Veröffentlicht Oktober 25, 200717 j Hallo! nach dem Kupplungsschlauch trifft es mich nun gleich schon wieder: Er springt nichtmehr an! Genauergesagt, nur ab und zu. Der Wagen steht grad beim Schrauber, ich bin "laie". Soweit man von Fakts sprechen kann, hier sind sie, die Verhaltensweisen: 10x versucht, ging nicht. dann hats mech. probiert, sprang sofort an. nun steht er da ein paar tage. der anlasser läuft korrekt, also auch dieses ritzel schlägt durch, aber der motor dann nicht immer mit an! Zündschloss, DI-Box, Benzinpumpe, irgendwelche Relais? Was sind in einem solchen Fall die 9000er-klassiker? was für weitere infos braucht ihr? achja, der tank ist voll mit super benzin :D
Oktober 25, 200717 j Wegfahrsperre angelernt, blinkt nicht? Anlasser UND Motor dreht? Benzinpumpe hörbar? Gar nichts oder hüsteln ohne anspringen? DI Box 'fiept' nach Abstellen?
Oktober 25, 200717 j Autor > Wegfahrsperre angelernt, blinkt nicht? ähm ka, was meinst du damit genau? > Anlasser UND Motor dreht? ja > Benzinpumpe hörbar? ja aber noch nicht geprüft ob tatsächlich sprit rauskommt > Gar nichts oder hüsteln ohne anspringen? hüsteln ohne anspringen > DI Box 'fiept' nach Abstellen? checkt er morgen...
Oktober 26, 200717 j Autor das wäre ja einfach.. in nem anderen thread tauschte jmd das Rückschlagventil an der Benzinpumpe aus, dann gings.. wieso kann man das bei meinem ausschließen?
Oktober 26, 200717 j Autor lol der typ hat humor, er meinte scherzhaft "notschlachten" - ich fürchte, er hat nur keine ahnung :) Zündschloss kann man ausschließen, er hat auseinandergebaut und überbrückt etc.. ich werd nacher wieder meine alte DI-Box einbauen (mit der gabs zwar alle paar tausend km einige ruckelkm.., aber startprobleme hatte sie keine)
Oktober 26, 200717 j Hast du das Problem be jeder Temperatur? off <topic. Wo sitzt das Relais das den Anlasser zum laufen bringt?
Oktober 26, 200717 j Autor habe den wagen heut wieder geholt, DI-Box tausch brachte nix, und wenn ich vorm starten auf-zu mit dem ei machte, hatte ich bis jetzt ca 5mal im gebrauch nie probleme, kanns also nun doch nicht so ganz nachvollziehen. ok, jetzt mal nach der reihe. ich war 2 monate im urlaub, die ersten 3 wochen davon war der wagen beim mech. gestanden weil kurz vor dem urlaub der kupplungsschlauch kaputt ging und getauscht werden musste. dann hat ihn mein vater geholt und _batterie abgeklemmt_ dann, vor ner woche wieder angeklemmt und eingekaufen gefahren- aufm parkplatz problem. ADAC kam, keine probleme. fuhr dennoch zum mech, 15x probiert, ging. dann hat mech probiert, und es ging wieder nich. ich werde nun mal schauen, wies in MEINEM alltag is :) also,vor dem urlaub war ja noch sommer hier in deutschland und dann wurde es sau kalt... brrbrbr
Oktober 28, 200717 j Wenn die Batterie abgeklemmt war und der Wagen die Wegfahrsperre hat musst Du diese wieder anlernen. D.h. Schlüssel ins Zündschloß, Zündung an und auf Entriegeln gedrückt. Etwas warten - starten und gücklich sein.
Oktober 28, 200717 j Hast du das Problem be jeder Temperatur? off <topic. Wo sitzt das Relais das den Anlasser zum laufen bringt? Das 'relais' für das Starten des Anlassers ist der Magnetschalter am Anlasser selber (rundes Ding, 2 DICKE Kabel, ein dünnes). Beim Starten wird die Spule im Magnetschalter bestromt, der in ihr sitzende Kolben wird bewegt, rückt das Ritzel in den Zahnkrranz ein UND schliesst über eine Kupferfläche und beide Schraubenköpfe der DICKEN Kable den Stromkreis von der Batterie zum Anlasser.
Oktober 28, 200717 j Habe so ein ähnliches Problem. Springt nicht an wenn ich auf Kupplung und Bremse stehe beim starten... Habe aber noch nicht die Zeit gehabt um zu suchen.. Teste mal obs bei dir ebenso ist
Oktober 28, 200717 j Der Magnetschalter am Anlasser kann man den wechseln oder ist der nur zusammen in einem verfügbar?
Oktober 28, 200717 j Autor nach 2 tagen im alltagbetrieb durch MICH, und ca 10x starten, absolut kein problem. könnte wirklich mit dem anlernen oder der wegfahrsperre zu tun haben. nach 2 monaten wieder saab fahren, das ist ein tolles gefühl... :) das Radio hatte auch n schuss, wollte keine CDs mehr abspielen, komische anzeigen im Display.. nach Reset alles ok. den Anlasser will ich nun aber dennoch mal auswechseln lassen, hat jemand n Tip wie ich kostengünstig an einen neuen bzw generalüberholte komme? habe vor einiger Zeit schonmal bei skandix oder skanimport (kann die nicht auseinanderhalten) angefragt, da warens um die 180 EUR.
Oktober 29, 200717 j In der Bucht gibts gerade 0km Teile für 99€ als Sofortkauf, gebraucht gibt's die bestimmt noch billiger. Der Aus/Einbau soll nicht ganz einfach sein, zu allererst die Batterie abklemmen. Und aufs Baujahr axchten, es soll zwei Versionen geben. Und warum willst Du tauschen?
Oktober 29, 200717 j Autor weil der nach dem starten ne üble geräuschkulisse macht, lange nachläuft... schon über 1 jahr :) okk fragt sich nur welches baujahr ich für meinen anni brauch da gibts einen 1984 - 1999 und 1993 - 1999, denke letzterer? http://cgi.ebay.de/Anlasser-Saab-9000-Bauj-1993-1999-Null-Kilometer_W0QQitemZ200166439474QQihZ010QQcategoryZ61503QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
November 8, 200717 j Autor nun ist er da, werkstatttermin nächste woche. http://img142.imageshack.us/img142/1544/anlasssergf5.th.jpg ist schon der richtige, oder? 026309 BOSCH 1005 821 709 1 - 2 Auf dem schwarzen Teil 2 339 303 207-707 cu, rakso
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.