Zum Inhalt springen

Vibrieren und Brummen bei starker Beschleunigung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Ich habe gestern gemerkt, dass mein 2,0T bei starker Beschleunigung schon ab 3500 U/Min zu brummen und vibrieren anfängt. Hört sich nicht gut an.

Ab 4500 wirds dann richtig laut. Leistung ist nach wie vor da. Wie lange das schon so ist kann ich kaum sagen, da ich den Wagen erst seit 3 Wochen fahre. Und ansonsten bin ich mit Automatik ein eher gemütlicher Fahrer.

153tkm sind jetzt auf der Uhr.

Vielleicht bin ich auch nur empfindlich, hatte vorher einen Audi V6. Aber mein alter TR3 hat sich weniger geschüttelt.

 

Irgendjemand einen Tipp?

 

Danke und Gruß

Moin!

Ich habe gestern gemerkt, dass mein 2,0T bei starker Beschleunigung schon ab 3500 U/Min zu brummen und vibrieren anfängt. Hört sich nicht gut an.

Ab 4500 wirds dann richtig laut. Leistung ist nach wie vor da. Wie lange das schon so ist kann ich kaum sagen, da ich den Wagen erst seit 3 Wochen fahre. Und ansonsten bin ich mit Automatik ein eher gemütlicher Fahrer.

153tkm sind jetzt auf der Uhr.

Vielleicht bin ich auch nur empfindlich, hatte vorher einen Audi V6. Aber mein alter TR3 hat sich weniger geschüttelt.

 

Irgendjemand einen Tipp?

 

Danke und Gruß

 

Da kann es mehrere Quellen für geben. U.a. die Motorlager (Gummimetallager), die Anriebswellen, etc..... aber ich würde auch die Motorlagung tippen....check das mal nach und sag wieder bescheid.

 

Munter bleiben...... :biggrin:

 

LG Mark

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.