Veröffentlicht Oktober 12, 200717 j Hallo Leute, vorweg: Ich bin auf der suche nach einem gebrauchtem Auto und bin im Internet auf einen Saab 9-3 I gestoßen. Ich selber habe keine Ahnung von Autos und möchte nur gerne wissen ob es ein paar Punkte gibt auf die ich bei diesem Auto achten muss. Das Auto hat folgende Eckdaten: Typ: 9-3i 2.0 Baujahr: 1998 km: 134.000 Airbags: 4 HU/AU neu Auf den Fotos mache es einen guten eindruck! und es soll 5400 Euro kosten? Hört sich gut an, oder? Grüsse Carsten
Oktober 12, 200717 j Geeignet oder nicht? Hallo Christian, ich gehe einmal davon aus, dass die Frage "9-3 geeignet oder nicht?" in diesem SAAB (Fan-)Forum eher rhetorisch ist. Aber Scherz bei Seite. Ich fasse mal zusammen, was ich hier so alles im Forum zusammengesammelt(gelesen) habe zum Thema Probleme: Hintere Stoßdämpfer SID Pixelfehler 3-4 Gang Schaltprobleme Gurtaufroller Verstopfte Wischwasserdüsen wegen Kalk Ölschlamm und verstopftes Ölsieb Aber wenn Du wirklich keine Ahnung von Autos hast, solltest Du jemanden mit Ahnung mitnehmen, wenn Du dir den Wagen anschaust. Da ist es wohl besser, wenn Du dir den Wagen über einen Händer besorgst, da hast Du wenigsten die Gebrauchtwagengarantie und halbwegs die Gewähr, dass das Auto geprüft wurde und soweit alles instand ist. Ich selber fahre seit einigen Monaten einen Saab 9-3 Typ I und bin voll zufrieden mit dem Fahrzeug. Der Wagen hat 114 TKM gelaufen und ist innen wie außen wie neu. Kein Klappern, kein knarzen oder Abnutzungserscheinungen. Man hat genügend Platz, auch hinten und der Kofferraum ist riesig. Anostent gilt wohl, was für alle gebrauchten Autos gilt. Wie ist der allgemeine Zustand, was wurde bereits an "großen" Reparaturen gemacht (Stoßdämpfer, Bremsen etc.) und wurden die Wartungen immer gemacht - man will ja nicht gleich nach ein paar 100 km wieder in dier Werkstatt fahren. Wenn Du hier im Forum etwas schaust, wirst Du aber auf alles eine Antwort finden. Und wegen dem Preis halt mal Vergleichsangebote im Netz ansehen, und schauen, wie ein 98er Saab 9-3 so gehandelt wird. Aber ganz nebenbei, wenn Du schon einen Saab kaufen möchtest, würde ich eine Turbofahrzeug nehmen. Die 2-Liter Maschine gibt es ab 150 (154) PS mit Turbo - und dann macht Saab fahren erst richtig spaß! Gruß
Oktober 12, 200717 j Was hat der Wagen denn an Ausstattung? Schiebedach? Tempomat? Klimaautomatik? Ledersitze? Falls die letzten beiden Punkte mit JA beantwortet werden können, finde ich die 5.400 Euro relativ günstig. Wo wurde der Wagen gewartet - regelmäßig? Sind Winterräder dabei? Dies wäre mir speziell zu dieser Jahreszeit auch wichtig. Gruß, Volker
Oktober 12, 200717 j Ich denke der Preis ist viel zu hoch... Ansonsten lies Dir doch mal den folgenden Thread durch... http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=13054
Oktober 12, 200717 j Autor Danke für die Informationen. Hier die kompletten Daten. Ich werde mir das Auto ansehen und mich dann entscheiden! Daten: Gebrauchtfahrzeug, 133.465 km, 96 kW (131 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 09/98, HU/AU - Neu, Klimaanlage, blau-metallic, 4/5 Türen Kraftstoffverbrauch kombiniert http://mobile.de/img/icons/info.gif : 9,1 l/100km CO2-Emissionen kombiniert: 217 g/km Besonderheiten: ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Sitzheizung, el. Fensterheber Beschreibung: Serienausstattung Airbag Beifahrerseite Airbag Fahrerseite F Anti-Blockier-System (ABS) Aussenspiegel elektr. verstellbar + heizbar Batterie 60 Ah Bordcomputer Drehzahlmesser Fensterheber elektrisch vorn + hinten Getriebe 5-Gang Gurtstraffer vorn Heckscheibenwischer Karosserie 5-türig Klimaautomatik Kopfstützen hinten Lendenwirbelstütze an Sitz vorn links (verstellbar) Lenkrad (Leder) Lenksäule (Lenkrad) verstellbar Motor 2,0 Ltr. - 96 kW KAT Pollenfilter Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA) Seiten-Airbag vorn Sitzbezug / Polsterung: Pique Stossfänger lackiert Wärmeschutzverglasung Zentralverriegelung Sonderausstattung Metallic-Lackierung Sitzheizung vorn Das Fahrzeug ist werkstattgeprüft und wird mit 12 Monaten Gebrauchtwagengarantie angeboten.
