Veröffentlicht Oktober 6, 200717 j Hallo Zusammen Mein Lüftermotor macht Probleme. Möchte ihn gerne ausbauen wieß aber nichtm wie. die Abdeckung und die Blende zum Motor hin habe ich schon demontiert. nur den Lüftermotor bekomme ich nicht raus. Für eur hilfe bin ich sehr dankbar. Mfg Wolf_Maahn
Oktober 6, 200717 j Meinst du den Rahmen wo der Motor drin sitzt ?Welcher am Kühler festgeschraubt ist.Denn mit dem Begriff Blende kann ich irgendwie nichts anfangen.
Oktober 6, 200717 j @[mention=429]superaero[/mention] Es ist schon eher der Lüftermotor für den Innenraum gemeint..... Hier ist eine englische englische Anleitung wie man den rausbekommt http://www.quasimotors.com/core.htm Ist allerdings wirklich kein Spaß den auszubauen - aber auch wenn es nicht so aussieht - man bekommt ihn da raus
Oktober 7, 200717 j Hallo Wolf_Maahn, den defekten Gebläselüfter ausbauen ist eigentlich nicht so das Problem, das bekommt man auch als Laie hin. Es ist nur ein wenig kompliziert ihn heraus zu drehen. Du mußt nur so einiges dafür abbauen. Als erstes mal die Plastikabdeckung, dann die Spritzwand. Die beiden Sachen sind noch sehr einfach heraus zu bekommen. Dann mußt du aber auf alle Fälle auch noch die Schiene, wo die Spritzwand unten drin sitzt, rausmontieren. Sie ist mit 4 Schrauben befestigt, 2 davon sind ein wenig versteckt und man kommt auch recht schlecht zum schrauben ran(es geht aber http://shadowboardrealteam.com/Bilder/Daumen%20hoch.gif). Als nächstes löst du die Schrauben vom Klimawärmetauscher. Wenn das alles ab ist mußt du nur noch den Halbmond von der Drosselklappe demontieren (den Gasbaudenzug kannst du dazu drauf lassen). Ein viel größeres Problem als den Ausbau, stellt allerdings der Einbau des Gebläsemotors dar. Das würde ich auf alle Fälle ein Fachmann machen lassen. Ich habe mir auch gedacht das ich es allein hinbekomme den neuen Gebläsemotor ein zu bauen, aber ich sage dir investiere lieber ein wenig Geld(auch wenn es weh tut), als das du nach 2 Tagen nur noch ein Nervenbündel bist . Beim Einbau bricht ständig der Hebel, der für die Klappensteuerung zuständig ist, ab. Ich habe mein Gebläsemotor 2 Tage lang ein und aus gebaut und jedes mal das selbe spiel. Dieser blöde Hebel ist immer wieder abgebrochen beim Einbau . Beim letzten mal Aus- und Einbau habe ich den Hebel geklebt und mit einer 100 er Holzschraube fixiert. Der Hebel hat sich beim Einbau zwar ziehmlich gebogen, aber letztendlich dann doch endlich mal gehalten Also ich kann es nur noch mal betonen...........lass für den Einbau lieber einen Experten ran. Gruß Barni
Oktober 7, 200717 j Hallo Barni wenn der Hebel abbricht und der motor drin ist, drin lassen es gibt einen rep hebel aus mettal der wird drüber gesteckt!!!!!! Zum aus- bzw einbau macht wirklich keinen spass ist etwas erfahrung nötig!!!!
Oktober 7, 200717 j Hallo Barni wenn der Hebel abbricht und der motor drin ist, drin lassen es gibt einen rep hebel aus mettal der wird drüber gesteckt!!!!!! Zum aus- bzw einbau macht wirklich keinen spass ist etwas erfahrung nötig!!!! http://shadowboardrealteam.com/Bilder/_Danke2.gif für den Tip,Gallus ich wußte bis eben nicht das es dafür nen Rephebel gibt, sonst hätte ich auch den Motor nicht 4 oder 5 mal aus- und eingebaut http://shadowboardrealteam.com/Bilder/Nachdenken.gif Kannst du uns vielleicht auch mitteilen wo man diesen Rephebel her bekommt http://shadowboardrealteam.com/Bilder/Help.gif
Oktober 7, 200717 j Ich gehe mal davon aus, dass das Teil von dieser Seite gemeint ist http://www.thesaabsite.com/9000/9000cabinfan.htm#CABIN+FAN+MOTOR%2C+FLAPS+%26+RELATED /GG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.