Oktober 31, 200717 j Hier mit Eurem "modernen" Kram ... Hallo! Der Vorbesitzer hat leider auch die Todsünde begangen und in der Vergangenheit mal ein neues Radio eingebaut - welches da original drin war, weiß ich daher nicht.... Hat jemand eine Idee bzw. eine Liste o.ä. , aus der man entnehmen kann, welche Radios 1982 verbaut wurden: Achsengeräte von Blaupunkt und Clarion? Welche Bezeichnung/Namen habe diese Geräte? Ein Blaupunkt Stockholm Achsengerät mit Cassette habe ich momentan drin - ist das wohl original????? Danke + Gruß Jevo
Oktober 31, 200717 j Blaupunkt nicht. . . sind aber ziemlich beliebt als hist. Radios weil häufig auf Ebay etc. - Phillips-Radios waren bis ca. 84 Standard, erst typisch 70s-Style, dann mit beiden Achsen auf einer Seite. (wenn man den alten Proschpeckten trauen darf)
Oktober 31, 200717 j Im Saab Angebot Mj 82: Blaupunkt Coburg M 21, Blaupunkt Berlin 8000 Super Arimat, Blaupunkt Heidelberg SM 21 und eine Nimm-mit-Radioausbau-Kassette. Damals gab's auch noch Schonbezüge in Jägergrün mit Mittelteil in beige Struktur Geflecht. Gruß Helmut
November 1, 200717 j Hallo! Vielen Dank für die Antworten. Clarion gab´s 1982 nicht? Schonbezüge in grün? Ja, ja ... ... jeder hat einen anderen Tick und ich finde, ein modernes Radio in einem 25 Jahre alten Auto ist ein Stilbruch und geht gar nicht! Daher schön ein originales Achsengerät - da kommt die gleiche Musik raus und da ich immer lauthals genüsslich mitsinge, höre ich da keinen Unterschied Gruß Jevo
November 1, 200717 j Autor Hallo, hier die erste Version des Audio-Systems aus dem 9000er mit separatem CD-Spieler!!! passt optisch sehr gut in den 900er, wurde für den 900er auch im Zubehör angeboten, gebraucht wird zusätzlich der Verstärker. Hersteller war die Firma Alpine, damaliger Preis bei Saab für Radio/Kassette 1500,- DM und CD-Spieler 1100,- DM grüße Alexander wenn ich richtig verstehe, dann sind Kassettendeck und CD-Player von der Fa. Alpine. Der Einbau des Kassettendeck in den 900 in das dafür vorgesehene Fach einbauen und den CD-Player in der Mittelkonsole (Dürfte doch ein DIN-Schacht sein?) und eben beide miteinander verbinden. Für was braucht man den Verstärker (von welchem Hersteller war der eigtl.?)? Hat das Kassettendeck keinen eigenen eingebaut? Wenn dem so ist, dann müsste da noch der Verstärker dran angeschlossen werden - Das könnte eng werden. Spielt der CD-Player CD-R`s ab?
November 1, 200717 j wenn ich richtig verstehe, dann sind Kassettendeck und CD-Player von der Fa. Alpine. Der Einbau des Kassettendeck in den 900 in das dafür vorgesehene Fach einbauen und den CD-Player in der Mittelkonsole (Dürfte doch ein DIN-Schacht sein?) und eben beide miteinander verbinden. Für was braucht man den Verstärker (von welchem Hersteller war der eigtl.?)? Hat das Kassettendeck keinen eigenen eingebaut? Wenn dem so ist, dann müsste da noch der Verstärker dran angeschlossen werden - Das könnte eng werden. Spielt der CD-Player CD-R`s ab? Hallo 900, der Verstärker ist von der schwedischen Firma Luxor (verdammt selten, bei Saab noch zu bekommen, aber der Preis ist unverschämt), die kleine Ausführung des Verstärkers war für den 900er gedacht! Dieser wird hinter dem DIN-Schacht unten in der Mittelkonsole verschraubt, hinter dem CD-Spieler. Ohne den Verstärker ist der Radio/Kassettenbetrieb nicht möglich. Passt aber alles sauber in den 900er! Der CD-Spieler spielt sowohl originale CDs wie auch gebrannte CDs... grüße Alexander
November 1, 200717 j Autor Hallo 900, der Verstärker ist von der schwedischen Firma Luxor (verdammt selten, bei Saab noch zu bekommen, aber der Preis ist unverschämt), die kleine Ausführung des Verstärkers war für den 900er gedacht! Dieser wird hinter dem DIN-Schacht unten in der Mittelkonsole verschraubt, hinter dem CD-Spieler. Ohne den Verstärker ist der Radio/Kassettenbetrieb nicht möglich. Passt aber alles sauber in den 900er! Der CD-Spieler spielt sowohl originale CDs wie auch gebrannte CDs... grüße Alexander Geil!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.