Oktober 12, 200717 j Autor Hallo Leute, was wäre denn ein angemessener Preis? Kann mir noch jemand sagen ob und um wie viel Prozent die Werkstatt kosten höher sind als bei z.b. V.W? Stimmt das überhaupt das die Ersatzteile teurer sind? Gruß Carsten
Oktober 12, 200717 j Die Werkstattkosten kann man nicht generalisieren über die Marken... die sind nicht von Marke zu Marke, sondern von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich. Wie man die Behauptung das ein "Schnitt" durch die Ersatzteile teurer oder billiger sein kann, halten will, frage ich mich auch... Einzelteile kann man auch schlecht vergleichen, weil's in den verschiedenen Modellen schon grosse Unterschiede gibt... Du kannst ja auch keine Golf II Ersatzteile mit denen eines aktuellen Passat z.B. vergleichen. /To
Oktober 12, 200717 j Hallo ch-yber, finde den Preis zu hoch, angesichts der Kilometer, der fehlenden Lederausstattung, des Baujahres und des Motors (kein Turbo!). Mehr als 3800 sollte das Ding meiner Meinung nach nicht kosten. Du hast eine gute Verhandlungsbasis, da gebrauchte Saabs oft lange stehen, also versuch zu handeln und neben einer Preissenkung z.B. noch Winterreifen, Ölwechsel etc. herauszuschlagen. Ansonsten würde ich mich nach einen 9-3 I mit Turbo und Lederausstattung umschauen, die machen schon mehr Spaß! Lies auch die anderen Threads zu dem Thema, einfach mal die Suche benutzen, z.B.: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14010&highlight=Kaufberatung http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16834&highlight=Kaufberatung
Oktober 12, 200717 j Autor Das mit dem Motor ist mir noch nicht klar: Der "normale" hat 131 PS was in meinen Augen mehr als genug ist, der turbo hat 150 PS, das sin 20% mehr aber merkt man das so stark und nicht nur an der Zapfsäule? Außerdem sollen turbo Motoren anfälliger und wartungsintensiver sein, stimmt doch oder ?? gruß Carsten
Oktober 12, 200717 j Bist Du den schon probegefahren ? die 96kW sind nur "mittelmässig". Die 20% Mehrleistung sind ja in einer Leistungskurve nur das Maximum... Der Verlauf der Leistung und das Drehmoment incl. dem Verlauf machen die Musik... Fahr einfach beide mal Probe... Turbo und nicht-Turbo ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Was den Verbrauch angeht, so kann ein Turbo meistens bei gleicher Fahrweise mnit weniger Verbrauch gefahren werden als ein Sauger. Es ist einfach effizienter. Natuerlich ist ein Turbo 1-2 Teile mehr, die kaputt gehen können, aber der Sauger hat wirklich veraltete Technik... Verteiler, etc. /To
Oktober 12, 200717 j Hallo Ch-ber, ohne Frage hat ein Turbo mehr "BUMMS" ... Über 5.000,- € finde ich persönlich für dieses Auto zuviel, ich meine, daß es nicht wesentlich über 4.000,- € kosten darf, ich halte das für reel. Fahre übrigens auch den 2 Liter Motor mit 131 PS. Die Maschine ist mit 10l/100 km kein Sparwunder, aber der Wagen ist damit ausreichend motorisiert, sofern man keine besonders hohen sportlichen Ambitionen hat. Die Maschine ist bei mir mit 190.000 km gut in Schuß und hat bislang nicht die kleinsten Mucken gemacht, regelmäßiger Öl- u. Filterwechsel mit gutem Motoröl vorausgesetzt. 133.000 km sagst Du, dann sind bald Stoßdämpfer und komplette Bremsen rundrum fällig. Wenn man es selbst macht, sind die Kosten erträglich; bei SAAB mit Originalteilen erheblich teurer. Vielleicht ist es ja auch schon gemacht worden, Du solltest Dich danach erkundigen. Kann die 131 PS-Maschine durchaus empfehlen, Natürlich geht ein Turbo anders ran, es lebt sich aber durchaus auch mit dem Sauger gut, kann wirklich nichts Schlechtes über diesen Motor sagen. Gruß Markus
Oktober 12, 200717 j Der Sauger fährt schon ordentlich und ist etwas weniger anfällig als der Turbo, ist aber deutlich schwerfälliger - das stellst Du schnell bei einer Probefahrt fest. Teste ihn einfach- wenn er Dir gefällt, umso besser. Nur der Preis ist deutlich zu hoch - wenn alles andere stimmt, dann greif zu, aber zu einem Preis von unter 4000. Viel Erfolg!
