Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Seit längerem funktionierte das Wischwasser der Heckscheibe nur schlecht - der Strahl ging überwiegend über die Scheibe hinweg.

Heute habe ich versucht, die Düse mittels einer Nadel zu justieren - mit dem Resultat, dass jetzt deutlich mehr Wasser rauskommt, jedoch nur als Bächlein, der Druck fehlt.

Hat einer eine Idee, woran es liegt?

Muß ich die Düse ersetzen - wenn ja, wieviel kostet das Ganze?

  • Autor
Irgendwelche Ideen?
in den plastikdüsen ist doch so eine metalldüse integriert, oder?? wenn du die rausgestochen hast, ist eine neue düse fällig.
  • Autor
Die Metalldüsen sind noch drin, vielleicht habe ich sie zu sehr geweitet, so dass jetzt der Druck fehlt?

hast du den schlauch zerstochen, so dass jetzt das wasser in die heckklappe läuft??

Ferndiagnose wohl nicht möglich..

  • 3 Monate später...
hallo! hab das gleiche problem! gabs nu ne lösung? also ich kann entweder das bächlein auswählen oder so einen richtig kräftigen strahl. der strahl jedoch nässt nur den spoiler ein und das bächlein sieht eher nach einem defekt aus... wie habt ihr das bei euch eingestellt?

Bei mir ist es das Bächlein - von Anfang an. Sozusagen Serienstandard :cool:

 

Ist zwar nicht schön, reicht aber zum säubern der Scheibe, daher lasse ich das so.

 

Gruß

Martin

  • Autor

Es scheint da keine vernünftige Lösung ausser einer neuen Düse zu geben (mit unsicherem Erfolg). Ich habe da mit einen freien Saabhändler darüber gesprochen, der ebenfalls versucht hat, das Ding zu justieren - ohne jeden Erfolg. Habe mich daher jetzt auch für das Bächlein entschieden.

Den Schlauch hatte ich zum Glück nicht durchstochen.

Da gibt es nur eine Lösung: Das Fahrverhalten zur Justierung des Bächleins benutzen...:biggrin:

Hab auch den Bach, stört mich aber nicht sonderlich...

Wenn ihr den Strahl einstellt, der den Heckspoiler nässt, kommt dann auch bei Fahrt nichts auf die Heckscheibe? Ich hab´s noch nie probiert, weil ich auch das Bächlein habe....
Hallo und guten Abend, bei mir ist erst ein Strahl und dann der Bach (wärend des Waschvorganges). Der Strahl ziehlt fast genau auf die Mitte der Heckscheibe. Da in Berlin das Wasser sehr kalkhaltig ist, befülle ich die Wisch-Wasser-Behälter mit destilliertem Wasser und Zusatz. Habe und hatte bis jetzt keine Probleme mit Waschdüsen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.