnt wurden. lg Denny
Oktober 2, 200717 j Hallo gerne genommen wird wohl auch das Heizungsbypassventil (35 Euro) und die Luftklappenverstellhebel der Klimaautomatik (beim Händler komplettes Armaturenbrett raus, es gibt aber auch Reparatursätze ohne Ausbau). Trotzdem ist es ein sehr nettes Auto :) Wenn du da kalkulieren willst, dass bei deinem Gebrauchtkauf alle Probleme auftreten, bist du schnell bei dem doppelten Kaufpreis oder mehr. Dann lohnt es sich nicht mehr - das dürfte dir aber mit allen anderen Marken genauso gehen. Wenn man mal kurz einen neuen Motor und ein neues Getriebe einkalkuliert (wobei meines Wissens die 9-5 Automatikgetriebe als sehr standfest gelten) dann wirken die wenigsten Autos attraktiv. /GG
Oktober 2, 200717 j Du hast recht, es ist nicht möglich, ist es bei technischen Dingen nie,Verwechsle Technik im allgemeinen nicht mit Endverbraucher-Produkten. /To
Oktober 2, 200717 j Autor Bei meinem jetztigen Fahrzeug musste ich bereits zu Beginn den Motor, später auch das Getriebe tauschen lassen, bin also gebrannt genug... Die Übersicht soll nur mögliche Fehler aufzeigen, kaufentscheidend dann sein, wenn es a) soweit ist (passendes Modell gefunden) und b) evtl. einige der Dinge bereits behoben wurden. Ich habe noch genug Zeit, keine Eile, und ich freue mich, wenn ich das passende gefunden habe. Vielen Dank an euch für die bisherige Zusammenstellung. Gruß, Achim
Oktober 3, 200717 j würde auf jedenfall ne Garantie empfehlen... das große Paket! Und solange wie möglich... Aber vorher die Garantiebedingungen lesen... Bei zu hoher Laufleistung machts kaum sinn... Zudem ne Garantie nicht Händler gebunden ist....
Oktober 4, 200717 j Autor Garantie wäre bestimmt am allerbesten, allerdings würde ich auch einen sehr gepflegten aus Privatbesitz ggf. freudig entgegennehmen. Ich habe noch eine Frage zu den "Ausbaustufen", also es scheint beim Aero 9-5 für bestimmte erkannte defekte vom Werk aus verbesserte Teile zu geben, die in das Fahrzeug eingebaut werden. Leider hat mich die Suchfunktion nicht so glücklich gemacht. Also falls ich blind war, bitte den Link posten, ansonsten wäre es klasse, wenn mir die jemand aufzählen könnte, der sich damit auskennt. Besten Dank! MfG
Oktober 4, 200717 j Ich kenne nur die Stoßdämpfer, SID und Kurbelwellengehäuseentlüftung (Druckreduzierungskitt)
Oktober 4, 200717 j Autor Gibts davon mehrere Stufen, oder jeweils eine Korrektur zur Werksauslieferung? Und wurde das ab einem bestimmten Baujahr, Fahrwerksnummer zum Standard geändert?
Oktober 4, 200717 j Zündkassette habe ich vergessen. SID und Stoßdämpfer gibt es nicht original geändert von Saab. Sorry, my falt.
Oktober 9, 200717 j Autor Hallo zusammen, um das mögliche Risiko hoher Kosten beim Kauf durch eine Gebrauchtwagengarantie vermeintlich oder hoffentlich einschränken zu können, hab ich das hier gefunden: Garantie und noch mehr Garantie Was haltet ihr davon?!? MfG
Oktober 9, 200717 j Vielleicht solltest du statt eines Saab so etwas in Betracht ziehen http://www.kiapress.com/index.php?kategorie=1191 Dann hättest eine ganze Weile kalkulierbare Kosten. Man kann bei Gebrauchtfahrzeugen schlecht planen - und irgendwas ist immer. Das beschränkt sich nicht auf Saab. Gebrauchtwagengarantien ersetzen auch nur teilweise die Materialkosten -abhängig vom Kilometerstand.
Oktober 10, 200717 j Autor Auch nicht schlecht, abgesehen davon, dass KIA kein Saab ist... Somit fallen die Fernost-Modelle aus der Betrachtung. Interessant wäre gewesen, wenn jemand grundsätzlich Erfahrungen mit solchen als Privatmann abgeschlossenen Garantien gemacht hätte. Scheint hier falsch verstanden zu werden, dass Autos unterhalten werden wollen ist vollkommen klar, ein Saab genauso wie die Fahrzeuge anderer Hersteller. Von daher gilt mein Interesse den bekannten "Macken" und ggf. der Qualität der Gebrauchtwagengarantien. Evtl. kennt sich damit ja jemand aus und kann eine Empfehlung aussprechen. MfG
Oktober 13, 200717 j ... und Kurbelwellengehäuseentlüftung (Druckreduzierungskitt) Was ist das denn und wo sitzt das gruss raser
Oktober 13, 200717 j Das ist die Kurbelgehäuseentlüftung. Die Teile sind an der Rückseite des Motors und sehen so aus http://www.elkparts.com/product_info.php/cPath/75_635_903/products_id/3295 /GG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.