Oktober 13, 200717 j Ich denk auch, dass er zu teuer ist. In der Preisregion müsste schon fast ein Cabrio drin sein Was den Motor angeht (ich hab ihn im Cabrio): * er "reicht" für zügiges Fahren * Verbrauch um 9 Liter * Autobahn-Reisetempo problemlos 160-180 (dann wirds laut -> Cabrio Windgeräusche) * Spitze 200 (aber das dauert...) Der Turbo macht sicher mehr Spass, weil er eben schon von unten raus viel besser zieht. Aber leben kann man auch ohne! Gelbe Grüße, MartinSaab (in 4 1/2 Jahren 80000 km im 9.3-I Cabrio, und immernoch happy damit!)
Oktober 14, 200717 j Autor Hallo Leute, ich bin gestern den 9-3 und einen 900 (beide mit der 2Liter Maschine und vergleichbaren Laufleistung (140t km) probe gefahren). Der 9-3 ist spritziger, im Innenraum ist er ruhiger und die Federung ist komfortabler. Der Händler will "nur" noch 5150 Euro für den 9-3 und den 900 gibt es für 3700 Euro, beide in einem gutem zustand. Mich würde interessieren ob der 900 im Verhältnisse zum 9-3 immer etwas lauter und weniger gut gefedert ist, oder ob das an den Exemplaren liegt die ich probe gefahren bin? Werde morgen nochmal mit dem Händler wegen des 9-3 sprechen, vielleicht geht ja noch was!
Oktober 14, 200717 j Werde morgen nochmal mit dem Händler wegen des 9-3 sprechen, vielleicht geht ja noch was! hallo, unter http://www.allianz-autowelt.de (oranges feld: kostenlose fahrzeugbewertung) kannst du u.a. den deutschen schwackehändler-EK kostenlos zur preisorientierung checken lassen. viel erfolg beim kauf!
Oktober 14, 200717 j hallo, unter http://www.allianz-autowelt.de (oranges feld: kostenlose fahrzeugbewertung) kannst du u.a. den deutschen schwackehändler-EK kostenlos zur preisorientierung checken lassen. viel erfolg beim kauf! kostenlos? sehe ich nicht. mein Tip: autobudget.de
Oktober 14, 200717 j Autor Hallo Leute, ich hatte folgende Frage schon gestellt, ist aber leider untergegangen: Der 900 im Verhältnis zum 9-3 war nicht so spritzig und im Innenraum lauter (Fahrgeräusche, Motor) , ist das allgemein so, oder liegt dies an den von mir test gefahrenen Modellen ? lg Carsten
Oktober 14, 200717 j Hi Carsten, bin den 9-3 noch nicht gefahren, aber man sagt, dass er vor allem um einiges besser verarbeitet sein soll als der 900er (900NG mit GM-Genen!!). Gut vorstellbar, dass er auch leiser ist. Obwohl der 900NG auch schon komfortabel leise ist.
Oktober 15, 200717 j Autor Hallo Leute, nachdem der Händler Samstag von 5400 auf 5150 Euro gegangen ist und ich heute nochmal angerufen habe will er wieder 5400 aber dazu neue Winterreifen auf Felgen, er sagt die liegen normalerweise bei 500 Euro für den Saab! Ich schätze das 500 Euro realistisch sind. aber 5400 ist hoch. Werde heute Abend nochmal verhandeln gehen, worin ich nicht sehr gut bin. Hat jemand noch ein paar Tips?
Oktober 15, 200717 j Auch 5000 ist zu viel... Schau doch nur mal auf mobile.de & Co... die gehen in dem Baujahr und den km ab 3800,- weg. /To
Oktober 15, 200717 j Autor Das gute ist, dass der Wagen bei einem großen Ford Händler steht, die machen einen guten Eindruck auf mich auch was die Garantie angeht. Der Wagen ist in einem guten Zustand. Bei uns in der Gegend (Hildesheim bei Hannover) gibt kein so große Angebot (mobile und autoscout24) und ich habe keine Ahnung von Autos Ungefähr so läuft das ab: der Verkäufer mach die Motorhaube auf, ich gucke rein und sage "Ist eindeutig ein Motor!" Daher würde ich auch den hören Preis in Kauf nehmen als von einer Privatperson, der ich nicht unterstellen will das sie was böses will aber es besteht eben keine Garantie! Grüsse Carsten
Oktober 15, 200717 j Bei uns in der Gegend (Hildesheim bei Hannover) gibt kein so große Angebot (mobile und autoscout24) und ich habe keine Ahnung von Autos Grüsse Carsten carsten, egal mit was du machst, kontakte AERO270 in Neustadt zwecks Prüfung des Autos
Oktober 15, 200717 j kostenlos? sehe ich nicht. ...rechts oben oranges Feld mit dem Text: kostenlose Fahrzeugbewertung Eigentlich nicht zu übersehen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.